inspektionskosten?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon lydon » 14.04.2005, 22:20

Hallo,

habe heute meine K von der Insepktion abgeholt :-)
Alles i.O.

Der Meister berichtete von Modellen die "von selbst Gas geben" ????
Bei mir habe weder ich noch der Meister dieses Verhalten festgestellt.
Aber das "Problem" ist wohl bei BMW bekannt.
Es gibt eine Rundschreiben von BMW an die Händler, wo dieses Phänomen beschrieben wird. Abhilfe schafft eine neue (überarbeitete) Drosselklappe....

Preis für meine Inspektion: 143,90€
Hatte ich total vergessen auszuhandeln, aber ich bin ja noch jung und lerne jeden Tag dazu ;-o

Als Leihmopped hatte ich eine Scarver - Junge, Junge war ich froh wieder auf der K zu sitzen :-)

Uns allen eine frohe Saison !

Grüße Lydon
42 - per K durch die Galaxie
Benutzeravatar
lydon
 
Beiträge: 37
Registriert: 07.09.2004, 21:53
Wohnort: Fiersbach

Beitragvon Fortitu » 15.04.2005, 07:30

Kosten für die 1. Inspektion 117,- €
Als Leihmopped die neue R 1200 ST.

Da kann man nicht meckern!
"Der frühe Vogel fängt den Wurm"
Benutzeravatar
Fortitu
 
Beiträge: 14
Registriert: 30.11.2004, 10:44
Wohnort: Eifel

Beitragvon kuhtreiber » 15.04.2005, 08:07

lydon hat geschrieben:Hallo,

habe heute meine K von der Insepktion abgeholt :-)
Alles i.O.

Der Meister berichtete von Modellen die "von selbst Gas geben" ????
Bei mir habe weder ich noch der Meister dieses Verhalten festgestellt.
Aber das "Problem" ist wohl bei BMW bekannt.
Es gibt eine Rundschreiben von BMW an die Händler, wo dieses Phänomen beschrieben wird. Abhilfe schafft eine neue (überarbeitete) Drosselklappe....

Grüße Lydon


Hallo Lydon,

das beschriebene Phänomen habe ich bei einem Vorführer meines :D feststellen können. "von selbst Gas geben" trifft es nicht ganz.

Beim Gaswegnehmen konnt ich feststellen, dass die Drehzahlabsenkung völlig unmotiviert reagierte. Das heißt die Motorbremse reagierte nicht wie erwartet und die Drehzahl blieb kurz "hängen", der Bock schob noch ca. 2-3 Sekunden nach. Nach meiner Probefahrt wurde das Teil der Werkstatt übergeben. Der Meister tippte auf Drosselklappe, hatte allerdings nocht nichts von BMW diesbezüglich gehört.

Gruß
Kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Andre63 » 18.04.2005, 20:09

1. Inspektion 120,00€ Brutto incl. MOTUL 5100 10W40 technosyn, was immer das bedeutet.
Viele Grüße aus Bad Herrenalb

Bild
Benutzeravatar
Andre63
 
Beiträge: 41
Registriert: 14.02.2005, 20:26
Wohnort: Bad Herrenalb

Beitragvon Ikaianer » 20.04.2005, 22:35

128€ Inspektionskosten und eine R1200ST (um Gottes Willen!!!!!) als Austauschmaschine. War natürlich nett vom freundlichen aber extrem preinlich da MEGA hässlich :oops: :oops:

Andy
...BMW just the best...Nippon for the rest
Benutzeravatar
Ikaianer
 
Beiträge: 9
Registriert: 09.12.2004, 00:19
Wohnort: 79282 Ballrechten-Dottingen

Beitragvon K1200S-Sascha » 21.04.2005, 11:50

Heute 1. Inspektion bei knapp 1000km und recht humane 126,43 Euro inkl. Märchensteuer.....
Und immer schön Bodenkontakt vermeiden!
Benutzeravatar
K1200S-Sascha
 
Beiträge: 56
Registriert: 02.11.2004, 08:30
Wohnort: München

Beitragvon RoadRunner » 22.04.2005, 00:50

146,64 Teuros. Fürs münchner Umland noch im Rahmen des Erschwinglichen. Zumal in Relation zum Anschaffungspreis ja Peanuts :wink:
:D :idea: Grüße RR
Benutzeravatar
RoadRunner
 
Beiträge: 346
Registriert: 12.11.2004, 01:47
Wohnort: 80636 München

Beitragvon K1200S-Sascha » 22.04.2005, 10:01

@Roadrunner
Auch in Finsing fündig geworden?
Und immer schön Bodenkontakt vermeiden!
Benutzeravatar
K1200S-Sascha
 
Beiträge: 56
Registriert: 02.11.2004, 08:30
Wohnort: München

Beitragvon RoadRunner » 22.04.2005, 11:18

@K1200S-Sascha:
Auch in Finsing fündig geworden?

Ne, in Rosenheim/Stephanskirchen.
Gruß RR
Benutzeravatar
RoadRunner
 
Beiträge: 346
Registriert: 12.11.2004, 01:47
Wohnort: 80636 München

Beitragvon Jägermeister » 30.04.2005, 21:04

Servus,

1000er Einfahrkontrolle 120,-- incl. Leihmoped R1100S.

Gruss Jägermeister
Benutzeravatar
Jägermeister
 
Beiträge: 213
Registriert: 07.11.2004, 13:33
Wohnort: 84419 Schwindegg

Beitragvon Maze » 02.05.2005, 15:02

1000km Inspektion durchgeführt, Kosten incl. Öl
EUR 142,97. Denke, dass wir in Ba-Wü am oberen Kostenlevel liegen ?!?!

Vielleicht sind auch verdeckte Kosten des defekten Ventils am
Vorderreifen mit einkalkuliert.............. :?:
Maze
 

Beitragvon hr.bert » 06.04.2006, 17:24

Kosten in (Neu-)Finsing: 121,15 EUR mit Castrol 10W-40;

Bin angenehm überrascht: Nettokosten für die Inspektion alleine 46,09 EUR - da hab' ich vor zwei Jahren für die 12er GS stattdessen 108,94 EUR dafür gelöhnt.

Unsere K's sind da also deutlich günstiger, als die Boxer!


@Roadrunner: siehste, da ist's nahe der Heimat doch noch günstiger, als in RO (allerdings kostet da das Leihbike extra).


Ach ja - die Rückrufe bzgl. Hohlschraube und SW-Einspielung wurden dabei auch erledigt.


- Herbert -
K1200R Sport, weiß, 190er HR, ESA, ab und zu mit Koefferchen...CFP-Bugspoiler, Laser HotCam-ESD
Benutzeravatar
hr.bert
 
Beiträge: 184
Registriert: 28.09.2005, 18:09
Wohnort: 85774 Unterfoehring

Beitragvon Marty » 07.04.2006, 07:25

Hallo Kann das auch bestätigen: 1000er Inspektion 121,75 und folgende Dinge wurden erledigt:

Rückrufe bzgl. Hohlschraube und SW-Einspielung
Kupplung getauscht: die hatte es zerissen, was sich durch ein "rupfen und stottern" am Schleifpunkt bemerkbar gemacht hat.
Benutzeravatar
Marty
 
Beiträge: 55
Registriert: 14.01.2006, 09:48
Wohnort: Böblingen
Motorrad: BMW K1200S

Beitragvon db » 11.04.2006, 22:22

Hallo,

so die ersten 10000 Km sind abgespult Inspektionskosten 119,82 Euro.

Hohlschraube und Windows XP 6.0 :shock:


Grüße und bis bald, Detlef
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Beitragvon brumer » 26.04.2006, 22:45

Heute 1.000 Km serwis gemacht in Slowenien bay firma AVTOVAL d.o.o. Grosuplje ca 20Km fon Ljubljana richtung Zagreb.(neben Akrapovič)
Ca 1.5 st. arbeit;motor ol wechsel ,neue ol fulter (3,75l Castrol GPS Synthetic sae 10-40 4t ),ale schraube angecogen mith moment schlisel,pneu kont.mith instrumente ales uberprift,warn anlage anderes programirt . Und noch zum mithnemen: 1 Lit. Castrol ol , 2 stuck gelbe birne 12V 10W. und BMW mutze. Ales zusamen 24.152,oo Sit es ist 100,70 EU : :D :lol:
brumer
 
Beiträge: 22
Registriert: 23.03.2006, 18:47

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum