Hardy hat geschrieben:Zum Thema :
Das Teil für den Kupplungskorb gefällt mir , obwohl sich mir die Frage stellt , muß es gleich mit Mechanik sein und hätte nicht ein Cover gereicht !
!
Hallo Hartmut,
hilf mir mal eben, ich steh auf der Leitung.
Hardy hat geschrieben:Zum Thema :
Das Teil für den Kupplungskorb gefällt mir , obwohl sich mir die Frage stellt , muß es gleich mit Mechanik sein und hätte nicht ein Cover gereicht !
!
Achim hat geschrieben:
Richtig Georg, da muß noch abgerundet werden, vielleicht ein paar kleine Designspielereien oder ein pfiffiger Schriftzug. Ist ja alles noch
in der Projektphase.
Achim hat geschrieben:Hardy hat geschrieben:Zum Thema :
Das Teil für den Kupplungskorb gefällt mir , obwohl sich mir die Frage stellt , muß es gleich mit Mechanik sein und hätte nicht ein Cover gereicht !
!
Hallo Hartmut,
hilf mir mal eben, ich steh auf der Leitung.
Gallo hat geschrieben:Achim hat geschrieben:Ich muß es aber erst noch an einer KS testen.
Raaalle!!!
Achim hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:btw, könnte mal bitte der Besitzer einer KS nachmessen,
wie weit das Kupplungspad aufbauen müßte,
(wie hoch über dem Orginaldeckel)
um im Sturzfall die Verkleidung zu schonen?
xyz hat geschrieben:ich beabsichtige vor unserer Toscana Reise zwei Tage in Oschersleben ein paar High Speed Runden zu drehen. Dabei gebe ich dem Teil die Sporen und werde mich mal (endlich) komplett ans Limit wagen. Und wenn ich dann rutsche, dann ist es eben so. Oschersleben hat perfekte Auslaufzonen.
Aber bevor es dort hin geht, bestelle ich mir diese von Achim angebotenen "Rutschkissen". Ich finde die gut.
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste