Bremsscheiben Alternative zum Orginal

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Bremsscheiben Alternative zum Orginal

Beitragvon Bugi » 31.05.2013, 10:45

Smarty hat geschrieben:Ja ... aufgrund der im Vergleich zum Automobilbereich wesentlich geringeren Stückzahl und der nicht gültigen GVO existiert auch nicht die sogenannte "Matching Quality".

Mit Sicherheit liefern die üblichen Verdächtigen grundsätzlich gute Qualität. Die geforderten Eigenschaften im Sinne der OEM's allerdings nicht.

Heisst aber keinesfalls, dass die Lucas, etc. dieser Welt nicht etwas liefern, was vielen nicht gefällt :idea:


Perfekt auf den Punkt gebracht!


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Bremsscheiben Alternative zum Orginal

Beitragvon handstreich » 10.09.2013, 17:22

...ich hätte nochmal eine Zusatzfrage bez. der Bremsscheiben. Wie stark sind die original Scheiben bzw. ab welcher Stärke sollte man die Scheiben tauschen?
An meiner K13R haben die Scheiben (nur) noch 3,8 mm - das kommt mir recht wenig vor. Ich dachte die neuen hätten 5 mm.
handstreich
 

Re: Bremsscheiben Alternative zum Orginal

Beitragvon Mitch » 10.09.2013, 17:32

so weit ich weiß haben die Neuen 5mm und laut Aufdruck auf den Bremsscheiben sollen sie bei min. 4,5mm gewechselt werden.

Früher waren sie mal wohl 4,5mm dick und bei 4mm sollte gewechselt werden aber da gab es wohl viele Probleme da es schon dazwischen einige verzogene Bremsscheiben gab und gewechselt werden mußten.
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S

Re: Bremsscheiben Alternative zum Orginal

Beitragvon Alex12349 » 10.09.2013, 17:43

handstreich hat geschrieben:...ich hätte nochmal eine Zusatzfrage bez. der Bremsscheiben. Wie stark sind die original Scheiben bzw. ab welcher Stärke sollte man die Scheiben tauschen?
An meiner K13R haben die Scheiben (nur) noch 3,8 mm - das kommt mir recht wenig vor. Ich dachte die neuen hätten 5 mm.


wieviel km hat die KR?
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Bremsscheiben Alternative zum Orginal

Beitragvon Bugi » 10.09.2013, 17:44

handstreich hat geschrieben:...ich hätte nochmal eine Zusatzfrage bez. der Bremsscheiben. Wie stark sind die original Scheiben bzw. ab welcher Stärke sollte man die Scheiben tauschen?
An meiner K13R haben die Scheiben (nur) noch 3,8 mm - das kommt mir recht wenig vor. Ich dachte die neuen hätten 5 mm.


Hallo,

es gibt Ausführungen mit 5.00mm und 4.50mm

Die MinTh steht bei Originalscheiben auf der Scheibe. In der Regel sind es fünf Zehntel die man abfahren darf.

Deine Scheibe mit 3.80 ist dann definitiv verschlissen. Ich gehe mal davon aus, dass du eine 4.50mm Scheibe hattest.

Neue Originalscheiben gibt es nur noch mit Nietpaket, d.h. die Floater sind nicht mehr einzeln. Die Schrauben dann bitte auch passend bestellen, nimm die von der 13er, da ist nämlich ein Fehler im Bestellsystem und du würdest sonst die alten Schrauben bekommen.

Grüße Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Bremsscheiben Alternative zum Orginal

Beitragvon handstreich » 10.09.2013, 17:49

Alex12349 hat geschrieben:
handstreich hat geschrieben:...ich hätte nochmal eine Zusatzfrage bez. der Bremsscheiben. Wie stark sind die original Scheiben bzw. ab welcher Stärke sollte man die Scheiben tauschen?
An meiner K13R haben die Scheiben (nur) noch 3,8 mm - das kommt mir recht wenig vor. Ich dachte die neuen hätten 5 mm.


wieviel km hat die KR?

knapp 20.000 km
handstreich
 

Re: Bremsscheiben Alternative zum Orginal

Beitragvon handstreich » 10.09.2013, 17:50

...OK, danke für die Antworten. Aber ich habe doch noch etwas Zeit. Die Batterie meiner Schieblehre war (fast) leer. Habe sie ersetzt und siehe da - 4,85mm vorn und 4,8mm hinten.
Meine analoge Lehre zeigt das gebau so.

Komisches Teil ;o( - Batterie ist mau und sie zeigt falsche Werte an!? Ich glaube ich nutzte besser meine alte, analoge wieder!
handstreich
 

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum