Verabschiedung in Richtung 2 Zylinder

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon timo » 13.07.2007, 17:27

Siegerländer hat geschrieben:
@ TIMO Hallo aus der Nachbarschaft :)


@Siegerländer

Da grüß ich doch glatt zurück. :D
Gruß Timo

R1150 GS/R
K1200R Sport

www.bigrisk.de

Bild
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 193
Registriert: 04.07.2007, 15:50

Beitragvon Raifi » 13.07.2007, 17:47

na denn, viel Spaß mit Deiner kleinen Italienerin :)
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Schwälmer » 13.07.2007, 19:19

Danke für das liebe Feedback !

Schauen wir mal was es mit dem Betonmischer gibt !
Vielleicht komme ich ja reumütig zurückgekrochen :roll:


Nee mal im Ernst, seit vor einigen Jahren Aprilia und Piaggio den Laden von Guzzi übernommen hat ist die Qualität auf BMW Level !

Verarbeitet sind die Teile echt super,kein Vergleich zu Ducati !!!

Desweiteren macht das Ding Hölle viel Spaß.

Gruß Schwälmer
Schwälmer
 
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2005, 19:19
Wohnort: Schwalmstadt

Beitragvon Andre » 13.07.2007, 19:27

Schwälmer hat geschrieben:
Nee mal im Ernst, seit vor einigen Jahren Aprilia und Piaggio den Laden von Guzzi übernommen hat ist die Qualität auf BMW Level !


Na denn viel Spass mit Updates, blauen Bremsscheiben, KFR, defekten Kupplungen, Schaltkrachen ..... :lol: :lol:

;-)

Ich find die Guzzi optisch gelungen.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Schwälmer » 13.07.2007, 22:18

GLAUBE GENAU DIE REIHENFOLGE HATTE ICH BEI DER KUH !!!!!!!! :shock: :lol: 8) :lol:

EGAL DIE K WAR EIN SUPER TEIL !!!!!
MUSSTE EINFACH WAS NEUES HER,UND DAS BMW PROGRAMM HAT EINFACH NICHT FÜR MICH IM ANGEBOT GEHABT





GRUß SCHWÄLMER
Schwälmer
 
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2005, 19:19
Wohnort: Schwalmstadt

Beitragvon HWABIKER » 14.07.2007, 00:47

Dann auch noch mal alles Gute von hier oben (ist nur geographisch gemeint),

ich mag die Guzzis und wünsche Dir viel Spass mit dem Teil....


man sieht / hört sich vielleicht


bis denne

und
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Schwälmer » 14.07.2007, 08:27

Guzzi
- liebevoll für: Moto Guzzi
- auch Betonmischer genannt. Der Ursprung dieser Bezeichnung ist ungeklärt. Vermutlich reicht der drehmomentstarke Motor aus, um auch einen Betonmischer anzutreiben.
- Alte vermaledeite Drecksschleuder auf zwei Rädern, die den Fahrer viel zu oft im Stich lässt.

Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]
1 Beschreibung
2 Eigenarten
3 Besonderheit
4 Slogan
5 Zitate
[bearbeiten]
Beschreibung

Traditionsreiches Motorradl aus dem Land der Spaghettifres Fußballweltmeister Petzen. Luftgekühlter längseingebauter Zweizylinder V-Motor, charakterisiert durch die steil erigierten, sich nach rechts und links in den Fahrtwind streckenden Zylinder (weswegen im Unterschied hierzu die BMW-Boxer auch „Hängetitten-Guzzis“ genannt werden.)
Eine ähnliche Bauweise weist die Honda CX auf, die jedoch dank der Wasserkühlung auch liebevoll Güllepumpe genannt wird und sowieso zu den Reiskochern gezählt, daher eigentlich nix mit Motorrädern zu tun hat.
[bearbeiten]
Eigenarten

ECHTE Guzzis wurden nur bis 2000 hergestellt. Seither ist das Werk im Besitz von Heuschrecken und der Verbrauch an Kunststoffen hat dramatisch zugenommen. Und California ist für Luschen.
Es heißt DIE Guzzi. Das sagt schon alles: weiblich, bockig, eigensinnig
sie kommt aus dem sonnenverwöhnten Stiefel südlich der Alpen. Sobald es regnet, stellt sie gerne die Arbeit ein.
Elektrik: Italiener und Elektrik? Schon mal jemand einen Fiat oder Alfa Romeo oder sonst ein G’lump gefahren? Also.
Wie allgemein bekannt ist, zerbröselt das Kardangelenk irgendwann nach 60 oder 70.000 km. Wenn man mit diesem Stück Alteisen allerdings mehr als 70.000 km zurückgelegt ... geht’s halt bei 80.000 km kaputt.
Kupplung: Trockenkupplung. Dem Fachmann sagt das schon, dass man da schnell einen dicken Unterarm von bekommt. Merke: Guzzi fahren ist nur für ganz harte. Geht außerdem auch gerne kaputt. Bei 85.000 sollte man sowieso langsam daran denken, die dritte Kupplung einzubauen.
Zündschloß: auch nicht der zuverlässigsten eines. Geht vorzugsweise im Ausland, vor allem im Nicht-EU-Ausland über die Wupper. Nach der Reparatur hat man statt der serienmäßig drei Schlüssel (Sitzbank, Lenkradschloß, Zünd-/Tankschloß) noch einen vierten Schlüssel am Schlüsselbund klappern. Sofern man keine abschließbaren Koffer hat. Und das bei nur zwei Rädern.
Einige Modelle hatten serienmäßig den Blinkerschalter rechts eingebaut. Siehe unten.
Anlasser: es wurde gerne auch schon mal ein Fiat-Anlasser verbaut. Siehe oben. Geht auch am liebsten im Ausland über die Wupper. Kickstarter gibt es nicht.
ist manchmal etwas faul. Nutzt gerne gelb lackierte Pritschenfahrzeuge als Mitfahrgelegenheit.
eignet sich hervorragend als Sportgerät. Beim Schieben der Guzzi werden Muskelgruppen beansprucht, von denen kein Physiotherapeut etwas weiß
[bearbeiten]
Besonderheit

Sollte der Vorbesitzer eigenhändig den Blinkerschalter von rechts nach links gebaut und zu diesem Behufe den Kabelbaum zerpflückt und wieder zusammengefrickelt haben, wird dieses Motorrad für viele heitere Stunden sorgen. Besonders, wenn nachts auf der unbeleuchteten Landstraße das Licht ausfällt.

[bearbeiten]
Slogan

Was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen. (Es ist aber offensichtlich immer noch viel zuviel dran.)

[bearbeiten]
Zitate

Das einzig Starke an dir ist deine Motor (sic!) Guzzi,
Aber sonst bist du ja so ein Fuzzy! (U.Lindenberg)

„Du blödes Scheißding, wenn Du noch einmal stehen bleibst, wanderst Du in die Schrottpresse.“ 21.08.2005, 17:45h
„War nicht so gemeint, ich hab Dich doch lieb“ 21.08.2005 17:47h
Schwälmer
 
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2005, 19:19
Wohnort: Schwalmstadt

Beitragvon Helmut » 14.07.2007, 10:07

Schwälmer hat geschrieben:Danke für das liebe Feedback !

Schauen wir mal was es mit dem Betonmischer gibt !
Vielleicht komme ich ja reumütig zurückgekrochen :roll:


Nee mal im Ernst, seit vor einigen Jahren Aprilia und Piaggio den Laden von Guzzi übernommen hat ist die Qualität auf BMW Level !

Verarbeitet sind die Teile echt super,kein Vergleich zu Ducati !!!

Desweiteren macht das Ding Hölle viel Spaß.

Gruß Schwälmer


Ganz aktuell!!
Ein Nachbar von mir hat seit gestern die Sport! Ich kann Deine Aussage bestätigen!
Hervorragende Verarbeitung! In den Motor kann niemand reinschauen, ebenso wenig
in die Elektronik – aber das was sichtbar ist……fein, sehr fein!!
Der Sound steht sowieso außer Frage und hat „Luft nach oben“(mit entsprechendem ESD.)

Ich bin trotz „Aua-Hand“ eine Runde gerollt. Wird wohl das erste und letzte mal gewesen sein
(man verleiht vielleicht seine Frau aber niemals seine Guzzi) Aber er ist ja Novize – Markenbezogen :wink:

Mich wundert’s nicht, wenn man dem Teil verfällt!!

Gut, wer ein BMW-Branding im Kleinhirn hat, wird nur schmunzeln. Aber manchmal sollte
man auch ein bisschen über den Tellerrand schauen!

Aber was sagt schon die Meinung eines italophil veranlagten…….. :roll:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum