Qualität Kahedo

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Qualität Kahedo

Beitragvon stma » 24.09.2010, 07:46

Moin Andi,

bezüglich deines Einkaufs in de USA, Freimenge (430€) beachten. So ne Sitzbank ist ja nicht gerade
unauffällig.

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1317
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Qualität Kahedo

Beitragvon T.J. » 24.09.2010, 15:29

Thomas hat geschrieben:
T.J. hat geschrieben:Taugt die Kahedo-Bank eigentlich fürs sportliche Fahren (ist sie noch straff genug) oder ist das eher eine Tourenbank?

Kannst Du vergessen!
Die ist stumpf ohne Wiederkehr, da fährst Du noch auf der AB im Hanging Off!


Und welche würdest Du dann empfehlen?
T.J.
 

Re: Qualität Kahedo

Beitragvon Thomas » 24.09.2010, 16:54

Die Kahedo! Ist schön stumpf! Sportliches Fahren entscheidet sich weiter oben.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Qualität Kahedo

Beitragvon jonnyy-xp » 24.09.2010, 20:09

Thomas hat geschrieben:Die Kahedo! Ist schön stumpf! Sportliches Fahren entscheidet sich weiter oben.

genau!!!
jonnyy-xp
 

Re: Qualität Kahedo

Beitragvon Black-Rooster » 16.01.2011, 11:34

Moin,

das Thema habe ich auch durch. Auf der Sport hat mir der Hintern nach ner Stunde weh getan und der ganze Kniewinkel, alles fühlte sich unpassend an. Also zum Sattler meines Vertrauens, der hat mir über die üblichen Verdächtigen das selbe erzählt wie Andi#87´s Sattler auch, das gehört hier auch nicht hin ;-)

Der hat mir ne Sitzbank gebaut, mit der bin ich dann erstmal Probe gefahren, hier und da noch was ausgebessert und gut wars. Dafür habe ich dann auch gerne 200 Euro bezahlt. Bis jetzt habe ich sie 7500 km gefahren, die ist noch wie am ersten Tag.
Grüße

Black-Rooster
Bild
K 1200 R Sport 04/07; Schnitzer SB Lenker, Puig Scheibe, LED Blinker, LED Rücklicht, Wunderlichhebel, Höherlegung 37mm, Bugspoiler SMax, Akrapovic Racingkomplettanlage, ESA, Rizoma Lenkerspiegel, LSL Crashpads, Schnellgasgriff, Pipercross, RIZOMA Fußrastenanlage, angefertigte Sitzbankvom Sattler


Lieber stehend sterben als knieend leben!
http://www.vulcan-fighter.de/
http://www.preussenhammer.de.tl/
Benutzeravatar
Black-Rooster
 
Beiträge: 76
Registriert: 17.12.2009, 01:16
Wohnort: Grünberg

Re: Qualität Kahedo

Beitragvon stma » 16.01.2011, 12:18

Hallo zusammen,

nun müßte man aber auch einen guten Sattler um die Ecke haben und wissen wo dieser zu finden ist. :o
Will die Originalbank auch dieses Frühjahr aufbessern lassen und bin nun völlig verunsichert. :roll:

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1317
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Qualität Kahedo

Beitragvon Lachgummi » 16.01.2011, 12:25

Trotz allem, was Sattler über die böse KaHeDo-Sitzbank sagen (sich hier aber keiner zu schreiben traut), bin ich seit über 15.000km allerhöchst zufrieden. Kein Durchsitzen, sehr angenehmes Material und top Sitzkomfort.

Ich würde sie sofort wieder kaufen.

Von KaHeDo weiß ich halt auch, dass jede Menge Biker sehr zufrieden sind. Beim örtlichen Sattler weiß ich nicht mal, ob er "Motorradsitzbank" überhaupt fehlerfrei buchstabieren kann.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Qualität Kahedo

Beitragvon Roberto » 16.01.2011, 12:37

Lachgummi hat geschrieben:Trotz allem, was Sattler über die böse KaHeDo-Sitzbank sagen (sich hier aber keiner zu schreiben traut), bin ich seit über 15.000km allerhöchst zufrieden. Kein Durchsitzen, sehr angenehmes Material und top Sitzkomfort.

Ich würde sie sofort wieder kaufen.

Von KaHeDo weiß ich halt auch, dass jede Menge Biker sehr zufrieden sind. Beim örtlichen Sattler weiß ich nicht mal, ob er "Motorradsitzbank" überhaupt fehlerfrei buchstabieren kann.


Das kann ich so ebenfalls bestätigen! Seit dem Austausch ist ein ganz anderes Sitzgefühl vorhanden und das seit gut einem Jahr ohne Abstriche.
Ich kann Kahedo uneingeschränkt weiterempfehlen.

Gruß
Benutzeravatar
Roberto
 
Beiträge: 112
Registriert: 01.10.2006, 11:21

Re: Qualität Kahedo

Beitragvon Meister Lampe » 16.01.2011, 12:53

Ich habe schonmal in einem anderen Fred geschrieben , das die Gelpolster von Kahedo und Bagster ein Witz sind und nicht funzen ... :!: doch ich trau mich Harald , die Qualität ist Mist und ein guter Sattler macht das allemal besser . Mein Sattler , steht auch immer in den Mopedzeitschriften , Sattlerei Menger in Dinslaken , hat meine Bagster damals zerlegt und ich wollte die berühmten Gelpolster für 40,- Eur pro Sitzplatz , wie bei Bagster & Co , der hat mir die geöffnete Bank gezeigt und mir den Kernschrott erklärt , wat sollen 2 ganz schmale Gelstreifen in so eine Sitzbank bewirken ... :?: Wenn es drückt , Auf-oder Abpolstern oder ganzflächige Gelpolster , Ganzflächige Gelpolster sind 4mal so groß wie es die tollen Hersteller verwenden und kosten pro Platz bei Menger 100,- Eur , dann sah es zum Schluß wie folgt aus , Bagstersitzbank 300,-Eur + 2mal Gel 200,- Eur , + Arbeitsl. 80,-Eur , dann kostet eine super bequeme Gardaseedolomitensoziakomfortbank mal eben 580 ,- Eur ... :roll: , ich hätte mir das ganze Bagstergedöns sparen können und genau die gleiche Sitzbank kostet dort 380,- Eur ... :x , zur Zeit lasse ich mir eine Sitzbank für die ÄRÄR klöppeln , im Carbonlederdesign für 160,- Eur ... :wink:

Ein guter Sattler ist Gold wert ... Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Qualität Kahedo

Beitragvon Lachgummi » 16.01.2011, 13:08

Das mit dem Gel verstehe ich.

Aber ich habe kein Gel in meiner Sitzbank. Ich wußte nur beim Kauf meiner GT, dass die Originalsitzbank nix is (aus dem Forum hier). Und deshalb habe ich mich sofort nach der KaHeDo umgeschaut. Und bin wirklich bis heute höchst zufrieden. Nach 8 oder 10 Stunden auf'm Bock mach sich vielleicht das eine oder andere Körperteil bemerkbar - aber nicht der Bobbes. Was will man mehr.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Qualität Kahedo

Beitragvon Meister Lampe » 16.01.2011, 13:21

Herrlich Harald , dann kann ich ja bei dir mitfahren ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Qualität Kahedo

Beitragvon Lachgummi » 16.01.2011, 13:24

Ich weiß nicht. :roll:

Du brauchst doch Gel unter'm Arsch, oder?
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Qualität Kahedo

Beitragvon Neckarjunge » 16.01.2011, 18:27

Meine Kahedoo Sitzbank ist TOP
"Die K1300S ist die wahnsinnigste Art komfortabel unterwegs zu sein – oder die komfortabelste Art wahnsinnig unterwegs zu sein".
Benutzeravatar
Neckarjunge
 
Beiträge: 48
Registriert: 12.07.2010, 18:34

Re: Qualität Kahedo

Beitragvon misterbig » 17.01.2011, 08:27

zur Zeit lasse ich mir eine Sitzbank für die ÄRÄR klöppeln , im Carbonlederdesign für 160,- Eur ... :wink:


Hi Uwe,

mhh, mit einem guten rutschfesten Bezug dazu könnte ich schon Appetit bekommen :idea: , meld dich doch mal wenn sie fertig ist. :!:
Grüße Horst
Benutzeravatar
misterbig
 
Beiträge: 843
Registriert: 29.03.2009, 10:16
Wohnort: Haltern am See/Sythen
Motorrad: R 1250 GS/S 1000 XR

Re: Qualität Kahedo

Beitragvon Rennkucki » 17.01.2011, 12:53

misterbig hat geschrieben:zur Zeit lasse ich mir eine Sitzbank für die ÄRÄR klöppeln , im Carbonlederdesign für 160,- Eur ... :wink:


Hi Uwe,

mhh, mit einem guten rutschfesten Bezug dazu könnte ich schon Appetit bekommen :idea: , meld dich doch mal wenn sie fertig ist. :!:


boah eh, du ißt sowas :shock:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum