und wat koofen wa nu?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Bugi » 15.01.2007, 10:21

mkoehle1 hat geschrieben:Bugi,
Ich habe die R1200S letztes Jahr auf der Rennstrecke gefahren. Ist leicht fährt sich gut, aber reisst natürlich nicht so an wie die K. Eigentlich gibt es momentan nur die Ducati 1098 als echte Alternative....

Michael, der ernsthaft überlegt.


ne, sorry aber italienische Fummeltechnik kommt mir nicht ins Haus :) Sieht zwar schön aus, aber ich will ja auch fahren.

Ich werde heute meine X-Moto zu einer R1200S (allen zum Trotz :) ) umbestellen.

Wenn dann am 3ten meine R abgeholt wird (schnüff), kann ich mich ja immernoch zwischen ner R, S oder R-Sport entscheiden.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Andre » 15.01.2007, 10:36

Dein Probleme möchte ich haben ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Bugi » 15.01.2007, 11:18

hab ich mir gedacht :)


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Tron » 15.01.2007, 11:35

Bugi hat geschrieben:mein Herz schlägt zur Zeit in Richtung R1200S. Wer das Teil mal gefahren hat, der weis warum.


Ich bin die auch mal ein paar Stunden gefahren - für die Rennstrecke wirklich gut, aber alltagstauglich ist eigentlich was anderes. Der Motor ist eben auf Power obenrum optimiert und da fehlt dann unten was. Und wenn er mal hochdreht, dann rappelt das aber ganz schön.

Aber K1200R-Sport klingt doch nach einem guten Kompromiß.

Just my $0.02.
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Beitragvon Helmut » 15.01.2007, 11:50

mkoehle1 hat geschrieben:Bugi,
Ich habe die R1200S letztes Jahr auf der Rennstrecke gefahren. Ist leicht fährt sich gut, aber reisst natürlich nicht so an wie die K. Eigentlich gibt es momentan nur die Ducati 1098 als echte Alternative....
Michael, der ernsthaft überlegt.


.....und täglich werden es mehr!! :lol:
Fummeltechnik hin oder her. Das Teil ist einfach scharf!

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon kuhtreiber » 15.01.2007, 12:34

Meine Meinung:

Ich halte es grundsätzlich schon mal für eine gute Idee, einen Boxer neben einer K (Reihenvierer) im Stall zu haben. Die beiden vertragen sich gut und beide machen Spass!

Ich würde neben dem Sportboxer die K1200Rsport wählen und mit HP-Teilen, 2. Lufteinlass und Acra Hexa Carbon bestücken. Damit hast Du die Wendigkeit der K12R und annähernd den Windschutz der S für Highspeedorgien.

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Bugi » 15.01.2007, 14:01

soo... komme gerade vom :)

Ich habe jetzt meine X-Moto in eine R1200S umbestellt.

Sportfelgen mit 190er
ABS
Sonderlack (ja, diesmal nicht schwarz, sondern Rot-Silber)
RDC
Bordcomputer
Heizgriffe
Öhlins Fahrwerk
DWA
Höckerverkleidung
HP Paraleverstreebe

Bild

Also das volle Paket für 15 Kilo Hauspreis. Lieferung im März :)

Was ich dann für den High-Speed Bereich kaufe, dass weis ich noch nicht, aber vielleicht wird es wirklich eine S, denn die R-Sport finde ich nicht wirklich schön, wenngleich sie natürlich schon eine gute Ergänzung zur R bzw. S darstellt. Na schaun wir mal.


Grüße... Bugi

P.S. trotz momentanen Boxer im Stall werde ich natürlich trotzdem zum Treffen am Gardasee fahren und die K-S/R Gemeinde mit meinen Beiträgen belästigen :)
Zuletzt geändert von Bugi am 15.01.2007, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Unbekannt » 15.01.2007, 14:08

Bugi hat geschrieben:soo... komme gerade vom :)

Ich habe jetzt meine X-Moto in eine R1200S umbestellt.

Sportfelgen mit 190er
ABS
Sonderlack (ja, diesmal nicht schwarz, sondern Rot-Silber)
RDC
Bordcomputer
Heizgriffe
Öhlins Fahrwerk
DWA
Höckerverkleidung
HP Paraleverstreebe

Also das volle Paket für 15 Kilo Hauspreis. Lieferung im März :)

Was ich dann für den High-Speed Bereich kaufe, dass weis ich noch nicht, aber vielleicht wird es wirklich eine S, denn die R-Sport finde ich nicht wirklich schön, wenngleich sie natürlich schon eine gute Ergänzung zur R bzw. S darstellt. Na schaun wir mal.


Grüße... Bugi

P.S. trotz momentanen Boxer im Stall werde ich natürlich trotzdem zum Treffen am Gardasee fahren und die K-S/R Gemeinde mit meinen Beiträgen belästigen :)



schön ! sowohl die SQ, als auch Deinenlästigen Beiträge! :wink:

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon goofy36 » 15.01.2007, 15:09

Hallo

schoenes Teil aber die Power fehlt :lol: :lol:

Da hilft nur ein Turbo von MAB-Power :wink:

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Bugi » 15.01.2007, 15:15

goofy36 hat geschrieben:Hallo

schoenes Teil aber die Power fehlt :lol: :lol:

Da hilft nur ein Turbo von MAB-Power :wink:

Gruss Gordon


Turbo :) Standfest?


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon road-runner » 15.01.2007, 15:30

Hallo Bugi,
was soll ich denn davon halten???? :?

Na ja, dann viel Spass mit der Neuen. :) :)
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Ralle » 15.01.2007, 15:32

Hi Bugi, das haste genau richtig gemacht. Di Boxer S hat schon was, die Farbwahl ist gut, Glückwunsch.
Wollte mir auch zur K/R die R/S holen, hab mich aber dann aus soziatechnischen Gründen doch für die K/S entschieden.
Jetzt hab ich halt im Moment keinen Boxer im Stall :cry: Aber wie heißts so schön:
"Kommt Zeit, kommt Ra(d)"
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Bugi » 15.01.2007, 15:38

road-runner hat geschrieben:Hallo Bugi,
was soll ich denn davon halten???? :?

Na ja, dann viel Spass mit der Neuen. :) :)


Bleib locker, ich kauf ja noch was für die Bahn...


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon goofy36 » 15.01.2007, 15:56

Hallo Bugi

Turbo :) Standfest?


wenn man mit einem Ladeluftkuehler und nicht zu hohem Ladedruck arbeitet
kann nichts passieren. Ein grosser Oelkuehler hilft ganz sicher auch.
Einfach mal bei MAB Power anrufen :!:

Der Michael kann Dir sicher alles erklaeren was er veraendert hat oder will.
Ich kann jetzt nicht sagen wie weit er mit der R1200S ist.
Aber soweit ich weiss gibt es ein Doppeltest in der PS mit der K1200s und
der F800S Turbo. Oder einfach die Hamburger Motorrad Tage besuchen
wo er auch Ausstellt ( HMT 26.01 - 28.01.2007 ) lohn sich bestimmt.
Fuer mich leider zu weit :cry:

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Helmut » 15.01.2007, 16:00

Bugi hat geschrieben:soo... komme gerade vom :)

Ich habe jetzt meine X-Moto in eine R1200S umbestellt.



Ohne Frage - schönes Moped. :D
Für die Bahn könnte man dann vielleicht doch die DUC 1098.............

Gruss
Helmut - Nein, ich bin kein Ducati - Händler :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum