Vorderradausbau R, S, GT

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Dachhase » 13.05.2009, 16:54

DH-Ontour hat geschrieben:Bild
Hier ist das große Bild.
Viele Grüße, Herbert

Herbert deine Garage sieht ja fast
so aus wie mein Wohnzimmer, Respekt :shock:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon BMW Michel » 13.05.2009, 18:11

Dachhase hat geschrieben:
DH-Ontour hat geschrieben:Bild
Hier ist das große Bild.
Viele Grüße, Herbert

Herbert deine Garage sieht ja fast
so aus wie mein Wohnzimmer, Respekt :shock:

Gruß Ralf


Das rote Spielzeug im Hintergrund ist auch ganz nett :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Rainmän » 13.05.2009, 19:06

@ all..

Da werden 20 Kilo Euros für eine GT ausgegeben, aber beim Radwechsel wird mit Dachlatten unterbaut, oder mit nem Bierkasten abgefangen ! :)
Einfach lächerlich ! :lol: Hat die Kohle nicht mehr für einen Kern Stabi gereicht, oder liegt es nur am Erfindergeist. :lol: :lol:
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon BMW Michel » 13.05.2009, 19:10

Rainmän hat geschrieben:@ all..

Da werden 20 Kilo Euros für eine GT ausgegeben, aber beim Radwechsel wird mit Dachlatten unterbaut, oder mit nem Bierkasten abgefangen ! :)
Einfach lächerlich ! :lol: Hat die Kohle nicht mehr für einen Kern Stabi gereicht, oder liegt es nur am Erfindergeist. :lol: :lol:


Warum Kohle verdummen, wenns auch so einfach geht :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon BJS » 13.05.2009, 19:30

@Rainman
Es liegt an Faulheit. Ich lass die Reifenfritzen das machen und hab bei dummer Sprücheklopferei dort meinen Spaß dabei.Und für so´n Kernstabi oder wie das Dingens heißt (hat das was mit Brennstäben zu tun ?) bring ich lieber nen neuen Kasten Bier mit.
Gruß
BJS


__________________________________
- Erst Hirn, dann Kurve ! -
Benutzeravatar
BJS
 
Beiträge: 59
Registriert: 08.05.2007, 20:23
Wohnort: Schwerte
Motorrad: K1200R Sport

Beitragvon DH-Ontour » 13.05.2009, 19:47

Dachhase hat geschrieben:...deine Garage sieht ja fast so aus wie mein Wohnzimmer, Respekt
Gruß Ralf

Hallo Ralf,

das ist der einzige Raum im Haus, wo ICH was zu sagen habe!!! :cry: :P

Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Beitragvon DH-Ontour » 13.05.2009, 20:02

BMW Michel hat geschrieben:
Rainmän hat geschrieben:... Da werden 20 Kilo Euros für eine GT ausgegeben, aber beim Radwechsel wird mit Dachlatten unterbaut...

Warum Kohle verdummen, wenns auch so einfach geht

..genau! Außerdem geht's doch gar nicht in erster Linie um Geld - es geht um's selbst machen und den Spaß dabei, und zwar dann, wenn man es braucht, also meist sofort. Auf derselben "Dachlatte" steht meine GT übrigens auch im Winter!

Irgendwann kommt nochmal 'ne richtige Bühne für alle unsere Lustfahrzeuge (der Mini gehört nicht dazu!) ins Haus, aber erst, wenn ich mehr Zeit habe...
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Beitragvon BMW Michel » 14.05.2009, 07:38

DH-Ontour hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:
Rainmän hat geschrieben:... Da werden 20 Kilo Euros für eine GT ausgegeben, aber beim Radwechsel wird mit Dachlatten unterbaut...

Warum Kohle verdummen, wenns auch so einfach geht

..genau! Außerdem geht's doch gar nicht in erster Linie um Geld - es geht um's selbst machen und den Spaß dabei, und zwar dann, wenn man es braucht, also meist sofort. Auf derselben "Dachlatte" steht meine GT übrigens auch im Winter!

Irgendwann kommt nochmal 'ne richtige Bühne für alle unsere Lustfahrzeuge (der Mini gehört nicht dazu!) ins Haus, aber erst, wenn ich mehr Zeit habe...


:shock: Haste den falschen Motor genommen?
Wir haben einen Cooper S und das Teil macht echt Laune, auch wenns
nur ne Dose ist :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon DH-Ontour » 14.05.2009, 08:18

BMW Michel hat geschrieben:...Haste den falschen Motor genommen?...

Hi Michel,

dafür, dass ich früher die Minis völlig unakzeptabel fand, ist heute die ganze Familie im Mini-Fieber (mich eingeschlossen). Unseren ersten Mini (One) hat letztes Jahr unser Sohn übernommen, für diesen Cooper hier ist schon die Tochter in der Warteschleife... Ja, und der S ist natürlich schon ein echtes Sahnehäubchen, wir hatten mal einen am Wochenende. Aber als "Gebrauchsauto" für jeden Tag ist der Cooper schon echt klasse! Was mich neben vielen kleinen pfiffigen Details vor allen Dingen bei den Minis beeindruckt, ist der geringe Wertverlust dieser Autos.

Viele Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum