Batterie ausbauen ?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Batterie ausbauen ?

Beitragvon Lachgummi » 08.11.2010, 20:49

JS hat geschrieben:...ich sach mal ne geladene is ganz gut....


Ich glaube der Hasen-Uwe hat solche :roll:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Batterie ausbauen ?

Beitragvon Brocki » 08.11.2010, 21:13

Tja, ich denke, da wird eine Menge Geschiß drum gemacht. Ich habe seit zig Jahren ein einfaches Ladegerät von Tante Louise, was angeblich in Eigenregie immer mal wieder die nachlädt.
Ich hab das jetzt nie kontrolliert, weil mir das zu blöd ist, mich stundenlang in die Garage zu stellen, um zu checken, ob's das auch macht :mrgreen:
Fakt ist, daß hat bei meinen Japanern und ihren Batterien funktioniert und das tut es auch bis dato bei der K :wink:
Also, never change a winning team :!:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Batterie ausbauen ?

Beitragvon BMW Michel » 08.11.2010, 23:39

Abklemmen und gut is.
Im Frühjahr rechtzeitig laden und ab dafür.
Oder die Variante vom Jo, die gefällt mir auch am besten ;-)
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Batterie ausbauen ?

Beitragvon Lachgummi » 09.11.2010, 15:18

blackpower12S hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:Abklemmen und gut is.
Im Frühjahr rechtzeitig laden und ab dafür.
Oder die Variante vom Jo, die gefällt mir auch am besten ;-)

Ja so mach ich es auch :wink:
und immer schön auf die Reihenfolge beim Abklemmen bzw Anklemmen achten :!: :shock:



Ist doch eh nur Plastik drumrum. Da ist die Reihenfolge ja nicht soooo schlimm.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Batterie ausbauen ?

Beitragvon Lindenbaum » 09.11.2010, 15:25

goood hat geschrieben:ich dachte jetzt auch batterie einfach an das bmw erhaltungsgerät?!
[...]

Hi,

ich meine der rossi macht das so mit dem BMW-Ladegerät über die Bordsteckdose!
@rossi, sag mal was!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Batterie ausbauen ?

Beitragvon rossi » 09.11.2010, 19:59

Lindenbaum hat geschrieben:
goood hat geschrieben:ich dachte jetzt auch batterie einfach an das bmw erhaltungsgerät?!
[...]

Hi,

ich meine der rossi macht das so mit dem BMW-Ladegerät über die Bordsteckdose!
@rossi, sag mal was!


Ja so ganz einfach ist das reinstecken und wohlfühlen :mrgreen: .Da meine alte (K1200) aber schon gute 3 Jahre alt war und ich Angst hatte das mir die Batterie kaputt geht habe ich sie einfach verkauft und hoffe das die neue auch min. 3 Jahre hält.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Batterie ausbauen ?

Beitragvon Lindenbaum » 09.11.2010, 20:29

Die Chancen stehen nicht schlecht :)
Wie oft hast Du denn das BMW-Ladegerät angesteckt? Dauerhaft über den Winter oder reichen 2 Tage/ Monat im Winter?
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Batterie ausbauen ?

Beitragvon rossi » 09.11.2010, 20:43

Lindenbaum hat geschrieben:Die Chancen stehen nicht schlecht :)
Wie oft hast Du denn das BMW-Ladegerät angesteckt? Dauerhaft über den Winter oder reichen 2 Tage/ Monat im Winter?


Ich lasse es über Winter dran alles andere macht der Lader..
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Batterie ausbauen ?

Beitragvon Kiesi » 10.11.2010, 10:53

nur noch mit BMW-ladegerät!
mit dem BMW- ladegerät hät sie schon fast 4 Jahre auf dem buckel, die erste ohne ladegerät
war nach einem jahr fertig
Nach jeder fahrt den stecker einfach in die ladedose, im winter lasse ich den stecker einfach
in der dose..fertig .

in der betriebsanleitung meine ärr ärr steht, batterie darf nicht ausgebaut werden !
hab da einen ladestecker unter der sitzbank, ladegerät einstecken....auch fertig.
bleibt auch den ganzen winter angeschlossen.
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Re: Batterie ausbauen ?

Beitragvon Lindenbaum » 10.11.2010, 10:56

Danke Euch beiden für die Hinweise mit dem BMW-Ladegerät.
Kommt dann bei mir auch in die Garage!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Batterie ausbauen ?

Beitragvon Rainmän » 10.11.2010, 14:14

Da ich bei meinem Stellplatz keine Möglichkeit mehr habe ein Ladegerät anzuschliesen, bin ich gezwungen die Batterie auszubauen, und im Keller ans Erhaltungsladegerät anzuschliesen.
Der Softwäre hat der Ausbau der Batterie bis heute nicht geschadet ! Nach dem Einbau der Batterie sind alle Funktionen wieder vorhanden.
Daher kann ich nicht verstehen, warum an der ärr ärr von Kiesi die Batterie nicht ausgebaut werden darf !
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Re: Batterie ausbauen ?

Beitragvon A.Wedel » 26.11.2010, 18:54

Hab bei meiner K12GT nun auch die Batterie ausgebaut und zu Hause ans Ladegerät angeschlossen.

Kann ich Zeit und Datum im neuen Jahr selbst einstellen, oder muß ich dazu in die BMW-Werkstatt?

Gruß Andreas
Benutzeravatar
A.Wedel
 
Beiträge: 168
Registriert: 24.07.2008, 14:04

Re: Batterie ausbauen ?

Beitragvon Duese » 26.11.2010, 20:09

A.Wedel hat geschrieben:Kann ich Zeit im neuen Jahr selbst einstellen :?:
JA :!: , kannst Du.. siehe Bedienungsanleitung :mrgreen:

Gruß Andreas

Die Steuergeräte interessiert das Datum eher weniger.
In der ECU ist die Gesamtlaufzeit der Dicken hinterlegt, aber ohne Datum :wink:
Gruss
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1789
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: Batterie ausbauen ?

Beitragvon A.Wedel » 26.11.2010, 20:21

Das mit der Zeit ist klar, aber die Kiste weiß doch auch das Datum. Wenn nämlich der Termin für die nächste Inspektion näherrückt, weist einen das Display darauf hin.

Behält das Steuergerät das Datum auch über den Winter?
Benutzeravatar
A.Wedel
 
Beiträge: 168
Registriert: 24.07.2008, 14:04

Re: Batterie ausbauen ?

Beitragvon Rainmän » 30.11.2010, 22:38

A.Wedel hat geschrieben:
Behält das Steuergerät das Datum auch über den Winter?


Hi Andreas..

Wegen der Datenspeicherung mach Dir mal keinen Frust ! Ich hatte ja auch bei der 1200er GT immer die Batterie ausgebaut, und dennoch wurde der Hinweis auf die Inspektionen, zb.10.000 bzw. die 20.000er immer angezeigt. Bei der 1300er GT war dies genau das gleiche. Also lass die Batterie ruhig im Keller am Erhaltungsladegerät hängen, was allerdings nicht durchgehend erfolgen muß. Kannste ruhig zwischendurch mal abhängen, schadet nicht.
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum