Nolimit hat geschrieben:rossi hat geschrieben:Netpirat1x hat geschrieben:...weiß jemand, warum bei Bugi die Heckhöherlegung für die K1200S nur für 28mm verfügbar ist? gibt es da für die K1200S Einschränkungen für die Höherlegung?
Gruß, Netpirat
Ich hatte die 40 er Höherlegung da hat nichts geschliffen und vom Handling her nur geil

...Aber das Kreuzgelenk vom Kardan verursacht deutliche
Vibrationen das war auch der Grund warum die Platten jetzt in der Garage liegen,genau wie die von meinem Kumpel schade aber mein Kardan hat es so
schon schwer genug

.
Was soll da vibrieren..???? bei Platten egal ob 20 oder 40 mm ist wie ein oder Ausfedern ...komisch wirds wenn man die Bremsankerstrebe verändert , dabei knickt das Gelenk vorm Antrieb ...und die Belastung steigt ....Halte ich Persönlich für Pfusch !!!
Beim Platten einbau verändert man den Nachlauf , d.h der wird geringer sodas die (Gabel) steiler steht
dadurch wird das Moped eben Agiler =Wendiger Bsp. Chopper guter Geradeauslauf - Kurven geht garnicht
Ich selbst fahre 38 mm ,und kanns Empfehlen

Das zeig mir mal das du ständig ca. 40 cm höher (ausgefedert) durch die gegend fährst

.Das Gelenk ist ganz klar mehr angewinkelt und erzeug Vibs die
zugegeben nicht jeder warnimmt..ich aber und mein Kumpel auch und wir haben vorher nicht darüber gesprochen .
Das gleiche kannst du mit einer Scania Sattelzumaschiene testen fahr sie mal mit angehobener Luftfederung dann verstehst du was ich meine..wenn du
nichts merkst liegt es aber ganz bestimmt nicht an mir

.
...und wenn du möchtest lass es mich wissen wenn deine Kreuzgelenke hin sind, ich kenne eine gute Werkstatt die leben davon

..wenn nicht have fun
