Vessi hat geschrieben:was konnte denn an der xj900 nicht kaputt gehen? kein esa, kein abs, keine duolever, kein bordcomputer, heizgriffe,
der kardan müsste eigentlich bei dem "wahnsinns-drehmoment" auch ewig halten...
das, was bei "deiner" k in den nächste 20-30000km kaputt geht ist der hinterradantrieb,
je nachdem, ob der vorbesitzer gerne gas gegeben hat...ist 'n echtes verschleissteil,
kostet ohne kulanz ca. 1400,-
du solltest noch abklären, ob der neue kettenspanner verbaut wurde, sollte aber von bmw kostenlos umgerüstet werden,
um den motor brauchst du dir ansonsten keine sorgen machen, ist bei 50000 gerade eingefahren
Hallo Vessi.
Ich verstehe nicht ganz, weshalb du den defekten Kardan gegen einen gebrauchten Antrieb getauscht hast.
Hättest für einen neuen Antrieb viel mehr bezahlt, und wäre diesbezüglich nichts auf Kulanz gegangen?
1400 Euros für einen Kardanantrieb?

Wie hat sich der Defekt an deinem Kardan bemerkbar gemacht?