ABS Ausfall

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: ABS Ausfall

Beitragvon PeWe » 02.08.2009, 19:02

Smarty hat geschrieben:Hallo Peter,

hast du eventuell noch die Daten zu deinem Motorrad?
Baujahr und Laufleistung.

Danke & Gruß

Harald


Hab ich

Bj. 7.06

Km 23.000

und nu???

Peter



Vielen Dank an die "BMW Hotline" Gerorg, so wie ich hier lese, hattest du mal wieder recht
-----------------------------------------------------
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Benutzeravatar
PeWe
 
Beiträge: 100
Registriert: 01.07.2007, 15:26
Wohnort: Schleswich Holzbein
Motorrad: R1200GS LC

Re: ABS Ausfall

Beitragvon Smarty » 02.08.2009, 19:06

Hallo,

wollte es nur mal wissen, weil die meisten Schäden dieser Art bisher wohl so um die Laufleistung von ca. 40.000Km aufgetreten sind.

Meine hat jetzt 22.000Km. Deshalb das Interesse.

Gruß
Harald
Smarty
 

Re: ABS Ausfall

Beitragvon Pussy » 03.08.2009, 16:37

Bei mir hat die ABS Lampe am Wochenende auch zu blinken angefangen, allerdings tippe ich bei meiner eher auf den Bremskraftvertärker. Wenn ich auf die Bremse ging, war die Bremswirkung hinten gleich null.
Hab die Maschiene dann zwecks Pause ca 1 Stunde stehen lassen und siehe da, danach lief Sie wieder ohne Probleme, 100 km weiter hatte ich das gleiche Problem dann wieder. Das Ding Zuhause abgestellt und 1 Stunde später, Siehe da, hat alles wieder funktioniert.

Hatte hier schon jemand das gleiche Problem?
Meine ist EZ 06 KM 16`000.

Thomas
Jeder lebt in seiner eigenen Welt! Die einen mehr und die anderen weniger
Benutzeravatar
Pussy
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.05.2007, 00:33
Wohnort: Untermeitingen

Re: ABS Ausfall

Beitragvon PeWe » 04.08.2009, 11:25

Moin Leidensgenossen :mrgreen:

heute morgen bekam ich den Anruf aus meiner Werkstatt, dass
ich den Endantrieb zerbröselt habe – bei 23000 km – tolle Wurst.
Der Schaden beträgt ca 1500.- €
@ Helmut da weist du schon mit welcher „Hausnummer“ du leben musst
wenn auch dein Endantrieb im A… ist.

Peter
-----------------------------------------------------
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Benutzeravatar
PeWe
 
Beiträge: 100
Registriert: 01.07.2007, 15:26
Wohnort: Schleswich Holzbein
Motorrad: R1200GS LC

Re: ABS Ausfall

Beitragvon Tron » 04.08.2009, 12:24

Pussy hat geschrieben:Hatte hier schon jemand das gleiche Problem?
Meine ist EZ 06 KM 16`000.


Ja, letztens erst, aber erstmalig aufgetreten. Nach der zweiten Pause ging dann alles wieder und tut es bis jetzt. Im Fehlerspeicher war natürlich kein Fehler abgelegt.

EZ 01/05, 50Mm.
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Re: ABS Ausfall

Beitragvon Pussy » 04.08.2009, 17:30

Tron hat geschrieben:
Pussy hat geschrieben:Hatte hier schon jemand das gleiche Problem?
Meine ist EZ 06 KM 16`000.


Ja, letztens erst, aber erstmalig aufgetreten. Nach der zweiten Pause ging dann alles wieder und tut es bis jetzt. Im Fehlerspeicher war natürlich kein Fehler abgelegt.

EZ 01/05, 50Mm.

Muß morgen zum :D den Speicher auslesen lassen. Da bin ich ja mal gespannt ob bei mir was abgelegt ist.

Thomas
Jeder lebt in seiner eigenen Welt! Die einen mehr und die anderen weniger
Benutzeravatar
Pussy
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.05.2007, 00:33
Wohnort: Untermeitingen

Re: ABS Ausfall

Beitragvon Pussy » 04.08.2009, 17:33

PeWe hat geschrieben:Moin Leidensgenossen :mrgreen:

heute morgen bekam ich den Anruf aus meiner Werkstatt, dass
ich den Endantrieb zerbröselt habe – bei 23000 km – tolle Wurst.
Der Schaden beträgt ca 1500.- €
@ Helmut da weist du schon mit welcher „Hausnummer“ du leben musst
wenn auch dein Endantrieb im A… ist.

Peter

:shock: :shock: Must Du das selbst bezahlen :?:

Thomas
Jeder lebt in seiner eigenen Welt! Die einen mehr und die anderen weniger
Benutzeravatar
Pussy
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.05.2007, 00:33
Wohnort: Untermeitingen

Re: ABS Ausfall

Beitragvon JS » 04.08.2009, 17:36

PeWe hat geschrieben:Moin Leidensgenossen :mrgreen:

heute morgen bekam ich den Anruf aus meiner Werkstatt, dass
ich den Endantrieb zerbröselt habe – bei 23000 km – tolle Wurst.
Der Schaden beträgt ca 1500.- €
@ Helmut da weist du schon mit welcher „Hausnummer“ du leben musst
wenn auch dein Endantrieb im A… ist.

Peter





...hallo peter....hast du keine garantieverlängerung abgeschlossen :?:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: ABS Ausfall

Beitragvon schwabenmax » 04.08.2009, 23:04

Hallo Leute,
Endantrieb kaputt, höhrt sich mal richtig scheiße an, was sagt BMW dazu, scheint wohl öfter vorzukommen dann sollte man das so nicht hinnehmen,
von wegen 1500 Euro bezahlen, es könnte ein Serien Produktionsfehler vorliegen !
Hilfreich wäre mal eine Umfrage im K 1200 Lager bezüglich dieses Problems, möglicherweise gibt es dann Kulanzregelungen.

Ich bring morgen meine K1200R in die Werkstatt. Auf Geräusche hab ich den Kardan geprüft läuft einwandfrei.
Ich bin aber auch bei Auftreten des Problems noch gut 300 Km mit Sozia zügig nach Hause gefahren und vermute daher eher ein elektronisches Problem !?
Wenn ich es dann weis was der Fehler war werde ich darüber hier berichten.

Grüße Helmut Basler
Wir können alles ausser Hochdeutsch !
www.schwabenmax.de
info@schwabenmax.de
schwabenmax
 
Beiträge: 107
Registriert: 10.04.2006, 20:07
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: ABS Ausfall

Beitragvon PeWe » 05.08.2009, 00:47

@ Jochen,

leider nicht - Dummheit muß bestraft werden.
Eigentlich wollte ich vor dieser Kardansch.. schon einen neuen Kaufvertrag unterschreiben, das hat sich
erst einmal erledigt.

Zum Endantrieb:
Mein Händler hat einen Kulanzantrag an BMW gestellt und ich hoffe das da etwas geht - ansonsten bin ich
mit 2000.- € dabei.
ABER:
Morgen früh habe ich einen Termin bei meinen :) da ich der Werksatt anhand der
Rechnungen und des Wartungsplanes nachweisen kann, dass weder bei der 1000 noch bei der 20000 Inspektion
das Öl im Endantrieb gewechselt wurde. Schaun mir mal ob ich die Summe noch etwas reduzieren kann, ein
Versuch ist es wert.

n8 Peter
-----------------------------------------------------
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Benutzeravatar
PeWe
 
Beiträge: 100
Registriert: 01.07.2007, 15:26
Wohnort: Schleswich Holzbein
Motorrad: R1200GS LC

Re: ABS Ausfall

Beitragvon JS » 05.08.2009, 07:57

PeWe hat geschrieben:@ Jochen,

leider nicht - Dummheit muß bestraft werden.

n8 Peter




:? ....dummheit würde ich das nicht nennen, peter...war einfach nur pech....ich drück dir die daumen, dass du zumindest was auf kulanz bekommst.
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: ABS Ausfall

Beitragvon Heinz » 05.08.2009, 08:35

JS hat geschrieben:war einfach nur pech....ich drück dir die daumen, dass du zumindest was auf kulanz bekommst.

:!:
Heinz
 

Re: ABS Ausfall

Beitragvon Achim » 05.08.2009, 08:52

PeWe hat geschrieben:........... noch bei der 20000 Inspektion
das Öl im Endantrieb gewechselt wurde.

n8 Peter


Jetzt kommt es noch auf den Zeitpunkt an, wo BMW den Kardanölwechsel
ins Wartungsintervall aufgenommen hat.
Vielleicht hast Du Glück.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: ABS Ausfall

Beitragvon PeWe » 05.08.2009, 11:58

Ich komme gerade von meinem :)

Als ich die Werkstatt betrat hatte ich Schaum vorm Mund und
habe mich schon auf ein "nettes" Gespräch mit dem Meister
gefreut. Mein Blutdruck war auf der nach oben offenen Skala sicherlich nicht
mehr messbar. Doch es kam anders als ich dachte. Na ja, wenn man
lange Jahre Yamaha gefahren hat, ist man ein gebranntes Kind - was
Garantie und Kulanz angeht.
BMW hat den Kulanzantrag zugestimmt. Mein Eigenanteil beträgt
300.-€
Damit kann ich sehr gut leben.

@ Helmut
Ich hoffe, das dein Händler dir auch so eine frohe Botschaft übermitteln wird.

Alles wird gut - außer Tiernahrung :mrgreen:

:D Peter
-----------------------------------------------------
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Benutzeravatar
PeWe
 
Beiträge: 100
Registriert: 01.07.2007, 15:26
Wohnort: Schleswich Holzbein
Motorrad: R1200GS LC

Re: ABS Ausfall

Beitragvon JS » 05.08.2009, 14:39

...sehr schön, peter...bmw wird mir (unverständlicher weise) immer sympatischer :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum