
Gruß Uwe

Duese hat geschrieben:RHEINPFEIL hat geschrieben:Die haben an mir noch nix verdient![]()
nach den 2 Jahren kostet jedes weitere Jahr 220€, ich werde auch noch mal verlängern, schätze ich.
Ob sich das rechnet, hängt dann aber auch vom KM-Stand ab.
Bei Franks wären es nach 4 Jahren bestimmt noch 100%.![]()
![]()
Bei mir dieses Jahr zwetschgen 90 - 80 %
Ab 2011 dann 'nur noch' 70%
Die Prämie habe ich auf jeden Fall schon wieder raus.![]()
Gruß
Dieter
Frankiboy hat geschrieben:Duese hat geschrieben:RHEINPFEIL hat geschrieben:Die haben an mir noch nix verdient![]()
nach den 2 Jahren kostet jedes weitere Jahr 220€, ich werde auch noch mal verlängern, schätze ich.
Ob sich das rechnet, hängt dann aber auch vom KM-Stand ab.
Bei Franks wären es nach 4 Jahren bestimmt noch 100%.![]()
![]()
Bei mir dieses Jahr zwetschgen 90 - 80 %
Ab 2011 dann 'nur noch' 70%
Die Prämie habe ich auf jeden Fall schon wieder raus.![]()
Gruß
Dieter
Da könntest du in meinem Fall Recht haben.
Ich habe keine Anschlussgarantie abgeschlossen. Mir wurde es nie angeboten, und als ich davon erfahren hatte, war die Werksgarantie bereits abgelaufen.
Die Gebrauchtfahrzeuggarantie umfasst ja bei weitem nicht dass, was die 2 Jährige Werksgarantie umfasst.
Mit viel Glück, und der Tatsache, dass ich mit meiner Kiste schon ab ca 2500km am laufenden Band Mängel hatte, konnte ich bis auf den Eigenanteil die Reperaturen auf Kulanz bekommen. BMW-München sah ein, dass ich mit diesem Motorrad leider nur Pech hatte, und ging mit der Kulanz grosszügiger um als üblich.
Man sagte mir, dass es bei den Japanern diese Kulanz nicht gäbe.
Jetzt habe ich knapp 12tkm auf dem Tacho, was BMW leider nicht interessiert, da nur ab Erstzulassung gerechnet wird.
paradiesquell hat geschrieben:Frankiboy hat geschrieben:Duese hat geschrieben:Ob sich das rechnet, hängt dann aber auch vom KM-Stand ab.
Bei Franks wären es nach 4 Jahren bestimmt noch 100%.![]()
![]()
Bei mir dieses Jahr zwetschgen 90 - 80 %
Ab 2011 dann 'nur noch' 70%
Die Prämie habe ich auf jeden Fall schon wieder raus.![]()
Gruß
Dieter
Da könntest du in meinem Fall Recht haben.
Ich habe keine Anschlussgarantie abgeschlossen. Mir wurde es nie angeboten, und als ich davon erfahren hatte, war die Werksgarantie bereits abgelaufen.
Die Gebrauchtfahrzeuggarantie umfasst ja bei weitem nicht dass, was die 2 Jährige Werksgarantie umfasst.
Mit viel Glück, und der Tatsache, dass ich mit meiner Kiste schon ab ca 2500km am laufenden Band Mängel hatte, konnte ich bis auf den Eigenanteil die Reperaturen auf Kulanz bekommen. BMW-München sah ein, dass ich mit diesem Motorrad leider nur Pech hatte, und ging mit der Kulanz grosszügiger um als üblich.
Man sagte mir, dass es bei den Japanern diese Kulanz nicht gäbe.
Jetzt habe ich knapp 12tkm auf dem Tacho, was BMW leider nicht interessiert, da nur ab Erstzulassung gerechnet wird.
Unter Umständen gibt es bei den Japanern auch nicht
diese vielschichtigen Probleme, oder?
Gruß
R. Menzel
Meister Lampe hat geschrieben:Die Rechnung geht in beiden Richtungen auf , wenn man(n) mit den passenden Zahlen rechnet ...
gumby hat geschrieben:Meister Lampe hat geschrieben:Die Rechnung geht in beiden Richtungen auf , wenn man(n) mit den passenden Zahlen rechnet ...
den nagel wieder schön auf'n kopp getroffen.
ich bin ich zwei jahren 3400 km gefahren, und was mache ich? na? rüchtüüüüch! ich schließ' 'ne anschlußversicherung ab. aber von irgendjemandem müßt ihr vielfahrer ja eure maschinen reparieren lassen.
mal ernsthaft: kaputt gehen kann immer mal wat, und standschäden sind ja auch nicht zu unterschätzen.![]()
ehrlich, ernsthaft: wer weiß, wo's dich gerade trifft. entweder die 220 ocken sind zuviel oder zuwenig, c'est la vie. steckste nich drin, wa?
rossi hat geschrieben:gumby hat geschrieben:Meister Lampe hat geschrieben:Die Rechnung geht in beiden Richtungen auf , wenn man(n) mit den passenden Zahlen rechnet ...
den nagel wieder schön auf'n kopp getroffen.
ich bin ich zwei jahren 3400 km gefahren, und was mache ich? na? rüchtüüüüch! ich schließ' 'ne anschlußversicherung ab. aber von irgendjemandem müßt ihr vielfahrer ja eure maschinen reparieren lassen.
mal ernsthaft: kaputt gehen kann immer mal wat, und standschäden sind ja auch nicht zu unterschätzen.![]()
ehrlich, ernsthaft: wer weiß, wo's dich gerade trifft. entweder die 220 ocken sind zuviel oder zuwenig, c'est la vie. steckste nich drin, wa?
Du hast auf jeden fall min. 1 nen € zuviel ausgegeben...219 € kostet die CG für 2 Jahre
harry 1150 hat geschrieben:Die 5€ sind für die halbe Bier die der Mechaniker braucht
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes[...]
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste