Vom Bild her ist es anders.
Die Längsnuten beim Lous liegen enger zusammen.
Bei dem Teil vom Hornig war ich Anfangs auch nicht gerade glücklich. Für die reguläre Montage ist alles bestens. Für die K12S könnte die Montage evtl. 0,5cm
höher liegen, um einen besseren Abschluss zum BMW-Zeichen zu bekommen, aber da kann man drüber hinweg sehen.
Problematisch bei mir war der Einsatz eines Rückstrahlers. Je nach Montageort, also wo viele Befestigungsnuten sind, ist das Material je nachdem zu labrig, und
die Mutter kann nicht richtig befestigt/gelöst werden. Der Vierkant der Schraube dreht sich dann in der Nut durch, weil das Material vom Halter nachgibt.
Zumindest wars bei mir so.
Bei der regulären Befestigung gibt es keine Probleme, da sich der Vierkant der Schrauben zugleich in die Kunsstoffbefestigung der K12 rein frisst. Das Problem mit dem
Rückstrahler hab ich dann mit Basteln überwunden, und einfach den Halter vom Rückstrahler aus V2A selbst gebaut, nachdem mir diese ALU-Halter (ähnlichem diesem
http://www.ebay.de/itm/like/18114955600 ... ue&viphx=1) nach kurzer
Zeit abgebrochen sind. Und bei den anderen wie diesen
https://www.louis.de/artikel/halterung- ... ist=804380 hat wie gesagt das Material an der Schraube des KZH immer nachgegeben.