Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon Maze » 14.10.2011, 19:19

Heinz hat geschrieben:dachte dabei ja auch an dich. :mrgreen:


Bussie Schatz
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon Heinz » 14.10.2011, 19:22

jep. :lol:
Heinz
 

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon Heinz » 14.10.2011, 19:43

mal ernsthaft, es ist wie immer, Ursache und Wirkung.

hab vor der BMW auch andere Fabrikate gefahren, hatte aber nie Vorurteile gegenüber anderen Marken und hab auch nie welche mir gegenüber feststellen können. Als ich dann endlich ne BMW fahren durfte :mrgreen: , stellte ich fest, es gibt sehr wohl Vorurteile unter Motorrad Fahrern, obwohl eigentlich nur das gemeinsame Hobby zählen sollte.
Was macht man dann, entweder BMW verkaufen und sich anpassen bzw.. anbiedern oder BMW behalten und solche Deppen links liegen lassen.

Letzteres wirkt dann manchmal arrogant, aber damit kann ich leben.

P.S. ich grüße grundsätzlich alle Motorrad Fahrer.
Heinz
 

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon Donnergrollen » 14.10.2011, 20:05

Fahre seit 1997 BMW, ihr glaubt garnicht was ich mir immer anhören musste, insbesondere von Supersportfahrern :roll:
Seit die ÄRÄR auf den Strassen ist, hat es sich aber geändert, bzw die Lästermäuler fahren jetzt selbst BMW :wink:
Beim grüßen ist mir allerdings aufgefallen, das es vermehrt die Japanfahrer sind, die sich als Grußmuffel rausstellen :!:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon Matze112 » 14.10.2011, 20:05

Heinz hat geschrieben:mal ernsthaft, es ist wie immer, Ursache und Wirkung.

hab vor der BMW auch andere Fabrikate gefahren, hatte aber nie Vorurteile gegenüber anderen Marken und hab auch nie welche mir gegenüber feststellen können. Als ich dann endlich ne BMW fahren durfte :mrgreen: , stellte ich fest, es gibt sehr wohl Vorurteile unter Motorrad Fahrern, obwohl eigentlich nur das gemeinsame Hobby zählen sollte.
Was macht man dann, entweder BMW verkaufen und sich anpassen bzw.. anbiedern oder BMW behalten und solche Deppen links liegen lassen.

Letzteres wirkt dann manchmal arrogant, aber damit kann ich leben.

P.S. ich grüße grundsätzlich alle Motorrad Fahrer.



Dem kann ich mich nur anschliessen. Sehe ich ganz genauso.
Im MV Brutale Forum habe ich gelesen : .... Der Matze ist jetzt ein Spießer und fährt ne BMW....
Ja was soll ich sagen?
Da fällt mir gar nix zu ein. Ich selber kann eigentlich auch nicht behaupten das ich irgendwelche Vorurteile zu irgendwelchen Marken habe.
Mein Mechaniker sagte mir:
"Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."


2011'er K1300S in lupinblau mit allem drum und dran
Benutzeravatar
Matze112
 
Beiträge: 339
Registriert: 28.08.2011, 16:38
Wohnort: Felsberg

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon Hobbybiker » 14.10.2011, 20:19

Peter aus Bremen hat geschrieben:Also das Fazit ist, daß wir arrogante reiche dicke Typen auf hässlichen ehemals altmodischen jetzt aber mit zuviel Technik vollgestopften unzuverlässigen überteuerten emotionslosen pressegemachten Testsiegermotorrädern sind.
Hach, tut das gut. :D
Da leg' ich mich mal entspannt zurück und gucke gleich Werder gegen Dortmund.
Befürchte allerdings das Schlimmste...



:roll: Viel schöner kann man es kaun formulieren :lol: Hamma
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon c-p » 14.10.2011, 20:27

Imo hat der Artikel schon richtige Ansätze : Es gab Designkatastrophen (R 1200 CL),der BKV war Mist ,Ringantenne an der GS ,etc. Also mir gefällt wahrlich auch nicht jedes Motorrad , bloß weil es einen weiß/blauen Propeller hat. Da ich auch noch 2 Japaner fahre ,kann ich auch bestätigen , dass das Grüßverhalten von BMWlern teils markengebunden ist :shock: .
Andererseits ,wer das an der Marke festmacht ,übersieht ,das der Vorsatz z.B keine Hondas zu grüßen nur schwer umzusätzen wäre. Nicht BMW sind halt leichter zu erkennen!
Das wiederum bedeutet ein eigenständiges Design über die Modelgrenzen (Karl-Dall-Scheinwerfer), das man mag :D ,oder eben nicht.

P.S im Sommer mach ich auch nicht immer der Grüßaugust ,sonst würd ich ja einhändig fahren ,mit einer Ausnahme : ich grüße alle 80er Fahrer zur Nachwuchsförderung.
Organspender retten Leben !!!
Benutzeravatar
c-p
 
Beiträge: 381
Registriert: 23.07.2011, 16:59
Wohnort: Neustadt bei Coburg
Motorrad: K13R,R12GS,K16Gt,GS8

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon JS » 14.10.2011, 20:49

...mich hat dieses jahr sogar ein carabinieri gegrüßt....mit der kelle in der hand....
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon Norbert K. » 14.10.2011, 21:12

Ein recht interessanter Artikel, mehr auch nicht. :!:
Welches Motorrad ich mir kaufe, ist meine Sache. Welches Motorrad ich nicht mag, ist auch meine Sache. :wink:
Diese Haltung gestehe ich selbstverständlich auch anderen Menschen zu. BMW kann nicht every bodies darling sein.
Recht haben die Leute damit: meine K 1300 S ist mir Elektronik vollgestopft und ich habe einen dicken Bauch.
Unrecht haben die Leute damit: ich trage keine Warnweste, kein BMW-Designer-Outfit und bin kein Grüssmuffel. :lol:
Norbert K.
 

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon MarcGT » 14.10.2011, 21:26

Ich bin seit neustem doch arrogant:

Zweispurige Schnellstraße, bischen hinter mir kommt nen Japaner und an der Ampel haben wir beide Poleposition. Er guckt zu mir rüber, ich grüße artig und er zurück. 3-2-1-Grün ... und Hahn 2x rum... irgendwann so nach paar Sek. habe ich gute 30m Vorsprung, Kollege bricht ab, ich auch.. rollen nach ein paar Überholmaneuvern auf nächste rote Ampel zu. Er guckt, ich gucke.. seh nur CBR und frage: "600er ??" Er nur ziemlich schmallippig: "1000er.."

War mir im Nachhinein ehrlich peinlich, denn klar kommt ne 600er nicht so mit.. war gar nicht so gemeint.
Benutzeravatar
MarcGT
 
Beiträge: 452
Registriert: 28.03.2011, 11:15
Wohnort: Gütersloh
Motorrad: K1300S

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon Smarty » 14.10.2011, 21:29

War aber auch unfair :roll:

Du musst mit der K ja nicht mit einem steigenden Vorderrad kämpfen ... :oops:
Smarty
 

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon Heinz » 14.10.2011, 21:34

jep, typisch, immer auf die Kleinen. :roll: :mrgreen:
Heinz
 

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon Norbert K. » 14.10.2011, 21:35

Und dann noch gegen eine CBR 1000, das ist ja schon ein Oldie :lol:
Norbert K.
 

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon Vessi » 14.10.2011, 21:43

ich war bis vor ca. 6-7 jahren auch noch bmw...nee, nich' hasser...
aber was dann kommt....wie wahrscheinlich 50% des forums, die
vorher was anders gefahren haben...


...jetzt hab ich mich arrangiert... :lol:

und ich denke, dass jeder, der seine anti-bmw-brille mal abnimmt merkt,
wie unglaublich gut die dinger in den letzten jahren geworden sind
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon Smarty » 14.10.2011, 22:05

Vom Polarisieren lebt BMW ja auch ganz gut.
Das ganze Thema ist eh nicht rational und somit eigentlich auch nur ohne Ergebnis zu diskutieren. Jeder hat so seine Meinung ... und wenig Gründe sie zu revidieren. Das Motorrad ist seit Jahren zu überwiegenden Teilen ein reines Spassgerät. Die Höhe dieses Spassfaktors ist aber nicht unbedingt von der Marke abhängig.
Interessant wäre ja mal zu ergründen, welche Motive die Leut haben eine bestimmte Marke zu kaufen.
Jede dieser Marken steht ja "für etwas" mit dem sich der Käufer identifiziert. Marke und Motorradtyp.
Dinge wie der Preis einer Maschiene und die Erreichbarkeit des Händlers spielen dann auch noch ein Rolle.
Dann, wenn man das Teil hat, erfüllt es die Erwartungen und man bekommt noch eine engere Bindung zur Marke, oder eben nicht ... Hat man diese engere Bindung, so sieht man defekte Kupplungen, Antriebsschäden, etc. In einem ganz anderen Licht als der, welcher gerade viel Geld für ein Premiumprodukt bezahlt hat und trotzdem 2.000€ für ein Getriebe zahlen soll.

Dieses ganze Gemenge führt zu dieser Polarisierung.

Wenn man sich die ein oder andere Begründung aus der Motorrad anschaut, kann man ja nur verirrt reagieren und das Geschriebene mit einem Schmunzeln quittieren ...

Einer hasst BMW, weil sie seit 20 Jahren Boxermotor bauen, die eigentlich ein Derivat eines Sternmotors darstellen ...
Den Boxer kann man mögen oder nicht. Es gibt nur einen Grund, warum BMW dieses Urvie h des dt. Motorenbaus nicht aussterben lässt ... die Kundschaft, die genau diesen Motor haben will ... wenn man ihn nicht mag, muß man ja nicht die ganze Marke hassen.

Der andere hasst BMW, weil er immer wieder GS im Hotel sieht ... naja ... es gibt im Gebirge eben haufenweise Kühe ...

Der andere muß immer viele GS überholen ... Und hasst sie trotzdem ...

Ein Psychologe hätte mit diesem Sammelsurium sehr viel zu tun.

Schlußebdlich werden noch arrogante Besitzer geortet. Und jetzt wird es menschlich und nachvollziehbar emotional.
Einen Klumpen Eisen mit 2, 4 oder auch 6 Zylindern kann man nicht hassen ... einen Menschen schon.

Wobei es interessant ist, dass diejenigen sich dort geäussert haben, ja die meisten BMW Fahrer gar nicht kennen ...

Und dann wird nicht gegrüsst ... Teufel auch noch ... das ist dann die grösste Totsünde :shock:

Jeder wirkt auf andere sehr unterchiedlich. Dem BMW Fahrer schlechthin begegnen viele mit Vorurteilen, die man auch gar nicht entkräftet, sondern bestätigt sehen möchte. Das macht glaube ich viel aus.

Mit Sicherheit gibt es unter den BMW Fahrern genauso viele oder wenige Deppen wie bei anderen Marken.

Von der Motorradzeitung ist das wieder einmal klever gemacht. Sie erreicht was sie will 8)
Smarty
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum