BMW stellt in Mailand 5 neue Modelle vor.

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon timo » 02.11.2007, 13:22

Fly_Eagle hat geschrieben:
........................
Bestes Beispiel ist doch der mäßige Erfolg der K12R, da wagt BMW mal was mutiges extrovertiertes, und im (Massen-)Markt kommts Stückzahl mäßig nicht gut an.
Da kommt eher die japanisch weichgespülte K12S oder die K12R-Sport an... da fehlt dann doch der erneute Mut mal ein bisschen italienischen Pepp reinzubringen



Naja,

mutig und extrovertiert war BMW schon öfters -> siehe R1200ST.
Und die K12R kann man nur bezogen auf BMW so bezeichnen. Der Ansatz war aber gut.
Ein paar Stück wurden ja zumindest verkauft, hüstel. :oops:

Die K12R Sport, in meinen Augen die beste der 4 K-Typen, verkäuft sich aber leider gar nicht. Tut mir schon weh, dieses fantastische Landstraßenmotorrad als Standuhr bezeichnen zu müssen. Da hat man es geschafft, ein neues Motorrad auf den Markt zu bringen, und bietet nur eine Farbe an (das "Sport" blau ist keine Farbe, sondern ein Zustand, ähm).
Selbst bei den GSn dauert es Jahre, bis endlich die Verkaufsfarbe schwarz ins Angebot kommt. Eine R1200R kommt in schwarz und grau und nochmal grau. Bei der R1200ST hat man dann aber richtig zugeschlagen. Blau mit silber, rot mit silber, schwarz mit rot, schwarz mit...... Ist es denn so schwer, einfach 3 normale und 2 Sonderfarben anzubieten. Selbst die banalsten Sachen wie die Farbwahl der Modelle kriegen die nicht in den Griff.

Ich habe manchmal den Eindruck, dass in der Designabteilung bei BMW-Motorrad keine Motorradfahrer, sondern lediglich die geschassten Autodesigner und Frauen arbeiten. Frauen haben halt ´nen anderen Geschmack, fahren aber nicht unbedingt die schweren BMW´s. :roll:

Emotionen werden da schon seit Jahren nicht mehr geweckt, lediglich die Funktionalität ist recht gut. Ich würde die komplette Abteilung nach SABO vermitteln. Ein Design für moderne Rasenmäher traue ich denen gerade noch zu........
Gruß Timo

R1150 GS/R
K1200R Sport

www.bigrisk.de

Bild
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 193
Registriert: 04.07.2007, 15:50

Beitragvon Unbekannt » 02.11.2007, 13:42

zum thema verkauf gehört marketing. und wo ist das marketing für die k?am anfang die k ein wenig den bösen buben spielen lassen. :shock: Toll!

die gs ist ins laufen gekommen, nachdem sie ein paar mal die dakar gewonnen hat.

die r1100s war ein ladenhüter, bis der boxercup kam. so kanns gehen.

aber,
wenn man nix macht passiert auch nix. motorradfahren hat auch was mit image zu tun, siehe harley, siehe ducati.

für die K, zumal der start ja alles andere als glücklich war, fällt bmw nix ein. gewinnen zwar die tests, aber das wird nicht genutzt.

osm mit diesem forum hat mehr für den verkauf der k getan, als die ganzen teuren marketingabteilungen des hauses bmw.

mal schauen, was noch passiert

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Fly_Eagle » 02.11.2007, 14:12

@ Timo,

deswegen ist die R1200ST TOT!

wie gesagt, so wie es aussieht ist der Massenmarkt eher nach japanischen Geschmackspunkten geprägt. Die Stärke von BMW Motorrad war ja noch nue Design.

Ich denke im Markt profitabel für einen Motorradhersteller ist nur:
Die Stückzahl eines Mopeds verkaufst Du über "japanisches geprägtes Austauschdesign", das dazu führt, dass es immer mehr Enthusiasten gibtm die für die Individualisierung ihres Bikes eine Unsumme ausgeben.

Beispiel bei den Japaner ist MT01, die auch mutig und kantig im Design ist, aber auch zum Ladenhüter verkommt. Da wird lieber der Supersportler im Moto-GP Design gekauft (R1, GSXR), das kommt halt bei mehr Kunden scheinbar besser an!


Zum Thema Farben:

Als ich z.B. meine GS Südafrika-Tour gemacht habe, hatte ich Kontakt mit dem größten südafrikanischen Händler (mit Sitz in Joburg).
Sein Konzept zum Verkauf der BMW Motorräder ist, ALLE Mopeds, die er im Verkaufsraum stehen hat, sind INDIVIDUELL lackiert. (Es war NICHT EINS, das dort in ORIGINAL-Farben STAND!!)

Er sagt, seitdem er ALLE Mopeds individuell nach diversen Themen lackiert und diese so auf Trade-Shows zeigt, verkauft er Mopeds wie blöd.
Diesen "einfachen" Service schätzen seine Kunden sehr und er hat keinerlei Farbdiskussionen mehr!

Warum also nicht auch dem deutschen Kunden aktiv anbieten (quasi als Konzept - Pimp your bike!), du bestellst Dein Moped bei mir und wir lackieren dir das ganze Ding für einen Festpreis um - in jede beliebige Farbkombination - hier ist der Katalog mit vielen Beispielen....und hier im Showroom siehste ein paar Inspirationshilfen 8)

Das wär mal ne Kampagne!!!


Wenn ich dann noch die Preise für die Veredlung meiner Maschine (K12R) ansehe (Kotflügel, Spoiler, Lackierung, Auspuffanlage, Sitzbank, SBL, Blinker, Heck etc. etc.) bin ich schon locker beim Preis für ne HP2Sport und da wär dann alles dran, waste brauchst (im japanischen SuperSportDesign!) :D


Gruß

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon 3rad » 02.11.2007, 17:46

Fly_Eagle hat geschrieben:Warum also nicht auch dem deutschen Kunden aktiv anbieten (quasi als Konzept - Pimp your bike!), du bestellst Dein Moped bei mir und wir lackieren dir das ganze Ding für einen Festpreis um - in jede beliebige Farbkombination - hier ist der Katalog mit vielen Beispielen....und hier im Showroom siehste ein paar Inspirationshilfen 8)

Das wär mal ne Kampagne!!!


Was brauch ich dafür den Händler ,wenn es mein wunschbike nicht in der farbe gibt die mir gefällt dann laß ich es halt umlackieren und fertisch.

Es is aber auch schwer es dem kunden recht zu machen :lol:
Was war vor jahren für ein gejammere über BMW, altbackenes design :twisted: Dann haben sie was gewagt 1200RT/GS/R/ST - K1200S/GT und was war , alles viel zu modern :lol:

BMW lebt nur noch durch den BOXER , wenn der nicht mehr wäre dann gute nacht, egal was sie für einen marketingaufwand betreiben würden.

Ich bin nächste woche Donnrstag in Mailand auf der messe und schau mir die modelle mal in natura an.
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Beitragvon Fly_Eagle » 02.11.2007, 18:00

@ 3 Rad,

das jeder sein Moped umlackieren kann ist klar.

Was ich damit meinte, ist eher daß die Mopeds viel attraktiver wirken würden (auf Messen, Shows usw.) wenn diese in auffälligen extrovertrierten Farben lackiert rumstehen.

Marketing funktioniert, wenn ein Moped auffällt und wenn ein Kunde es sich anschaut, obwohl er die Marke nicht in seine engere Wahl genommen hat..
Guck mal hier:
[url] http://picasaweb.google.de/Fly.Eagle.sv ... 7168673186
[/url]
Nicht das ich das schön fände, es fällt aber auf und gutes Marketing funktioniert halt so...

Gruß

Sven

PS: Ich sehe die Entwicklung bei BMW Motorrad übrigens äußerst positiv, wenn man sieht was heute möglich ist, dann kann man rückblickend schon den Hut ziehen...
Außerdem würde ich sonst heute keinen Vierzylinder von BMW fahren, sondern ein entsprechendes japanisches oder italienisches Modell...
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Unbekannt » 02.11.2007, 18:01

sven,

gebe dir vollumfänglich recht!

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon 3rad » 02.11.2007, 18:19

Fly_Eagle hat geschrieben:@ 3 Rad,
Was ich damit meinte, ist eher daß die Mopeds viel attraktiver wirken würden (auf Messen, Shows usw.) wenn diese in auffälligen extrovertrierten Farben lackiert rumstehen.

Marketing funktioniert, wenn ein Moped auffällt und wenn ein Kunde es sich anschaut, obwohl er die Marke nicht in seine engere Wahl genommen hat..


Ja weil bei fast :roll: jedem Motorradkäufer die Optik wichtig ist. Die Kiste muß was hermachen/der nachbar muß schauen/Freunde müssen mir auf die schulter klopfen und sagen geile kiste

Klar is marketing wichtig (für die Firma). Schau doch nur an was durch LongWayRound passiert ist , der verkauf von 1150er GS-ADV wurde angekurbelt.

Ich bin da anders gestrickt :lol: vielleicht bin ich eine aussterbende art :cry:
Hauptpunkte beim Motorradkauf:
Sitzpositzion
Unterhalt - KDs/Spritverbrauch
Grundpreis
-
-
-
-
-
Farbe
-
-
-
-
-Image
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Beitragvon Vessi » 02.11.2007, 18:23

tja peter, bist halt'nen echter bmw-fahrer :wink:

wobei ich gegen ein paar edel aufgemachte sondermodelle von bmw a'la r1 o.ä. nicht's hätte
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Fly_Eagle » 02.11.2007, 20:36

@ 3Rad,

schön, dass Du anders bist :D

Hauptpunkte beim Motorradkauf:
Sitzpositzion
Unterhalt - KDs/Spritverbrauch
Grundpreis
-
-
-
-
-
Farbe
-
-
-
-
-Image



Damit Du DAS feststellen/bewerten kannst, mußt Du erst mal grundsätzlich bereit sein die Maschine bzw. die Marke überhaupt in Erwägung zu ziehen...

Die Frage:
Wieviel der direkten Wettbewerber deines BMW Mopeds biste zum Vergleich Probegefahren BEVOR du dich für deine BMW entschieden hast?

Wie war der Sitzkomfort des entsprechenden Yamaha, Suzuki, Kawa, Aprilia usw. Modells?

Wie wirklich objektiv war also Deine Entscheidung, rein auf den Sitzkomfort bezogen?

Wenn Du wirklich als "aussterbende Art" glaubst, dass die Sitzposition dein Hauptentscheidungspunkt ist, dann hat das BMW Marketing ja gut funktioniert.
8)
Ich behaupte mal frech, daß
Erst weil Du durch Pressefotos, Design und Marke der Maschine oder Pressemeldungen/Tests oder Empfehlungen von Freunden und Bekannten motiviert worden bist, haste überhaupt in Erwägung gezogen, Dir das Ding mal für nen Wochenende/Stunde zu leihen.

Das ist der Effekt, den gutes Marketing haben sollte!! Den Beweggrund dich für ein paar Stunden positiv mit der Maschine zu beschäftigen.

Klar muß das Moped dann überzeugen/begeistern, und dann kommen die "normalen" Entscheidungskriterien wie Sportlichkeit, Komfort, Budget usw. in der Reihenfolge, wo das Inidividuum halt Schwerpunkte setzt.

So ging es mir übrigens auch mit meiner K12R? 8)

Wenn ich ein Moped nur "mit guten Sitzkomfort" suche, da gibt es wahrhaftig deutlich günstigere Angebote im Markt!

Und ich weiß es, weil ich sie (nur von berufswegen) getestet habe
:lol:

Gruß

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Detlef » 02.11.2007, 20:38

Johannes hat geschrieben:zum thema verkauf gehört marketing. und wo ist das marketing für die k?am anfang die k ein wenig den bösen buben spielen lassen. :shock: Toll!

die gs ist ins laufen gekommen, nachdem sie ein paar mal die dakar gewonnen hat.

die r1100s war ein ladenhüter, bis der boxercup kam. so kanns gehen.

aber,
wenn man nix macht passiert auch nix. motorradfahren hat auch was mit image zu tun, siehe harley, siehe ducati.

für die K, zumal der start ja alles andere als glücklich war, fällt bmw nix ein. gewinnen zwar die tests, aber das wird nicht genutzt.

osm mit diesem forum hat mehr für den verkauf der k getan, als die ganzen teuren marketingabteilungen des hauses bmw.

mal schauen, was noch passiert

johannes


ähm, Johannes,

ich habe mir in 2004 die K1200S gekauft, weil BMW m. E. ein tolles Marketing gemacht hat... :o
Detlef
 

Beitragvon Heinz » 02.11.2007, 21:36

Fly_Eagle hat geschrieben:Klar muß das Moped dann überzeugen/begeistern, und dann kommen die "normalen" Entscheidungskriterien wie Sportlichkeit, Komfort, Budget usw. in der Reihenfolge, wo das Inidividuum halt Schwerpunkte setzt.


...ganz deiner Meinung Sven. :D

...wie war das nochmal mit dem guten Charakter ......und dem Kopfkissen... :lol:
Heinz
 

Beitragvon 3rad » 02.11.2007, 21:53

Fly_Eagle hat geschrieben:@ 3Rad,

schön, dass Du anders bist :D

Hauptpunkte beim Motorradkauf:
Sitzpositzion
Unterhalt - KDs/Spritverbrauch
Grundpreis
-
-
-
-
-
Farbe
-
-
-
-
-Image



Damit Du DAS feststellen/bewerten kannst, mußt Du erst mal grundsätzlich bereit sein die Maschine bzw. die Marke überhaupt in Erwägung zu ziehen...

Die Frage:
Wieviel der direkten Wettbewerber deines BMW Mopeds biste zum Vergleich Probegefahren BEVOR du dich für deine BMW entschieden hast?

Wie war der Sitzkomfort des entsprechenden Yamaha, Suzuki, Kawa, Aprilia usw. Modells?

Wie wirklich objektiv war also Deine Entscheidung, rein auf den Sitzkomfort bezogen?

Wenn Du wirklich als "aussterbende Art" glaubst, dass die Sitzposition dein Hauptentscheidungspunkt ist, dann hat das BMW Marketing ja gut funktioniert.
8)
Ich behaupte mal frech, daß
Erst weil Du durch Pressefotos, Design und Marke der Maschine oder Pressemeldungen/Tests oder Empfehlungen von Freunden und Bekannten motiviert worden bist, haste überhaupt in Erwägung gezogen, Dir das Ding mal für nen Wochenende/Stunde zu leihen.

Das ist der Effekt, den gutes Marketing haben sollte!! Den Beweggrund dich für ein paar Stunden positiv mit der Maschine zu beschäftigen.

Klar muß das Moped dann überzeugen/begeistern, und dann kommen die "normalen" Entscheidungskriterien wie Sportlichkeit, Komfort, Budget usw. in der Reihenfolge, wo das Inidividuum halt Schwerpunkte setzt.

So ging es mir übrigens auch mit meiner K12R? 8)

Wenn ich ein Moped nur "mit guten Sitzkomfort" suche, da gibt es wahrhaftig deutlich günstigere Angebote im Markt!

Und ich weiß es, weil ich sie (nur von berufswegen) getestet habe
:lol:

Gruß

Sven


Sven
Ich hab ein R1150R-Gesoann
Vorherige Probefahrt , ein ganze wochenend , hab ich mit einer Honda CB1300 gemacht. Eine Susi fällt aus dem raster (verarbeitung is schei...)
Die CB hatte mir die sitzpositzion nicht gefallen.
Meine 3 hauptkaufgründe sind ja
Sitzpositzion
Unterhalt - KDs/Spritverbrauch
Und nicht allein die Sitzposition, es müssen die 3 sachen stimmen, der rest is dann egal.

---Ich behaupte mal frech, daß
Erst weil Du durch Pressefotos, Design und Marke der Maschine oder Pressemeldungen/Tests oder Empfehlungen von Freunden und Bekannten motiviert worden bist, haste überhaupt in Erwägung gezogen, Dir das Ding mal für nen Wochenende/Stunde zu leihen---
Falsch gedacht, ich rennen keinem marketinggag hinterher. Ich würde mit nie eine 1200GS-ADV kaufen weil sie Freiheit und Abenteuer vermittelt.
Bei mir muß ein fahrzeug praktisch sein (habe nur das eine und das für sommer wie winter)

Wenn ich zu einem Händler reingehe kommt der auf mich zu und fragt mich ob mir diese oder jene farbe von mopped x oder Y gefällt und wie toll das design is, dann komm ich mit der frage wie oft sie zum KD muß und was der dann kostet, da schauen die typen immer a biserl komisch. Tja bei 40.000km pro jahr kommt was zusammen.

Meine Boxer ist von dem was ich von einem Motorrad erwarte immer noch recht weit ernfernt.
Das perfekte mopped wird es sowieso nie geben, doch :!: wenn man es sich bauen läßt 8)

Aber wenn ich in meinem freundeskreis mich so umschaue wie viele sich vom Marketing der hersteller blenden lassen :lol:
Die CBR1000RR muß ja ein tolles mopped sein , die sind damit Superbikeweltmeister geworden :lol: Ach die Yamaha is doch nix gescheites is ja nur zweiter geworden :twisted:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Beitragvon Unbekannt » 02.11.2007, 22:40

Detlef hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:zum thema verkauf gehört marketing. und wo ist das marketing für die k?am anfang die k ein wenig den bösen buben spielen lassen. :shock: Toll!

die gs ist ins laufen gekommen, nachdem sie ein paar mal die dakar gewonnen hat.

die r1100s war ein ladenhüter, bis der boxercup kam. so kanns gehen.

aber,
wenn man nix macht passiert auch nix. motorradfahren hat auch was mit image zu tun, siehe harley, siehe ducati.

für die K, zumal der start ja alles andere als glücklich war, fällt bmw nix ein. gewinnen zwar die tests, aber das wird nicht genutzt.

osm mit diesem forum hat mehr für den verkauf der k getan, als die ganzen teuren marketingabteilungen des hauses bmw.

mal schauen, was noch passiert

johannes


ähm, Johannes,

ich habe mir in 2004 die K1200S gekauft, weil BMW m. E. ein tolles Marketing gemacht hat... :o



2004 ist lange her, da sind doch die motoren alle geplatzt, oder?

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Fly_Eagle » 03.11.2007, 00:33

Hi Peter,

wenn Du Gespannfahrer bist, dann haste Recht, dann biste tatsächlich ein spezieller Kunde 8)

Das einzige Gespann basierend auf ner K habe ich mal in Aachen bei BMW Kohl gesehen, das war auf ne K12R aufgebaut, ganz in schwarz usw.

Ich bin jetzt selber kein Gespannfan, aber das sah schon geil aus!

In dem Markt-bereich kenne ich mich auch gar nicht aus :roll:

Würde aber schätzen, daß dieser Bereich durch technische Individualisten geprägt ist!


Nun zum Thema Marketing(-gags) (wo ich mich auskenne) :x
:)
Eine Susi fällt aus dem raster (verarbeitung is schei...)


Dieses Urteil (egal ob es nun richtig oder falsch ist) basiert auf Marketing - ich vermute mal Mund-zu-Mund Propaganda oder halt ne andere Dir vertrauenswürdige Quelle :shock:

Das Image einer Marke in bezug auf Qualität, ist nur zum kleinen Teil abhängig von der tatsächlichen Qualität, sondern eher davon, 1) was erwartet der Kunde und 2) wie wird damit durch den Händler umgegangen, also was sind seine Erfahrungen damit...

Z.B. das immer noch weit verbreitete schlechte Image in bezug auf Qualität bei Opel, läßt sich faktisch auf Basis der Pannenstatistik nicht belegen - rein statistisch hatte Opel in den letzten 5 Jahren eine bessere Qualität als andere deutsche Hersteller.
Das Problem ist nur, dass der Kunde das anders wahrnimmt, halt nicht objektiv, sondern subjektiv(=Erfahrungen mit dem Händler, Mund-zu-Mund-Propaganda). (Die Lopez-Ära hat Opel schwer geschadet)

Ob Du es wahrhaben willst, oder nicht. Du wirst tagtäglich von diesen Strömungen (man könnte es auch gewolltes und ungewolltes Marketing nenen), die du als Gags bezeichnet hast, beeinflußt, natürlich gibt es "banale" und "platte" Ansätze, wie die Geschichte deines Verkäufers :)

Das entscheidende (aus meiner Sicht) ist, dass man proaktiv damit umgeht, indem man halt nicht nur eine Quelle fragt, sondern auch mal sonst rumhört (wofür solche Foren ja genial sind) und sich dann auf einer möglichst breiten Infobasis eine eigene Meinung bildet. Man muss sich einfach klar werden, dass nur weil 5 Leute dieser Meinung sind, diese Meinung dann nicht unbedingt objektiv richtig sein MUSS!

Bestes Beispiel ist doch auch die in diesem Forum vorhandenen völlig unterschiedlichen Erfahrungen mit diversen Tunern. Wenn man die Stories hört, glaubt man einfach nicht, dass es FAKTISCH um die gleichen Betriebe/Personen/Konzepte geht.

Oder daß wir hier im Forum Angst-Threats von zukünftigen BMW K-Käufern hatten, die hier die Probleme mit der K, die wir diskutieren quer gelesen haben und schon "verängstigt" fragen, ob die Entscheidung eine K zu kaufen denn richtig sei....

Jetzt wirds philosophisch....

Der Mensch neigt dazu sich die Wahrheit in Form von "einer Meinung" zu wünschen, die Realität in der Welt da draußen zeigt, daß alles viel komplizierter ist....und alles ist Marketing!


AMEN :wink:
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Al_K_Seltzer » 03.11.2007, 01:15

Johannes hat geschrieben:
2004 ist lange her, da sind doch die motoren alle geplatzt, oder?

johannes
und die Krägen der Fahrer Bild
Al_K_Seltzer
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum