Wo sind die zufriedenen?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon Frankiboy » 23.07.2010, 14:49

Vessi hat geschrieben:was konnte denn an der xj900 nicht kaputt gehen? kein esa, kein abs, keine duolever, kein bordcomputer, heizgriffe,
der kardan müsste eigentlich bei dem "wahnsinns-drehmoment" auch ewig halten...

das, was bei "deiner" k in den nächste 20-30000km kaputt geht ist der hinterradantrieb,
je nachdem, ob der vorbesitzer gerne gas gegeben hat...ist 'n echtes verschleissteil,
kostet ohne kulanz ca. 1400,-
du solltest noch abklären, ob der neue kettenspanner verbaut wurde, sollte aber von bmw kostenlos umgerüstet werden,
um den motor brauchst du dir ansonsten keine sorgen machen, ist bei 50000 gerade eingefahren


Hallo Vessi.
Ich verstehe nicht ganz, weshalb du den defekten Kardan gegen einen gebrauchten Antrieb getauscht hast.
Hättest für einen neuen Antrieb viel mehr bezahlt, und wäre diesbezüglich nichts auf Kulanz gegangen?
1400 Euros für einen Kardanantrieb? :shock:
Wie hat sich der Defekt an deinem Kardan bemerkbar gemacht?
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon Vessi » 23.07.2010, 15:11

ganz einfach, frankie...weil der gebrauchte erst 5000km runter hatte und somit fast neu war,
ist schon die neue bauform mit schraube unten

hab dafür 500,- bezahlt, und da ich die letzten inspektionen selber gemacht hatte,
hätte ich diese nachholen müssen, dazu vlt. die hälfte beim kardan,
und wäre somit deutlich über die 500,- gewesen

....hatte auch keine lust auf bittstellerei bei bmw

merkt man durch kardangeräusche, abs-leuchte brennt und blinker geht von selber nicht mehr aus...
aber frankie, bei deinen 3000km/jahr...da mach dir mal keinen kopp....
nich' das du jetzt wegen ev. geräusche zu deinem händler rennst...der muss sich noch erholen.... :mrgreen: :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon Frankiboy » 23.07.2010, 15:19

Ok, da wärst du sicherlich die doppelte Summe los gewesen.
Dass bei den älteren Antrieben die Ablasschraube fehlt ist wirklich ein scheiss, aber das liegt daran,
dass BMW davon ausging, dass man das Kardanöl nie mehr wechseln muss.
Hätten hier sehr häufige Ölwechsel die Lebensdauer des Kardanantiebes evtl verlängert?
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon Thomas » 23.07.2010, 15:22

Mein Kardan hat bald 90 Mille drauf und das gewechselte Altöl war sauber. Geht eben auch.
Modelljahr 06 ist unproblematisch, die Motorschäden hatte eigentlich nur 05.
Dennoch: Ein Warmblüter ist kein Esel!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon Frankiboy » 23.07.2010, 15:24

Vessi hat geschrieben:ganz einfach, frankie...weil der gebrauchte erst 5000km runter hatte und somit fast neu war,
ist schon die neue bauform mit schraube unten

hab dafür 500,- bezahlt, und da ich die letzten inspektionen selber gemacht hatte,
hätte ich diese nachholen müssen, dazu vlt. die hälfte beim kardan,
und wäre somit deutlich über die 500,- gewesen

....hatte auch keine lust auf bittstellerei bei bmw

merkt man durch kardangeräusche, abs-leuchte brennt und blinker geht von selber nicht mehr aus...
aber frankie, bei deinen 3000km/jahr...da mach dir mal keinen kopp....
nich' das du jetzt wegen ev. geräusche zu deinem händler rennst...der muss sich noch erholen.... :mrgreen: :wink:

Ne der kann sich mommentan nicht erholen, gerade bekam ich einen Anruf, dass meine K zu Abholung bereit wäre.
Jetzt habe ich neue Duoleverlager, und bin gespannt, ob ich weiter pendeln muss.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon KPdE » 23.07.2010, 20:27

H I E R !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was gibts,achso
K1200R
Bj.2005
58000km
Kettenspanner muß ich mal tauschen,es rappelt ein wenig beim starten und ab und an im Standgas.
Und eine Glühbirnchen war mal defekt.
Ansonsten immer geschmeidig warmfahren und anschließend: F E U E R F R E I !!!
Gruß Frank
KPdE
 
Beiträge: 14
Registriert: 29.05.2010, 11:33

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon Carboner » 23.07.2010, 21:31

@Franks das Kardanöl altert nicht mit der Laufleistung, sondern zeitlich.
Also solltest Du Dein Kardanöl jedes Jahr einmal tauschen lassen.

an alle anderen, diese Antwort war nur für Franks bestimmt.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon rossi » 23.07.2010, 23:20

O-Neill hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Reparaturen ja aber alles auf Garantie!!!

Eben. Garantie werd ich aber keine haben. Deswegen versuch ich rauszukriegen, wie hoch die Wahrscheinlichkeiten sind...

Vessi hat geschrieben:was konnte denn an der xj900 nicht kaputt gehen? kein esa, kein abs, keine duolever, kein bordcomputer, heizgriffe,
der kardan müsste eigentlich bei dem "wahnsinns-drehmoment" auch ewig halten...

Jepp. Ich wuesste auch nicht was an "ewig halten" negativ waere :wink:.


Meine S wäre ohne Garantie fast unbezahlbar :x
Ringantenne
2 Kupplungen 1 mal mit Kupplungskorb
Steuerkettenspanner
RDC Steuergerät incl. ca. 8 St. Laptop
Duoleverlagerung
Getriebe incl. Ganganzeige Poti
Endantrieb
Neuste Software
3!!! neue H 7 Birnen und einen Xenon Brenner keine Garantie :evil:

Aber wenigstens KEINE Standschäden :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon O-Neill » 24.07.2010, 12:45

rossi hat geschrieben:2 Kupplungen 1 mal mit Kupplungskorb
Duoleverlagerung
Getriebe incl. Ganganzeige Poti
Endantrieb

Wow. Gibts auch was, das bei deiner Maschine NICHT verreckt ist?
O-Neill
 
Beiträge: 22
Registriert: 22.07.2010, 09:34

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon Vessi » 24.07.2010, 12:50

O-Neill hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:2 Kupplungen 1 mal mit Kupplungskorb
Duoleverlagerung
Getriebe incl. Ganganzeige Poti
Endantrieb

Wow. Gibts auch was, das bei deiner Maschine NICHT verreckt ist?


vlt.solltest du dich mal fragen, wieso einige wie der rossi trotzdem die k gerne weiterfahren....
wenn du aber nur nach negativem suchst....behalte lieber deine xj900.....mha*

*möglichst höfliche antwort
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon Andrew6466 » 24.07.2010, 14:01

Ich bin einer von den Zufriedenen, habe auch allen Grund dazu: K1200R, Baujahr 2006, jetzt 14.000 Kilometer auf dem BC, mit 0 Kilometern gekauft, seither erneuert: 1 Satz Reifen Metzeler Sportec M3, Steuerkettenspanner und Kupplungspaket komplett neu auf BMW Werksgarantie, beide Spiegel wurden ebenfalls auf Kulanz ausgetauscht.
Update: Hinzu gekommen ist jetzt (Kilometerstand 15680) noch eine neue Ringantenne (EWS) auf BMW Werksgarantie, und der zweite eigenfinanzierte Ersatzteilposten in Form einer H7 Glühlampe :idea: von Bosch für ca. 15,00 Euro.

Andrew :mrgreen:
Zuletzt geändert von Andrew6466 am 11.08.2010, 10:20, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon Frankiboy » 24.07.2010, 14:41

Meine S wäre ohne Kulanz ebenfalls unbezahlbar gewesen.
Niemand versteht, weshalb ich diese Kiste immer noch fahre, einzig Schluld daran ist der enorm hohe Wertverlust.
Laut BMW-München sollte ich im letzten Jahr satte 10000 Teuros aufzahlen, um dann eine K1300S zu erhalten, die ja so viel besser sei.
Toll ich bezahle 10000 Euros auf ein Mopped auf, dass zu der Zeit 7tkm und keinen Kratzer hat.
Ich muss auch fair sein, und zugeben, dass es die einizge Maschine in diesem Segment ist, die den für mich besten Kompromiss aus Sport und Tourermaschine bildet.
Welche Sporttourer hat schon einen Kardan, ESA, ABS, und ein Aussehen, dass Zeitlos und trotzdem modern wirkt, und jede Menge Power hat.
Ich habe mich trotzdem für die falsche Maschine entschieden, denn ein Motorrad an der man nicht einmal mehr Zündkerzen, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit in Eigenregie tauschen kann wird im laufe der Zeit zum Geldgrab.
Natürlich muss man einen Bremskraftverstärker verbauen, der absolut unnötig ist, und die Reperaturkosten enorm in die Höhe treibt.
Ein Mopped das einen Grundpreis von 15000 euros hat, wurde einfach so auf die Kunden losgelassen.
Wäre diese Maschine ausgiebeig getestet worden, wären solche Mängel wie rasselnde Steuerketten, KFR, rupfende Kupplung, ruckelnde Tachonadeln, und das Pendeln für das ich jetzt 325 Euros blechen darf frühteitig aufgefallen :evil: :evil: .
http://www.motor-talk.de/forum/bmw-k120 ... 72111.html
Zuletzt geändert von Frankiboy am 24.07.2010, 17:11, insgesamt 2-mal geändert.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon O-Neill » 24.07.2010, 14:42

Vessi hat geschrieben:vlt.solltest du dich mal fragen, wieso einige wie der rossi trotzdem die k gerne weiterfahren....
wenn du aber nur nach negativem suchst....behalte lieber deine xj900.....mha*

Eigentlich such ich nach Positivem. Schliesslich will ich mir so eine Kiste kaufen weil mir das Fahren Spass gemacht hat. Sorry, wenn ich eine derart lange Liste von ernsthaften Ausfaellen bei der Laufleistung halt nicht wirklich ueberzeugend finde. Klar, solang BMW die Reparaturen uebernimmt, kein Problem, aber wehe wenn nicht.
O-Neill
 
Beiträge: 22
Registriert: 22.07.2010, 09:34

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon Smarty » 24.07.2010, 14:58

Was erwartest Du?

Es ist leider mal so, dass immer nur die negativen Dinge wirklich ausufernd thematisiert werden.
Die zigtausend zufriedenen Kilometer wird dier keiner wirklich "emotional" herüberbringen können.

Wieviel "K´s" sind insgesamt zugelassen worden? Wieviele Nutzer gibt es hier im Forum? Wieviele negative Erfahrungen gibt es?

Schwierig zu beantworten.

Entweder der Bauch sagt ja, oder es hat keinen Sinn.

Das Produkt an sich ist gut. Es gibt immer mal Probleme. Das gibt es überall.
Smarty
 

Re: Wo sind die zufriedenen?

Beitragvon Andrew6466 » 24.07.2010, 18:26

Ich würde bei einer Gebrauchten dieser Klasse immer daran denken, dass die 167 PS Leistung zum schnelleren Fahrbetrieb verführen können, d.h.: Der Vorbesitzer hat vermutlich auch gerne mal am Hahn gedreht, was sich auf Dauer als Verschleiß hier und da bemerkbar machen kann.
Fazit: Der Kauf kann gut gehen, was mir aber nicht als garantiert erscheint. :wink:

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum