BMW fährt ab 2009 Straßenweltmeisterschaft

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: BMW fährt ab 2009 Stra´ßenweltmeisterschaft

Beitragvon Georg » 28.09.2007, 17:49

Gallo hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:auch mal was zur 2008er GS sagen



120 PS
Hybridantrieb
Allrad
Adaptive Motoraufhängung

...

..ach Quatsch, das war die 2009er Adventure...


Ich glaub, Gallo, wir müssen > hier < noch etwas weiter machen. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Na wenn da die Qualität.....

Beitragvon Michel-R » 28.09.2007, 20:07

zuletzt aktualisiert: 27.09.2007 - 21:32 RP-online
Neue Unternehmensstrategie
BMW: Wachstum durch neue Modelle

München (RPO). Der Autokonzern BMW will in den kommenden Jahren deutlich profitabler werden. Dabei soll ein Programm zur Steigerung der Effizienz helfen, von dem sich der Konzern Ersparnisse von sechs Milliarden Euro bis 2012 verspricht. Außerdem setzt BMW auch auf neue Modelle - unter anderem soll es einen Geländewagen der Marke Mini geben.

Dasd teilte BMW am Donnerstag nach einer gemeinsamen Sitzung von Aufsichtsrat und Vorstand mit. Auf der Sitzung seien die Eckpunkte der Unternehmensstrategie bis 2020 festgelegt worden.

Das Programm zur Steigerung der Profitabilität werde alle Bereiche des Unternehmens umfassen und sowohl auf der Kosten- wie auch auf der Leistungsseite ansetzen, hieß es weiter. "

Durch Umsatz- und Ergebnissteigerungen pro Fahrzeug auf der Leistungsseite, wie auch durch Senkung der Entwicklungs-, Produktions-, Vertriebs- und Verwaltungskosten pro Fahrzeug auf der Kostenseite solle ein kumulierter Effizienzeffekt bis 2012 von rund sechs Milliarden Euro erzielt werden, hieß es.

Zudem solle das weitere Wachstum des Unternehmens mit relativ weniger Kapitaleinsatz als heute erreicht werden. Dazu werde bis 2012 eine Absenkung der Investitionsquote sowie der Investitionen pro Fahrzeug angestrebt.

Zur Vorbereitung der neuen Strategie habe BMW alle Optionen geprüft, darunter auch den Zukauf oder den Aufbau einer vierten Automobilmarke. Diese Möglichkeit hat die Konzernführung zum gegenwärtigen Zeitpunkt allerdings verworfen, weil nach einer Tiefenprüfung keine ins Visier genommenen Marken den erforderlichen Kriterien genügt habe.

Zwei neue Vorstandsressorts

Im Zuge der Neuausrichtung schafft der Konzern zum 1. Oktober zusätzlich zwei neue Vorstandsressorts. So soll es einen Vorstand für Konzern- und Markenentwicklung und einen Vorstand für Einkauf und Lieferantennetz geben. Zudem tauschen die bisherigen Vorstände für das Finanzressort und das Vertriebsressort ihre Zuständigkeitsbereiche.

Bis 2012 strebt die BMW Group den Angaben zufolge einen Absatz von mehr als 1,8 Millionen Fahrzeugen an. Im Motorradgeschäft sollen in diesem Zeitraum die Auslieferungen um 50 Prozent auf 150.000 Einheiten pro Jahr erhöht werden. Bis zum Jahr 2020 soll der Absatz im Automobilgeschäft auf deutlich über zwei Millionen Fahrzeuge steigen.

Dieses Ziel will BMW mit komplett neuen Fahrzeugmodellen erreichen. Das Unternehmen bestätige die Entwicklung des Geländewagens X1, sagte Vorstandsvorsitzender Norbert Reithofer in München. Damit werde die Familie der X-Modelle erweitert.

Zudem verwies Reithofer auf den zur IAA vorgestellten Concept X6. BMW habe außerdem entschieden, einen viertürigen Gran Turismo nach dem Vorbild der in Shanghai gezeigten Konzeptstudie CS zu bauen, kündigte Reithofer an. Die Modellpalette der Marke Mini soll um einen Geländewagen erweitert werden.

Aus für "Familen-Van"

Eine Absage erteilte Reithofer der unter seinem Vorgänger Helmut Panke angekündigten Van-Variante: "Wir werden kein raumfunktionales Konzept bauen." Er sei noch nie ein Fan dieses Entwurfs gewesen. Auch wenn Vans bei Familien beliebt sind, wie Reithofer sagt, zur Marke BMW passten derartige Autos nicht.

Stattdessen kündigte er etwas rätselhaft ein neuartiges Fahrzeugkonzept an: "Es interpretiert die Präsenz einer Limousine und wird mit intelligenten Funktionalitäten überraschen."
immer sachte
Benutzeravatar
Michel-R
 
Beiträge: 110
Registriert: 29.08.2007, 21:44
Wohnort: bei 40822 Mettmann

Beitragvon Ralle » 01.10.2007, 08:20

Maze hat geschrieben:dann muss BMW erst mal das Defizit 2007 ausbuchen und einen
imagewandel werden wir wahrscheinlich nicht mehr erleben.



Aber klar doch mein Freund, wir sind ja sogar dran beteiligt.
Wer seine GS auf Rennsemmel trimmt, oder die K in orange lackiert, zudem den Shoei dem Klapphelm vorzieht gehört doch klipp und klar zu den Vorreitern. :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Unbekannt » 01.10.2007, 08:41

Imgawandel bei BMW ? Wir sind mittendrin....

Johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Gallo » 01.10.2007, 11:56

Johannes hat geschrieben:Imgawandel bei BMW ? Wir sind mittendrin....

Johannes


..mir reicht der eigentlich Klimawandel...
Gallo
 

Beitragvon Boxer-Olli » 01.10.2007, 22:19

.....und Kostenersparnis erleben wir auch anhand der Qualität der letzten Jahre :cry:

Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Gekko » 02.10.2007, 07:15

Warum kaufen wir überhaupt noch BMW :roll: :?:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Unbekannt » 02.10.2007, 08:01

Gekko hat geschrieben:Warum kaufen wir überhaupt noch BMW :roll: :?:
Gekko


wegen klimawandel, oder?
Unbekannt
 

Beitragvon Gekko » 02.10.2007, 09:00

Ist das Klima unter BMWlern besser :roll:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Phoenix » 02.10.2007, 13:25

Müsst ihr immer vom Thema abschweifen?? :roll:

ICH finds super das BMW endlich sich ernsthaft mit dem Thema Strassenrennsport beschäftigt!!

Werde auf jeden Fall bei der Premiere in Deutschland mit dabei sein!

Freu mich jetzt schon auf die Rennen...und auf die Strassenversion!! :D

Ciao
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Achim » 02.10.2007, 13:30

Phoenix,

da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht! Hoffentlich engagieren die BMW
Mannen auch noch richtig gute Fahrer, mit denen die Erfolge nicht so lange auf sich warten lassen.
Dann sehen wir die BMWs in 4 - 5 Jahren in der MotoGP! 8)
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Unbekannt » 02.10.2007, 14:22

Ich freu mich auch Phoenix. können wir ja eine gemeinsame Tour zum ersten rennen in deutschland machen

j
Unbekannt
 

Beitragvon Phoenix » 02.10.2007, 20:57

Johannes...ich komme dann auf das Angebot zurück...vielleicht dann im K1000RS Forum! :wink:
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Beitragvon OSM62 » 02.10.2007, 21:04

Phoenix hat geschrieben:Johannes...ich komme dann auf das Angebot zurück...vielleicht dann im K1000RS Forum! :wink:


Das müßte dann ja hier entstehen: :wink: :)

www.k1000RS.de
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Sonntagsfahrer » 02.10.2007, 21:06

Dann bleibts in der Familie Bild
Sonntagsfahrer
 
Beiträge: 215
Registriert: 09.06.2007, 13:08
Wohnort: New Zealand

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum