von Satan » 21.04.2005, 21:09
Das Ding mit den Ketten ist ja nicht daß sie irgendwann gewechselt werden müssen, sondern daß sie das Moped permanent mit so nem klebrigen Pampe vollsauen. Verkauf mal ein Auto daß das Gleiche macht - die Kunden würden rebellieren. Ich möchte einfach fahren und meine Ruhe haben und nicht putzen.
Weiterer nicht so tolle Sache mit Japanern ist, daß die Werkstätten oft von hochgewerkelten Meistern betrieben werden, die sich die in vielen Fällen sinnvolle Therapie sparen und ihre Macken stattdessen an den Kunden auslassen. Kunde zu sein in einem professienell geführten Betrieb der schon von der Autoseite her weiß wie es zu laufen hat ist nach einigen schlechten Erfahrungen für mich unbezahlbar.
Und wenn Japaner, dann nur Honda. Bei denen steht in den 50000km Dauertests wenigstens nicht drin, daß irgendwelche Ventile ausgevögelt sind und das Getriebe kurz vorm Zahnausfall steht oder Schlimmeres. Ich meine, kauf einer blind ein Motorrad mit 60000-70000 auffm Tacho. Wo würde man sein Geld am sichersten angelegt sehen und wo hätte man Angst vor'm Totalverlust?
Gespannt bin ich aber auf die Nachfolger von Blackbird und Busa. Ich denke man wird sich in Japan nicht mehr lange lumpen lassen. Hoffe aber, BMW wird mit einer High-Performance K angemessen reagieren.