


harzlich
kivo
Handyman hat geschrieben:Kurze Frage, an der K1200GT braucht man doch nur einen Luftfiltereinsatz, oder irre Ich mich, im diesen PDF steht:
http://www.racimex.de/kataloge/anwenderliste_motorrad07.pdf
auf Seite 7 .... BM1205_x_2 .... ??
Franks hat geschrieben:Die K&N s haben schon Fertigungstoleranzen der eine sitzt so stramm dass der Gummiwulst etwas gequetscht wird und der andere sitzt genau richtig.Kann mir nicht vorstellen dass diese in meinem Fall nebenluft ziehen denn beide liegen satt an.Mit dem Dichtungsfett lassen sich diese filter leichter einschieben und schont auch die Gummidichtungen
kivo hat geschrieben:Franks hat geschrieben:Die K&N s haben schon Fertigungstoleranzen der eine sitzt so stramm dass der Gummiwulst etwas gequetscht wird und der andere sitzt genau richtig.Kann mir nicht vorstellen dass diese in meinem Fall nebenluft ziehen denn beide liegen satt an.Mit dem Dichtungsfett lassen sich diese filter leichter einschieben und schont auch die Gummidichtungen
Früher hat man Gleitmittel dazu gesagt![]()
![]()
![]()
![]()
harzlich
kivo
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste