Carbon-Design Peco-Crash-Pads Intressentenliste

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Thomas » 30.10.2007, 21:05

Mehrkosten nur wegen des carbon looks?
Wenn Du schon rechnest:
Nimm die Schwatten, die reichen allemal zur Schadensbegrenzung!
2008 fliegst Du ohnehin wieder hin und wirst mir dann für die preiswertere Empfehlung dankbar sein (sofern Du danach nicht schon wieder so sch... drauf bist wie letztes mal).
Obwohl ich (zumindest optisch) langsamer fahr als Du, hab ich auch ich sie (trotz noch mehr ungefederter Massen!)
Mein Schutzengel erwartet einfach, daß ich mich für seine Arbeit interessiere.
Last not least:
Achim soll ja auch nicht leben wie ein Hund. Der arme hat alljährliche K-Kosten, da könnt man sich grausen.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Al_K_Seltzer » 30.10.2007, 23:41

Moin, Thomas!

Mein lieber Scholli, eine überzeugende Preis-/Wert-Betrachtung der besonderen Art! Wobei ich zu bedenken gebe: nicht erst seit Churchill gilt: „Erfolg heißt einmal mehr aufstehen als hinfallen.“ :wink: Und auch sonst bin ich eigentlich nicht „sch… drauf“, sondern bemühe mich nur, meiner Umwelt gerecht zu werden (nicht immer mit dem gewünschten Erfolg). Insofern wäre es mir sehr recht, auch an Deinem nicht uninteressanten Treiben in einer etwas angemesseneren Form teilzuhaben.
Ob ich allerdings (nicht nur optisch) schneller fahre als Du, bezweifele ich, wenn immer noch Deine Behauptung von vor 2 Jahren stimmt, wonach Du auf Deiner scharf gemachten KS (mitsamt charmanter Sozia) meiner naturbelassenen KR selbst im Solobetrieb beim Durchzugsvergleich das Rücklicht (und die attraktive Kontur der Mitfahrerin) zeigst. 8)

Nochmal zu den ‚Achim Pads’: ich denke auch, dass diese netten kleinen Teilchen nicht nur ihre funktionale Berechtigung haben, sondern auch ihren entsprechenden Wert. Achims Beitrag hierzu ist absolut anerkennenswert und sollte auch entsprechend belohnt werden. Wer aus diesem erlauchten Kreise wollte da noch verhandeln? Abgesehen davon würden die "Carbonara Pads" ganz gut zum aktuellen Zubehörschmökes meiner KR passen. Meine Frage nach dem Preis hatte also weniger mit den eigenen Mehrkosten zu tun als vielmehr damit, indirekt herauszufinden, wie der kommerzielle Ablauf aussehen soll.

Gruß zum Abend, Friedrich
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Achim » 02.11.2007, 13:11

Mahlzeit,

Friedrich ich hab Dich mal in die Interessentenliste mit einem kompletten Satz aufgenommen.
Demnach hätten wir 31 Teile (10 Komplettsätze und 1 Kardanpad).
Ich kläre das jetzt ab und sag Euch dann Preis und Lieferzeit!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Achim » 02.11.2007, 13:42

Sodele,
alles geklärt. Ab hier übernimmt Ralle!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Georg » 02.11.2007, 13:47

Achim hat geschrieben:Ab hier übernimmt Ralle!


Oh Sch..ße! :shock:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Achim » 04.11.2007, 11:59

Scheinbar hat Ralle es noch nicht mitbekommen! :roll:

Raaaaalleeeeeee!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Gerd » 04.11.2007, 16:24

@ Achim,

habe leider arbeitsdingt den Anschluss verloren. Kannst du für mich auch einen Komplettsatz ordern?

Liefertermin eilt nicht ganz so, weil ich ab morgen erst mal 14 Tage in die Sonne muss. Abschalten ist dann endlich mal angesagt.

Anschrift kommt als PN

Danke Gerd
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon Ralle » 04.11.2007, 16:31

Achim Du rufst, komm gerade aus der Lackierkabine.

Morgen werden die Preise gepostet und dann gehts los, natürlich auch für Gerd. Schönen Urlaub wünsch ich.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Gerd » 04.11.2007, 16:35

Hi Ralle,

Danke, werd ich haben. Bin auch gerade auf der Arbeit. Irgendwie bin ich froh wenn 2007 bald vorbei ist.

Gerd
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon Achim » 06.11.2007, 17:20

Liebe Interessenten der Crash Pads im Karbon-Look,

bitte überhäuft mich nicht mit PNs, um den Preis zu erfahren.

Ich weiß ihn selbst nicht! Die Teile werden bei Ralle bestellt und bedruckt.

Er legt auch den Preis fest!

Wenn also PN, dann bitte an Ralle
:!: :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Ralle » 06.11.2007, 18:51

Hier die Preise für die carbonisierten Peco- Crashpads.

Die Teile sind grundiert, carbonisiert und mit Klarlack überzogen.
Sie lassen sich also nach dem waschen des Motorrades wunderbar polieren ohne Politurrückstände zu haben.


Kardanpad 28,85

Gabelpads 48,70

Komplettsatz für Gabel und den Kardan 74,50

Versandkosten 11,-


Die Preise verstehen sich inclusive 19 % Mehrwertsteuer.


Bestellungen bitte per PN an mich oder per Mail an
unicast-gmbh@t-online.de schicken.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Trimmer » 06.11.2007, 19:33

Ralle hat geschrieben:Hier die Preise für die carbonisierten Peco- Crashpads.

Die Teile sind grundiert, carbonisiert und mit Klarlack überzogen.
Sie lassen sich also nach dem waschen des Motorrades wunderbar polieren ohne Politurrückstände zu haben.

Komplettsatz für Gabel und den Kardan 74,50

Versandkosten 11,-


Die Preise verstehen sich inclusive 19 % Mehrwertsteuer.


Bestellungen bitte per PN an mich oder per Mail an
unicast-gmbh@t-online.de schicken.


Dann mach ma :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Heinz » 06.11.2007, 23:14

Hast ne PN Ralle. :D
Heinz
 

Beitragvon HWABIKER » 06.11.2007, 23:25

Bestellung ist raus... 8)
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon road-runner » 07.11.2007, 12:07

Her mir den Carbondödels .... :lol: :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum