K13R: Was für ein Tier!!

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon BMW Michel » 25.05.2009, 16:28

Stealth hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:Naughtytune hat Folgendes geschrieben:
Stealth hat Folgendes geschrieben:


Und wenn schon Italiener dann doch lieber gleich ne DUC oder Johannes

Gruß Stealth


Was is´n ne Johannes?



MannMannMannMann seid ihr aber peniebel :?
War ja wohl ein Versuch mit dem Zaunpfahl :idea: für Johannes aber der ist noch nicht darauf eingestiegen.


Gruß Stealth


Tja so sind se halt :lol: :wink:
Jede noch so kleine Lücke wird genutzt :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Carboner » 26.05.2009, 08:54

Carboner hat geschrieben: Morgen, ich hab gehört daß AC Schnitzer für die S1000RR schon einen Superbikelenker entwickelt hat.

Stimmt das?

Würde eigentlich Bedarf dafür bestehen?

Eigentlich war meine Aussage eher scherzhaft gedacht. :shock: :roll: :D

Man werfe einen Tischtennisball in einen Haufen von 100 vorgespannten Mausefallen mit Tischtennisbällen...














:wink:
Zuletzt geändert von Carboner am 26.05.2009, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Ralle » 26.05.2009, 10:09

Carboner hat geschrieben:Morgen, ich hab gehört daß AC Schnitzer für die S1000RR schon einen Superbikelenker entwickelt hat.

Stimmt das?



Wenn das Teil aus Carbon ist, dann haben se ihn extra für Dich entwickelt. :lol:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Fly_Eagle » 26.05.2009, 10:36

Carboner hat geschrieben:Morgen, ich hab gehört daß AC Schnitzer für die S1000RR schon einen Superbikelenker entwickelt hat.

Stimmt das?

Würde eigentlich Bedarf dafür bestehen?


:wink:


Klar besteht Bedarf!

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon road-runner » 26.05.2009, 10:45

..hmm, oder was dazwischen .....


so verstellbare Stummel......


:roll: :roll:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 26.05.2009, 12:15

Immer besser...immer schneller....immer sportlicher...

und dann einen Moto-Cross Lenker dranbauen....

Ihr seid mir vielleicht Heizer.... :wink:

Gruss Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon Ralle » 26.05.2009, 12:24

Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:Immer besser...immer schneller....immer sportlicher...

und dann einen Moto-Cross Lenker dranbauen....

Ihr seid mir vielleicht Heizer.... :wink:

Gruss Frank.

Bild
Dem ist nichts hinzuzufügen
Bild
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Achim » 26.05.2009, 13:03

Fast alle meine Kumpels aus dem R1 Club
und die Supersportlerfraktion hier aus Plettenberg
haben auf ihren Böcken SBL Umbauten drauf.
Tut auch Not bei den langen Touren.
Wer will denn schon 1 Woche und 4 - 5.000 km
gebückt die Pässe rauf und runter knallen?

Den Umbau für die SRR habe ich auf dem Papier schon hier liegen.
SBL, als auch verst. Stummel. :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 26.05.2009, 13:31

Ich....

solange das mein Rücken noch aushält...


Ansonsten gibt es noch...wie heissen die Dinger.....ach ja...Harley Davidson glaube ich... :D

Gruss Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon Speedtrip » 26.05.2009, 13:52

Achim hat geschrieben:Fast alle meine Kumpels aus dem R1 Club
und die Supersportlerfraktion hier aus Plettenberg
haben auf ihren Böcken SBL Umbauten drauf.
Tut auch Not bei den langen Touren.
Wer will denn schon 1 Woche und 4 - 5.000 km
gebückt die Pässe rauf und runter knallen?

Den Umbau für die SRR habe ich auf dem Papier schon hier liegen.
SBL, als auch verst. Stummel. :wink:


Nicht böse sein aber warum sind die so doof und holen sich eine R1 :?:

Noch nie probegesessen sondern gleich gekauft oder wie?
So wie mein Kollege, der sich die HP2 gekauft hat. Sah halt auf dem Bild so geil aus. Resultat: letzte Harzausfahrt durfte ich das ganze WE HP2 fahren und er k1200S. Naja hatte also auch was gutes für sich :shock: :lol:
Jetzt holt er sich 'ne 1300er
Speedtrip
 
Beiträge: 158
Registriert: 12.11.2008, 11:05
Wohnort: Norderstedt

Beitragvon Harryholder » 26.05.2009, 14:05

Ach komm...
Die Sportler sind doch alle gut zu fahren (auch mit 190cm).
Egal ob das ne HP2 oder R1 ist. Man muss sich nur von der bequemen BMW Sitzposition, auf die neue sportlichere Haltung umstellen bzw daran gewöhnen, was nach ein paar Stunden eigentlich gut möglich ist.
Dann ist es ein hervorragender Kontrast :wink:

Bei Fahrrädern ist es doch das gleiche... Von einem Touringfahrrad auf ein Mountainbike oder Rennrad. Geht alles - Nur eine Frage der Gewöhnung... Meiner Meinung nach. :wink:
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Beitragvon Achim » 26.05.2009, 14:32

Männers,

es geht hier nicht nur um die bequemere Sitzposition.
In engen Kehren habe ich mit SBL alle Trümpfe in der Hand!
Oder habt Ihr schon mal einen Supersportler gesehen,
der in einer Kehre mit 4m Radius "hanging off" fährt?
Der ist bemüht mit seinen "Stümmelkes" und Tempo 20
eine Linie zu finden.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Ralle » 26.05.2009, 14:36

Denke mal daß es für ne Wochentour mit 4000 bis 5000 Kilometer eh das falsche Motorrad ist, egal ob mit, oder ohne SBL.

Man sitzt zwar wesentlich aufrechter damit, aber bringt durch die Segelstange viel zu viel Unruhe in das Fahrwerk ein.

Mir taugt die S mit Originallenker am Besten.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Achim » 26.05.2009, 14:38

Welche S, Ralle?
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon hohe » 26.05.2009, 14:41

Achim hat geschrieben:Welche S, Ralle?

Es gibt eigentlich nur eine S :wink: :lol:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum