K&N Luftfilter Erfahrungsbericht

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon kivo » 17.08.2007, 15:33

kommt drauf an, wo Du ansaugst :oops: :oops: :oops:

harzlich
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon HWABIKER » 17.08.2007, 15:40

ICH? :shock:

selber ansaugen? :shock: :shock:


nee das lass ich höchstens... :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Rainmän » 17.08.2007, 15:57

Handyman hat geschrieben:Kurze Frage, an der K1200GT braucht man doch nur einen Luftfiltereinsatz, oder irre Ich mich, im diesen PDF steht:
http://www.racimex.de/kataloge/anwenderliste_motorrad07.pdf
auf Seite 7 .... BM1205_x_2 .... ??


@ Handyman
Da ich meine GT auch auf einen K&N Luffi umrüste, hab ich meinen :) gefragt, ob ich bei der GT einen oder zwei Luffi,s benötige !
Antwort: GT hat einen Luftfilter !
Filter für die GT / R+S sind baugleich.
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon Thomas » 17.08.2007, 19:02

Gleich vorweg die Warnung: K&N sind Sch... einzubauen, es sei denn, Nebenluft interessiert einen nicht. Das Plastikgerümpel und die Filter wollen nicht unbedingt bündig zusammen.
Wer also ungefilterte Luft ausschließen will, braucht Geduld und Geschick.
Unmittelbar danach findet man den empfohlenen 80TkmReinigungsintervall übrigens schon nicht mehr so abwegig.

Wer allerdings regelmäßig die Intimrasur unblutig übersteht, sollte auch den Einbau schaffen.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon GSler-Mirko » 17.08.2007, 20:57

Hallo,

also mal neben der Rasurgeschichte mal ne rein fachliche Frage:

Ich habe ebenfalls die K&N Luffis drin, Ansauggeräusch ist schon sehr geil, auch das Ruckeln ist weniger. Soweit so gut.

Aber, ohne jemand zu nahe treten zu wollen, wenn ich die Fuhre bis zum Begrenzer hochjuble und abtouren lasse kann ein nicht Vorhandensein von Ruckeln und Spucken etc nichts mit den Luffis zu tun haben. Wenn ich das Gas schließe, sind die Drosselklappen (fast) zu, die Kiste saugt also kaum Luft. Woher soll da der Unterschied kommen?
Gruß von Ex-GS Treiber Mirko
...und immer fetten Grip unterm Kardan...
Benutzeravatar
GSler-Mirko
 
Beiträge: 118
Registriert: 01.04.2007, 20:09
Wohnort: Fürth / Bayern

Beitragvon kivo » 18.08.2007, 11:19

Franks hat geschrieben:Die K&N s haben schon Fertigungstoleranzen der eine sitzt so stramm dass der Gummiwulst etwas gequetscht wird und der andere sitzt genau richtig.Kann mir nicht vorstellen dass diese in meinem Fall nebenluft ziehen denn beide liegen satt an.Mit dem Dichtungsfett lassen sich diese filter leichter einschieben und schont auch die Gummidichtungen


Früher hat man Gleitmittel dazu gesagt :oops: :oops: :oops: :oops:

harzlich
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Georg » 18.08.2007, 19:38

kivo hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:Die K&N s haben schon Fertigungstoleranzen der eine sitzt so stramm dass der Gummiwulst etwas gequetscht wird und der andere sitzt genau richtig.Kann mir nicht vorstellen dass diese in meinem Fall nebenluft ziehen denn beide liegen satt an.Mit dem Dichtungsfett lassen sich diese filter leichter einschieben und schont auch die Gummidichtungen


Früher hat man Gleitmittel dazu gesagt :oops: :oops: :oops: :oops:

harzlich
kivo


Und es woanders für genommen. 8)
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum