Vorstellung - R 18

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon MichiC » 04.04.2020, 15:18

32000 Tacken als Betatester hinzulegen finde ich ganz schön gelungen. Die Beinablage ist der Knaller. Wenn du da mal einem mit gut Gas drauf knallst kannst du 100m zurück laufen und dir die Stiefel wieder anziehen. arbroller

Gruß Micha
Gruß Micha
MichiC
 
Beiträge: 674
Registriert: 28.08.2017, 20:09
Motorrad: R 1200 RS

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon Panomatic » 04.04.2020, 20:38

Frage:

Wo konfiguriert ihr denn?

Wenn ich die BMW Homepage aufrufe, kann ich nur die "First Edition" konfigurieren...

Danke
Panomatic
 
Beiträge: 430
Registriert: 16.06.2014, 20:08
Motorrad: R1250RS + F900GS

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon OSM62 » 04.04.2020, 20:49

Panomatic hat geschrieben:Frage:

Wo konfiguriert ihr denn?

Wenn ich die BMW Homepage aufrufe, kann ich nur die "First Edition" konfigurieren...

Danke

Und die kann man sich passend stricken.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14730
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon Panomatic » 04.04.2020, 23:22

Danke, jetzt habe ich es gefunden.

Ist halt nichts nach einer 12 Stundenschicht noch Motorräder zu konfigurieren...
Panomatic
 
Beiträge: 430
Registriert: 16.06.2014, 20:08
Motorrad: R1250RS + F900GS

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon Emorej » 05.04.2020, 00:24

blackthunder hat geschrieben:Also wie gesagt ... Image und Sitzposition ... die Verkaufszahlen werden es zeigen.


Das mit der Sitzposition sehe ich anders: Der Eimer wird in Europa, wenn überhaupt, als Pendant zu einem Tourer (GS, RT, GT, etc.) in der Garage stehen, um vor der Eisdiele cool auszusehen 8) daher wird die Sitzposition, für die paar KM, Wurscht sein.

Spannender könnte die Ergonomiefrage höchstens bei den sich vermutlich noch in Vorbereitung befindlichen Tourer-Modellen der R 18 werden.

Das mit den Preisen, sehe ich übrigens genauso winkG
The less you care, the happier you will be.
Benutzeravatar
Emorej
 
Beiträge: 449
Registriert: 26.11.2015, 00:02
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: K 1600 GT Sport

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon OSM62 » 05.04.2020, 08:55

Emorej hat geschrieben:
blackthunder hat geschrieben:.... wenn überhaupt, als Pendant zu einem Tourer (GS, RT, GT, etc.) in der Garage stehen, um vor der Eisdiele cool auszusehen 8) daher wird die Sitzposition ....

Ein Pendant zu GS, RT oder GT.
Nein, ein Sonntagsnachmittagsausgehmoped.
Also als zusätzliches Moped, für gut, wie man zu meiner Kindheit gesagt hätte.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14730
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon Dieter5109 » 05.04.2020, 09:06

Die Preisdiskussion sollte den Blick auch auf die „Konkurenz“ richten. Ich glaube BMW hat sich an Harley-Davidson etc. Orientiert.
Wer möchte der soll.
Gruß
Dieter5109
Benutzeravatar
Dieter5109
 
Beiträge: 230
Registriert: 24.08.2011, 09:45
Wohnort: Lehre
Motorrad: R1250 GS

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon Emorej » 05.04.2020, 09:25

OSM62 hat geschrieben:
Emorej hat geschrieben:
blackthunder hat geschrieben:.... wenn überhaupt, als Pendant zu einem Tourer (GS, RT, GT, etc.) in der Garage stehen, um vor der Eisdiele cool auszusehen 8) daher wird die Sitzposition ....

Ein Pendant zu GS, RT oder GT.
Nein, ein Sonntagsnachmittagsausgehmoped.
Also als zusätzliches Moped, für gut, wie man zu meiner Kindheit gesagt hätte.


Du hast natürlich vollkommen recht Michael winkG falsche Wortwahl - ich meinte natürlich als Gegenstück zu den bereits genannten Modellen :mrgreen:
The less you care, the happier you will be.
Benutzeravatar
Emorej
 
Beiträge: 449
Registriert: 26.11.2015, 00:02
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: K 1600 GT Sport

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon Fuboner » 05.04.2020, 09:39

Moin,

hier mal meine Konfiguration. (35300,-€) winkG

Schönen Sonntag
Dateianhänge
R 18 konfik.1jpg.jpg
R 18 konfik.1jpg.jpg (27.17 KiB) 5934-mal betrachtet
R65LS, 2X K75RT, R80 GS, 2X K1100LT, K1200LT, K1600GTL-10/2014, K1600GTL"Blue Planet" Option 719, 10/2018


Gruss Joachim
Benutzeravatar
Fuboner
 
Beiträge: 696
Registriert: 08.11.2014, 18:13
Motorrad: K1600 GTL 10/2018

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon Moirana.Norge » 05.04.2020, 10:12

Moin moin,

als Cruiser glaube ich auch nicht, dass BMW damit HD oder Indian viel Marktanteile abnehmen wird.
Aber im - wie BMW es nennt, Heritage Segment glaube ich werden sie Erfolg haben.
Die R nineT läuft gut, warum sollte das mit der 18er nicht so sein.

Mit dem Schwingsattel (Bobber-Variante) haben sie anscheinend das Problem mit der Bobby-Car Sitzposition gelöst,
zumindest sieht es auf einigen der Bildern so aus.

Der Grundpreis ist am am oberen Ende und orientiert sich an der Konkurrenz, wie hier auch schon geschrieben wurde.
Das BMW erst mal versucht sich die Customizing Teile vergolden zu lassen ist doch klar, schön doof wären sie wenn sie es nicht täten. Sobald der Zubehör Markt was anbietet werden sich diese Preise schnell nach unter bewegen oder wieder aus dem Zubehör-Katalog verschwinden.

In der Bobber-Variante ohne den restlichen Killefick komme ich auf rund 25 noch ein bisschen verhandeln, dann bekommt man keine Schnapp -Atmung mehr. Anscheinend wird es später auch noch andere Farbe geben.

BMW hat nach meiner Meinung alles richtig gemacht ThumbUP
Wir werden sehen ob sie im Heritage Segment ein Rolle spielen wird, ich glaube ja :!:
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Vorstellung - R 18 - Modellreihe

Beitragvon cede » 05.04.2020, 11:25

topolino_rosso hat geschrieben:91 PS für 345 kg :roll:
Auch das Leistungsgewicht orientiert sich am historischen Vorbild


Nee, 150Nm für 345kg ! winkG


PS
Also ich kann mit so Viechern überhaupt nix anfangen:
Schwer, häßlich, unhandlich, teuer, Hilfe! nogo
Aber klar, wie immer gilt: Suum cuique - Jedem das Seine!
(Bin 2 mal wegen Latein plemplem durchgefallen, da muß ich es wenigstens im echten Leben hin und wieder mal anwenden) winkG
Carpe diem, denn tempus fugit !
http://cede51.de
Jawa California 250 + Yamaha 350 R5 + Honda CB 450 disc + BMW R75/5 + BMW R90/6 + BMW R100/s + Yamaha XS 1100 + BMW K100 RS + Suzuki Hayabusa + Suzuki GSX 1400 + Suzuki Hayabusa + Yamaha FJR 1300 + Kawasaki 1400 GTR + BMW K 1600 GT + BMW R 1250 GS = 950 000 km+ ...
BMW=80/20 ( 80% über-, 20% unterirdisch )
Benutzeravatar
cede
 
Beiträge: 495
Registriert: 20.04.2011, 22:46
Wohnort: 75038 Oberderdingen
Motorrad: BMW R 1250 GS (2021)

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon hbgo » 05.04.2020, 13:10

Naja die neue R18 sieht immer noch besser aus wie der komische Cruiser aus den 90er Jahren von BMW.
Alles richtig gemacht. Aber Chopper/Cruiser sind doch out, fährt doch fast keiner mehr
hbgo
 
Beiträge: 105
Registriert: 29.03.2018, 13:04
Motorrad: K1300

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon OSM62 » 05.04.2020, 16:18

hbgo hat geschrieben:Naja die neue R18 sieht immer noch besser aus wie der komische Cruiser aus den 90er Jahren von BMW.
Alles richtig gemacht. Aber Chopper/Cruiser sind doch out, fährt doch fast keiner mehr

Habe ich heute aber anders gesehen, die "Outlaws" (die in den Gruppen mit mehr als 5 Maschinen unterwegs waren) die ich heute unterwegs gesehen habe waren so komische Eisenhaufen von der anderen Seite des Atlantiks.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14730
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon blackthunder » 05.04.2020, 21:33

OSM62 hat geschrieben:
hbgo hat geschrieben:Naja die neue R18 sieht immer noch besser aus wie der komische Cruiser aus den 90er Jahren von BMW.
Alles richtig gemacht. Aber Chopper/Cruiser sind doch out, fährt doch fast keiner mehr

Habe ich heute aber anders gesehen, die "Outlaws" (die in den Gruppen mit mehr als 5 Maschinen unterwegs waren) die ich heute unterwegs gesehen habe waren so komische Eisenhaufen von der anderen Seite des Atlantiks.


... sagt der der mit einem Auge auf ein 345kg Teil von BWM lugt arbroller arbroller arbroller
Benutzeravatar
blackthunder
 
Beiträge: 777
Registriert: 29.06.2018, 13:02
Motorrad: K1200S (2007)

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon OSM62 » 05.04.2020, 21:53

blackthunder hat geschrieben:
... sagt der der mit einem Auge auf ein 345kg Teil von BWM lugt arbroller arbroller arbroller

Das Gewicht hatte meine K 1600 GT auch schon.
Vom Gewicht her also kein Unterschied. winkG
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14730
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum