Kennzeichen München-Stadt

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Kennzeichen München-Stadt

Beitragvon Ralle » 16.02.2011, 23:06

Smarty hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Ei fast fast wie Frankfodd, gell :lol:
Nur daß es in München weniger bayern gibt :wink:

Hab übrigens vorhin mit dem Meister von Triumph FFM telefoniert. Ergebnis :D


Schön, freut mich :D

Ich glaube ihm hatte dein Halter auch sehr gut gefallen.
Ich mache am WE noch ein paar vernünftige Bilder :mrgreen:



Wenn ich auch welche haben dürfte (mit Freigabe zur Onlinesshopnutzung und Werbung) versteht sich. :wink:
Isch mach aach des Kennzeische unkenntlisch.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Kennzeichen München-Stadt

Beitragvon empulsed » 16.02.2011, 23:42

huch,

nein ich bin nicht ver-weiss-wurstet worden ;-)
Ich hatte den Artikel über die kleineren Kennzeichen gelsesen welche 2011 kommen sollen - und dachte ich warte noch etwas.

Irgendwie war ich der Meinung das gestern schon geschrieben zu haben, finde aber meinen Post nicht - vergessen auf absenden zu drücken ??
.. man wird echt nicht jünger ...

Jan
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Benutzeravatar
empulsed
 
Beiträge: 195
Registriert: 21.08.2010, 21:04
Wohnort: München & Düsseldorf
Motorrad: K1300R

Re: Kennzeichen München-Stadt

Beitragvon Werner_München » 17.02.2011, 09:26

Ralle hat geschrieben:Wer hier so alles in München wohnt, ich staune 8)


Hey ich wohne da, schon immer:!:
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Kennzeichen München-Stadt

Beitragvon Ralle » 17.02.2011, 09:51

Das merkt man. Ich meinte Fredtitel und wer dann alles geantwortet hat :idea:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Kennzeichen München-Stadt

Beitragvon empulsed » 24.03.2011, 14:52

Ich habe heute mal im KVR München angerufen....


die neuen kleinen kennzeichen sind vom gesetzt her durch und werden im KVR akzeptiert.

Der Herr am Telefon meinte jedoch, dass die Kennzeichenhersteller wohl noch etwas Zeit benötigen um auf die neue Schrift/Matrizen etc. umzustellen.
WENN ich jedoch einen gefundne hätte würde das KVR mir diese "abstempeln"


Nur so zur Info

Viele Grüße,
Jan
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Benutzeravatar
empulsed
 
Beiträge: 195
Registriert: 21.08.2010, 21:04
Wohnort: München & Düsseldorf
Motorrad: K1300R

Re: Kennzeichen München-Stadt

Beitragvon Martin » 24.03.2011, 16:23

empulsed hat geschrieben:Hallo,

leider gibts in München (Stadt) nur Motorrad-Kennzeichen mit 2 Buchstaben und 3 Zahlen, was sich letztendlich auf den Tablett-Charakter des Nummernschildes auswirkt.

Ich habe jetzt gerade einen Tipp bekommen an wen man sich da wenden muss ;-)

Nächsten Freitag gehe ich dann diesen Gang nach Canossa und werde berichten.
Wenn dieser Gang dann von Erfolg gekrönt wird gibts die Kontaktdaten per PN.


also.. drückt mir die Daumen ;-)


Jan


super, ich wäre sehr daran interessiert.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Kennzeichen München-Stadt

Beitragvon Martin » 24.03.2011, 16:25

Werner_München hat geschrieben:
stma hat geschrieben:weil ich das hier gerade so lese.......ein KZ mit 2 Buchst.+2 Zahlen und dann nur 22cm breit???? Das glaube ich nicht. Hatte hier im OG Kreis ein normales Kennzeichen mit 1 Buchstaben und 3 Zahlen und habe gerade so ein 22x20cm bekommen. Jetzt mit der K1300s habe ich eine Zahl und zwei Buchstaben. und die Beite ist auf 20x20cm geschrumpft, wollte eigendlich ein 18cm breites Kz haben aber das war nicht drin, Abstand der Buchstaben zum Rand wäre dann angeblich zu knapp gewesen.

Gruß

Stefan


Auch wenn Du es mir nicht glaubst habe ich M-xy 12 als Saisonkennzeichen mit 22 cm Breite.


bei dem moped ist es quasi egal wie klein das kennzeichen ist ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Kennzeichen München-Stadt

Beitragvon Harryholder » 24.03.2011, 16:32

Groß ist gut da Spritzschutz... Das man dafür extra einen Umweg geht... Ohje :roll:
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Re: Kennzeichen München-Stadt

Beitragvon Werner_München » 24.03.2011, 16:44

Martin hat geschrieben:
Werner_München hat geschrieben:
stma hat geschrieben:weil ich das hier gerade so lese.......ein KZ mit 2 Buchst.+2 Zahlen und dann nur 22cm breit???? Das glaube ich nicht. Hatte hier im OG Kreis ein normales Kennzeichen mit 1 Buchstaben und 3 Zahlen und habe gerade so ein 22x20cm bekommen. Jetzt mit der K1300s habe ich eine Zahl und zwei Buchstaben. und die Beite ist auf 20x20cm geschrumpft, wollte eigendlich ein 18cm breites Kz haben aber das war nicht drin, Abstand der Buchstaben zum Rand wäre dann angeblich zu knapp gewesen.

Gruß

Stefan


Auch wenn Du es mir nicht glaubst habe ich M-xy 12 als Saisonkennzeichen mit 22 cm Breite.


bei dem moped ist es quasi egal wie klein das kennzeichen ist ;-)


Du solltest deine Ayingpläne sorgfältig abwägen.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Kennzeichen München-Stadt

Beitragvon Martin » 25.03.2011, 10:31

Werner_München hat geschrieben:Du solltest deine Ayingpläne sorgfältig abwägen.


hab ich schon. Ein Rheinländer wägt all' seine vorhaben sorgfältig ab.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum