Weizenernte mit der K

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Weizenernte mit der K

Beitragvon Mohikaner76 » 23.08.2011, 17:45

Ein Glück kein Personenschaden
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Weizenernte mit der K

Beitragvon harry 1150 » 23.08.2011, 18:16

Schwein gehabt , bin aber trotzdem der Auffassung das der Baustellenchef die Verantwortung trägt. Eine Baustelle muß mit schildern immer auf gefahren hinweisen die durch diverse Schilder ausgeschildert sein müssen! Würde evtl. die Polizei holen die die Sache protokolliert in d Fotografiert.
Gruß Harry
Zuletzt geändert von harry 1150 am 23.08.2011, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Weizenernte mit der K

Beitragvon gifhouse » 23.08.2011, 18:17

seh ich auch so...
gifhouse
 

Re: Weizenernte mit der K

Beitragvon rossi » 23.08.2011, 18:20

thebrain hat geschrieben:Klopf auf Holz das dir nixs passiert ist!

Irgendwas mach ich falsch, ich hab noch keinen Satz Reservefelgen rum liegen, schade eigentlich! 8)


..war auch mein erster gedanke :roll: :roll: ...Märchenstunde :?:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Weizenernte mit der K

Beitragvon Stevie » 23.08.2011, 18:25

rossi hat geschrieben:
thebrain hat geschrieben:Klopf auf Holz das dir nixs passiert ist!

Irgendwas mach ich falsch, ich hab noch keinen Satz Reservefelgen rum liegen, schade eigentlich! 8)


..war auch mein erster gedanke :roll: :roll: ...Märchenstunde :?:


Da macht ihr wirklich was falsch.
Es ist schon angenehm immer einen Satz Kompletträder auf Reserve zu haben.
Benutzeravatar
Stevie
 
Beiträge: 341
Registriert: 01.03.2010, 21:18
Wohnort: Im schönen Rheinland

Re: Weizenernte mit der K

Beitragvon rossi » 23.08.2011, 18:28

Stevie hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
thebrain hat geschrieben:Klopf auf Holz das dir nixs passiert ist!

Irgendwas mach ich falsch, ich hab noch keinen Satz Reservefelgen rum liegen, schade eigentlich! 8)


..war auch mein erster gedanke :roll: :roll: ...Märchenstunde :?:


Da macht ihr wirklich was falsch.
Es ist schon angenehm immer einen Satz Kompletträder auf Reserve zu haben.


Ein 2 oder 3 Moped ist noch angenehmer ....oder einen Esel der Goldtaler scheixxt .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Weizenernte mit der K

Beitragvon Stevie » 23.08.2011, 18:37

rossi hat geschrieben:
Stevie hat geschrieben:
rossi hat geschrieben: ..war auch mein erster gedanke :roll: :roll: ...Märchenstunde :?:


Da macht ihr wirklich was falsch.
Es ist schon angenehm immer einen Satz Kompletträder auf Reserve zu haben.


Ein 2 oder 3 Moped ist noch angenehmer ....oder einen Esel der Goldtaler scheixxt .


Jetzt wo Du es sagst - Der Esel fehlt mir noch :lol:

Jetzt geht es mit dem 4. Bike auf die Piste - biomechanischer Antrieb - Mountainbike :wink:
Benutzeravatar
Stevie
 
Beiträge: 341
Registriert: 01.03.2010, 21:18
Wohnort: Im schönen Rheinland

Re: Weizenernte mit der K

Beitragvon Meister Lampe » 23.08.2011, 18:58

Glückunsch zum Unfallfreien Ernteausflug ... :wink: , die Felgen sollten wieder zu reparieren sein (bei Bedarf melden) und Zweitfelgen sind ein muß ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11009
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Weizenernte mit der K

Beitragvon Allgäuer » 23.08.2011, 19:17

Meister Lampe hat geschrieben:............und Zweitfelgen sind ein muß ...

:shock: :?:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Weizenernte mit der K

Beitragvon Rennschnecke » 23.08.2011, 19:49

Allgäuer hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:............und Zweitfelgen sind ein muß ...

:shock: :?:



siehe Gardasee :!: :wink:
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Rennschnecke
 
Beiträge: 633
Registriert: 22.12.2009, 19:28
Wohnort: Rheinberg
Motorrad: R1200GS

Re: Weizenernte mit der K

Beitragvon martin1200 » 23.08.2011, 19:51

Die Felgen (und zwei Hinterachsen) habe ich aus Powercupbeständen billigst bei Ebay geschossen. Es ist sehr angenehm, immer einen frischen Radsatz zu Hause zu haben. Die S hat jetzt 75000 runter, d.h. ca. 30 Hinterreifen und 15 Vorderreifen. Da lohnt sich das. Morgen bin ich wieder da oben, da bekommt ihr Fotos. Wenn ich an den Dachlattenfred denke (Sicherheitstraining), dann sind 2 Zentimeter doch nichts oder??

Aber wie gesagt, selber schuld.

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Re: Weizenernte mit der K

Beitragvon BMW Michel » 23.08.2011, 20:48

Wenn ich das richtig gelesen hab, dann hast du ja mitten in der Bausstelle gewendet, oder?
Warum sollte da extra für die Umkehrer noch ein Schild stehen? :idea: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Weizenernte mit der K

Beitragvon martin1200 » 23.08.2011, 22:28

In den USA könnten die Umkehrer bestimmt eine Millionenklage auf den Weg bringen, wenn kein Schild für sie aufgestellt ist.

Aber es könnte ja z. B. ein Abbieger in die Straße fahren.............

Oder ein Lieferant......

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Re: Weizenernte mit der K

Beitragvon gordonmay » 23.08.2011, 22:46

1. Lass die haftungsfrage vom Fach-Anwalt prüfen !

2. Beweissicherung durch Foto's (zur Visualisierung und vor allem - mit Dir nicht verwandte - Zeugen !!!! (Die Foto's könnten ja gefakt sein und der Bauhof stellt ganz schnell Schilder auf, wenn's erstmal gekracht hat !)

3: Herzlichen Glückwunsch zum personenschadenfreien Überstehen dieses Abenteuers, das Du noch Deinen Enkeln schildern können wirst, wenn du schon längst im Altersheim wohnst

Viel Erfolg
Freundliche Grüße von
Günther
gordonmay
 
Beiträge: 136
Registriert: 26.06.2009, 21:01
Wohnort: zwischen Bingen und Mainz

Re: Weizenernte mit der K

Beitragvon QFreak » 23.08.2011, 22:47

Zum Glück sind wir nicht wie in USA und denken (meistens) mit, soll keiner sagen "das passiert mir nicht".

Dir Martin Glückwunsch, dass es so ausgegangen ist.
Grüße aus Gönningen

Rainer
Benutzeravatar
QFreak
 
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2009, 00:58
Wohnort: Gönningen

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum