Neues BMW- Modell

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Neues BMW- Modell

Beitragvon JS » 28.10.2009, 20:40

KL hat geschrieben:Das wär doch was:
Bild
Gruß
Jürgen




...wahnsinn :shock: ...ich kauf mir ne honda :P
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Neues BMW- Modell

Beitragvon OSM62 » 28.10.2009, 20:43

JS hat geschrieben:
KL hat geschrieben:Das wär doch was:
Bild
Gruß
Jürgen




...wahnsinn :shock: ...ich kauf mir ne honda :P

Ihr ekelt euch aber auch vor nichts. :shock:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Neues BMW- Modell

Beitragvon Sönke » 28.10.2009, 21:32

KL hat geschrieben:Jetzt hört mal auf zu lästern :wink:
So schlimm sieht doch die Fliegerbombe gar nicht aus.

Das wär doch was:
Bild


Ich bin frisch verliebt ........
Und das Rohr dazu liegt auch noch bei mir im Keller rum, im muss morgen gleich zum Höndahändler.

Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Benutzeravatar
Sönke
 
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.2009, 00:05
Wohnort: Jork
Motorrad: K1300S

Re: Neues BMW- Modell

Beitragvon Georg » 29.10.2009, 07:42

Johannes hat geschrieben:...
Neue BMW?

- S1000R

...


Nö, kann nicht sein.

Die S1000R ist doch die neue Honda.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Kriegserklärung

Beitragvon gordonmay » 30.10.2009, 00:06

JS hat geschrieben:
KL hat geschrieben:Das wär doch was:
Bild
Gruß
Jürgen




...wahnsinn :shock: ...ich kauf mir ne honda :P


Ja, jetzt sieht die Honda wie ein Motorrad aus :mrgreen:

Spass beiseite:

BMW hat mit der neuen K Serie (Japsen 4 Zylinder Bauart mit fast Japsen oder noch mehr - Leistung), der F (2 Zylinder) Serie und vor allem der S 1000 RR Japan klar den Krieg erklärt.

Von Nebenkriegsschauplatzen wie Husquarna und den 1 Zylindern mal abgesehen. Technisch sind m.E. die K's Japan als Gesamtpaket deutlich voraus (Bremse, Fahrwerk, Extra's). Nun wird auch noch ein technisch (vermutlich) überlegener Supersportler zum Kampfpreis ins Gefecht geschickt. Renn-ABS und - traktionskontrolle gibts dort bisher nicht in der Serie, jedenfalls nicht zusammen. Mehr Leistung wird auch versprochen. Wenn das ganze auch noch fahrwerktechnisch mithalten kann und Zuverlässigkeit/Standfestigkeit geboten werden, fällt bei mir jede Überlegung hinsichtlich eines Japan-Sportbikes (Ok, vielleicht doch Ducati) weg.

So ein komplettes Modellprogramm hatte BMW noch nie !

Es fehlen noch Cruiser. Dort und beim Luxustourer könnte ein Sechser Sinn machen. Z.B. der kleine aus dem Auto :wink: Hubraum ist eh Pflicht
(siehe Triumph) und auf Geld kommt es in dem Bereich offenbar auch nicht an (Wenn ich die UVP's für Harley, Triumph und JapanCruiser sehe). Als Mittel zur Produktdifferenzierung wäre er absolut ok.
Freundliche Grüße von
Günther
gordonmay
 
Beiträge: 136
Registriert: 26.06.2009, 21:01
Wohnort: zwischen Bingen und Mainz

Re: Kriegserklärung

Beitragvon Georg » 30.10.2009, 10:17

gordonmay hat geschrieben:.... Wenn das ganze auch noch fahrwerktechnisch mithalten kann und Zuverlässigkeit/Standfestigkeit geboten werden, fällt bei mir jede Überlegung hinsichtlich eines Japan-Sportbikes (Ok, vielleicht doch Ducati) weg....

Das ist mal ein Statement!
Wenn das Jo liest ...
.... Ducati wäre ein Japsen-Sportbike .... :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Kriegserklärung

Beitragvon Unbekannt » 30.10.2009, 10:56

Georg hat geschrieben:
gordonmay hat geschrieben:.... Wenn das ganze auch noch fahrwerktechnisch mithalten kann und Zuverlässigkeit/Standfestigkeit geboten werden, fällt bei mir jede Überlegung hinsichtlich eines Japan-Sportbikes (Ok, vielleicht doch Ducati) weg....

Das ist mal ein Statement!
Wenn das Jo liest ...
.... Ducati wäre ein Japsen-Sportbike .... :roll:



:twisted:
Unbekannt
 

Re: Kriegserklärung

Beitragvon Rennkucki » 30.10.2009, 11:38

Georg hat geschrieben:
gordonmay hat geschrieben:.... Wenn das ganze auch noch fahrwerktechnisch mithalten kann und Zuverlässigkeit/Standfestigkeit geboten werden, fällt bei mir jede Überlegung hinsichtlich eines Japan-Sportbikes (Ok, vielleicht doch Ducati) weg....

Das ist mal ein Statement!
Wenn das Jo liest ...
.... Ducati wäre ein Japsen-Sportbike .... :roll:


Insgeheim habe ich das ja schon immer vermutet :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Kriegserklärung

Beitragvon gordonmay » 02.11.2009, 22:14

Georg hat geschrieben:
gordonmay hat geschrieben:.... Wenn das ganze auch noch fahrwerktechnisch mithalten kann und Zuverlässigkeit/Standfestigkeit geboten werden, fällt bei mir jede Überlegung hinsichtlich eines Japan-Sportbikes (Ok, vielleicht doch Ducati) weg....

Das ist mal ein Statement!
Wenn das Jo liest ...
.... Ducati wäre ein Japsen-Sportbike .... :roll:


Au weia....was hattest Du denn in Textinterpretation ? :roll:

Vielleicht erliege ich doch dem perfekt stabilen Fahrwerk einer Ducati oder gar Bimota unabhängig davon, was BMW macht............mal sehen, wie sich die Dinge, Probefahrten und Preise entwickeln....
Freundliche Grüße von
Günther
gordonmay
 
Beiträge: 136
Registriert: 26.06.2009, 21:01
Wohnort: zwischen Bingen und Mainz

Re: Neues BMW- Modell

Beitragvon Beule » 03.11.2009, 07:40

Die 200 PS Marke ist jedenfalls noch nicht erreicht, da darf man schon gespannt sein was in Zukunft noch so kommt. :mrgreen:


Kawa ZZR 1400 allerdings nur wenn man die Werksdrosslung wegen freiwilliger Begrenzung auf 298 km/h aufhebt...wird wohl in D vom Händler gemacht sonst kaufts ja keiner
Und es gibt da noch die V8 Schöpfung und ne eingebremste Britin :D
Benutzeravatar
Beule
 
Beiträge: 973
Registriert: 01.11.2008, 15:38
Wohnort: Alzenau
Motorrad: K1200 S BJ 2008

Re: Neues BMW- Modell

Beitragvon Gerd » 06.11.2009, 18:27

Kann meinen Vorrednern nur beipflichten, jedenfalls wenn es um die technischen Inovationen geht.
Das ESA, das Fahrwerk, als auch die Bremsen sind einfach Top. Das ganze Konzept der K-Serie ist
stimmig.
Was gar nicht geht ist die Verarbeitungsqualität der Bayern. Da ist und bleibt Honda leider das Maß
der Dinge.
Finde ich sehr schade, dass so ein Moped wie unsere K auch über die letzten Jahre qualitativ nicht
"gereift" ist.
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Re: Neues BMW- Modell

Beitragvon KL » 06.11.2009, 18:52

Gerd hat geschrieben:Finde ich sehr schade, dass so ein Moped wie unsere K auch über die letzten Jahre qualitativ nicht
"gereift" ist.


Da bin ich aber anderer Meinung. BMW hat doch einige Probleme in den Griff bekommen. Ich denke da in erster Linie an die Drosselklappensteuerung oder an das verbesserte Getriebe.
Während meine erste K1200 Bj.2006 noch mehrere Monate in der Werkstatt stand, läuft meine 2008er seit 20.000km ohne irgendwelche Probleme.

Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Neues BMW- Modell

Beitragvon dehenner » 07.11.2009, 18:27

KL hat geschrieben:
Gerd hat geschrieben:Finde ich sehr schade, dass so ein Moped wie unsere K auch über die letzten Jahre qualitativ nicht
"gereift" ist.


Da bin ich aber anderer Meinung. BMW hat doch einige Probleme in den Griff bekommen. Ich denke da in erster Linie an die Drosselklappensteuerung oder an das verbesserte Getriebe.
Während meine erste K1200 Bj.2006 noch mehrere Monate in der Werkstatt stand, läuft meine 2008er seit 20.000km ohne irgendwelche Probleme.

Gruß
Jürgen


ne 2008er Biene, wie hast'n das geschafft :shock:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Neues BMW- Modell

Beitragvon KL » 07.11.2009, 19:42

dehenner hat geschrieben:ne 2008er Biene, wie hast'n das geschafft :shock:


Gute Frage!
Ich sollte bei Gelegenheit mal mein Avatar aktualisieren :wink:
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Neues BMW- Modell

Beitragvon KL » 21.12.2009, 14:17

JS hat geschrieben:


...wahnsinn :shock: ...ich kauf mir ne honda :P


Wirklich?

Hat Dein neues Avatar irgendetwas zu bedeuten?

Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum