von BMW geplante 1400er

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon Smarty » 14.06.2010, 11:41

Die Aussage wurde 2006 getätigt.
Mit dem damaligen Wissen (und der Hoffung) über Batterie- bzw. Hybridantriebe konnte man davon ausgehen, 2010 so etwas zu haben ...

Wobei .. die grösste Unbekannt für die Zukunft ist imme rnoch "die Batterie".
So wie es ausschaut wird das nur ein "Zwischenspiel".

Die "Elektromotor-verneiner" werden genau dann umdenken, wenn sie von so einem Teil bei der Beschleunigung "verblasen worden sind" ... :mrgreen:
Smarty
 

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon Martin » 14.06.2010, 16:26

vielleicht ist die brenstoffzelle auch früher leistungsfähiger als akkus.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon Anthony » 14.06.2010, 22:20

Tja so ein E-Motorrad hat schon was. Damit man es hört muß der Sounddesinger ran und eine digitale Aufnahme am Gefährt wie auch immer ansetzen sonst trottelt der erste beste Dir gleich mal vor die Karre.

Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon gumby » 15.06.2010, 00:22

Smarty hat geschrieben:Die "Elektromotor-verneiner" werden genau dann umdenken, wenn sie von so einem Teil bei der Beschleunigung "verblasen worden sind" ... :mrgreen:


ehrlich? mir reichen meine 152ps und -wieviel waren's noch- 130nm (?) völlig aus. außerdem fahre ich eh' so gut motorrad, daß mich viele leute verblasen können. kratzt mich nicht die bohne.

wenn ich moped fahre, will ich archaische mechanik unter mir sehen, hören und fühlen, und keine summenden e-bots. tschuldigung, bin halt 'n analoger typ. ;)
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon Sare » 15.06.2010, 00:44

..ganz sicher werden wir noch mehrere Generation Öl finden und verbrennen können. Solange die Menge als Heizöl verbrannt werden kann...da gibt es viel bessere Brennstoffe...also ruhig Blut und die dicken Dinger fahren :mrgreen:

Grüsse

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon Helmut » 15.06.2010, 12:37

Sare hat geschrieben:..ganz sicher werden wir noch mehrere Generation Öl finden und verbrennen können. Solange die Menge als Heizöl verbrannt werden kann...da gibt es viel bessere Brennstoffe...also ruhig Blut und die dicken Dinger fahren :mrgreen:

Grüsse

Sare


Öl finden ist nicht das Problem, es bezahlen zu können möglicherweise schon.
Warten wir mal was nach dem Golf-Debakel von BP auf uns zu kommt.
Können Offshore-Anlagen unter betimmten Sicherheitsauflagen noch rentabel
fördern bzw. wer bezahlt es letztendlich?

Und das Wort Alternativenergie kommt in vielen Kulturkreisen noch nicht einmal vor.

Aber auch als Radlforum würden wir eine gute Figur abgeben. :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon jöschi » 15.06.2010, 14:21

Das scheint die neue LT mit 6 Zylindern zu sein und satten 1600 ccm :mrgreen:

http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=3130
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon KDouze » 15.06.2010, 17:01

jöschi hat geschrieben:Das scheint die neue LT mit 6 Zylindern zu sein und satten 1600 ccm :mrgreen:

http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=3130


wow, das ist ja mal interessant

Bild
Benutzeravatar
KDouze
 
Beiträge: 125
Registriert: 01.05.2010, 12:15
Wohnort: Saint-Priest-en-Jarez (bei Saint-Etienne / Frankreich)

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon BMW Michel » 15.06.2010, 17:11

KDouze hat geschrieben:
jöschi hat geschrieben:Das scheint die neue LT mit 6 Zylindern zu sein und satten 1600 ccm :mrgreen:

http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=3130


wow, das ist ja mal interessant

Bild


Naja, wenn man ne neue Schrankwand sucht ja, aber sonst :?: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon rossi » 15.06.2010, 18:56

BMW Michel hat geschrieben:
KDouze hat geschrieben:
jöschi hat geschrieben:Das scheint die neue LT mit 6 Zylindern zu sein und satten 1600 ccm :mrgreen:

http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=3130


wow, das ist ja mal interessant

Bild


Naja, wenn man ne neue Schrankwand sucht ja, aber sonst :?: :wink:


Immer schwerere Eisen für immer ältere Fahrer die damit zum Teil hoffnungslos überfordert sind :roll:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon BMW-Tom » 15.06.2010, 19:07

für mich eindeutig die neue 6-Zylinder. Bei der Präsentation der Concept 6 wurden von BMW auch einige Bilder veröffentlicht. Unter anderem eines das den Motor mit der Abgasanlage zeigt. Eine Abgasanlage, die aber nicht an der Concept 6 verbaut war. Aber auf dem Foto an der Tankstelle, findet man genau diese wieder.
http://www.motorradonline.de/de/foto-shows/motorraeder/bmw-sechszylinder-studie-concept-6/275125#10
Benutzeravatar
BMW-Tom
 
Beiträge: 17
Registriert: 19.05.2006, 22:23
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300GT

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon KDouze » 15.06.2010, 22:45

Mal ganz abgesehen von der neuen K1600LT (die ja sehr bald kommt), habe ich Insiderinformationen über eine neue 1400er. Mehr wollte meine Quelle aber nicht dazu sagen.

:| schaun wir mal ...
Benutzeravatar
KDouze
 
Beiträge: 125
Registriert: 01.05.2010, 12:15
Wohnort: Saint-Priest-en-Jarez (bei Saint-Etienne / Frankreich)

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon gumby » 15.06.2010, 23:06

Helmut hat geschrieben:Öl finden ist nicht das Problem, es bezahlen zu können möglicherweise schon.


denke ich auch. dieser hype um "öl reicht nur noch für 50 jahre" scheint darauf hinzudeuten, daß es nie genug öl geben soll ... äh, wird, und gewisse personenkreise recht gut davon leben.

Helmut hat geschrieben:Warten wir mal was nach dem Golf-Debakel von BP auf uns zu kommt.


ein potentieller mangel an omega3- und omega6-fettsäuren, phosphor etc. ;) heilsbringer obama jedoch scheint die sache ja relativ entspannt zu sehen.

Helmut hat geschrieben:Können Offshore-Anlagen unter betimmten Sicherheitsauflagen noch rentabel
fördern bzw. wer bezahlt es letztendlich?


nö, können sie nicht, deswegen gibt's wohl de facto keine - warum sonst ist die horizon explodiert? warum sonst kann man das loch nicht stopfen?

irgendwie scheint mir die frage, wieso die insel hopps gegangen ist, völlig untergegangen zu sein.

Helmut hat geschrieben:Und das Wort Alternativenergie kommt in vielen Kulturkreisen noch nicht einmal vor.


solange man krieg um öl führen kann, warum auch? schlägt man doch zwei fliegen mit einer klappe. ;)

Helmut hat geschrieben:Aber auch als Radlforum würden wir eine gute Figur abgeben. :wink:


sowieso. irgendeiner von uns entwickelt dann ein fahrrad mit größtmöglicher schräglage beim strampeln. ;)
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon gumby » 15.06.2010, 23:15

BMW Michel hat geschrieben:Naja, wenn man ne neue Schrankwand sucht ja, aber sonst :?: :wink:


endlich wieder 'ne kippe hinter'm schild anzünden ... ;)
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon gumby » 15.06.2010, 23:16

rossi hat geschrieben:Immer schwerere Eisen für immer ältere Fahrer die damit zum Teil hoffnungslos überfordert sind :roll:


mit dem alter kommt die ruhe und entspanntheit. wenn man nicht mehr hektisch hinter oder vor jeder gixxer herhetzen will ist das maschinchen doch ideal. ;)
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum