Neue kleine (winzige) Vorschaltgeräte - Xenon Nachrüstung

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon tristan » 18.01.2008, 13:39

Bugi hat geschrieben:ja, ich habe auch keine alten Sets mehr.


Bugi


Danke!!


Gruß Tristan...........die Nervensäge!! :lol: :lol:
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon Bugi » 18.01.2008, 13:42

so, Artikel ist jetzt drin. Foto vom neuen Steuergerät folgt


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon tristan » 18.01.2008, 13:46

Bugi hat geschrieben:so, Artikel ist jetzt drin. Foto vom neuen Steuergerät folgt


Bugi



Oh man!!! Bei dir schreibt man Service groß!!

auch wenn mein Auspuff heute nicht angekommen ist.......*heul* :lol:

Mal sehen ob ich am WE noch bestelle!!

Gruß Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) » 19.01.2008, 15:02

Bugi hat geschrieben:je höher die Kelvinzahl, desto bläulicher das Licht.


Bugi



fairerweise muss man dazusagen, um so höher die "kelvin" zahl ist, auch das Licht schlechter wird... Ein leichter Blaustich/Blauschimmer wirkt dem Tageslicht sehr ähnlich und lässt die Augen nicht so schnell ermüden... Ist der Blauanteil zu hoch, wird das Licht fürs menschliche Auge dunkler und man erhält den Eindruck, als sehe man weniger...


Ich hatte schon einige Brenner im Auto drin - (das selbe prinzip) - D2S und kann sagen, das ab 6000k das Licht spürbar dunkler wird...

In der KS habe ich nen 6000K Brener drin...bin sehr zufrieden - bei 8000k fällt man defintiv auf :)

Hatte 10000k und 12000k drin - ein extrem blaues Licht - aber umso blauer, desto mehr ist man "Magnet" für die kleinen, grünen Männchen...

Bin der Meinung, das 6000k (originale Brenner - egal ob Kfz oder Krad sind mit 4300k angegeben) völlig ausreicht und einen guten Kompromiss zwischen Funktionalität und Optik darstellt...


Gruß, THOMAS
Benutzeravatar
Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
 
Beiträge: 206
Registriert: 30.09.2007, 17:18
Wohnort: Fischach

Beitragvon golo » 25.01.2008, 11:53

Welche Fernlicht und Standlicht-Birne passt denn zu dem 8000k Brenner?

Ob mit ABE oder nicht ist ja dann eh schon egal.

Das Standlicht und das Fernlicht sollten eben dann nicht gelblich sondern einen
aehnliches blau erzeugen.

Gibt's da was?

Danke
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon Bugi » 25.01.2008, 12:18

Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:je höher die Kelvinzahl, desto bläulicher das Licht.


Bugi



fairerweise muss man dazusagen, um so höher die "kelvin" zahl ist, auch das Licht schlechter wird... Ein leichter Blaustich/Blauschimmer wirkt dem Tageslicht sehr ähnlich und lässt die Augen nicht so schnell ermüden... Ist der Blauanteil zu hoch, wird das Licht fürs menschliche Auge dunkler und man erhält den Eindruck, als sehe man weniger...


Ich hatte schon einige Brenner im Auto drin - (das selbe prinzip) - D2S und kann sagen, das ab 6000k das Licht spürbar dunkler wird...

In der KS habe ich nen 6000K Brener drin...bin sehr zufrieden - bei 8000k fällt man defintiv auf :)

Hatte 10000k und 12000k drin - ein extrem blaues Licht - aber umso blauer, desto mehr ist man "Magnet" für die kleinen, grünen Männchen...

Bin der Meinung, das 6000k (originale Brenner - egal ob Kfz oder Krad sind mit 4300k angegeben) völlig ausreicht und einen guten Kompromiss zwischen Funktionalität und Optik darstellt...


Gruß, THOMAS


Damit hast du sicherlich Recht. 8000k ist dunkler als 6000k, sieht aber (für meinen Geschmack) besser aus. 8000k ist immer noch deutlich heller als H7.

Ich habe die originalen 4300k Xenon D2B Brenner aus meiner E-Klasse durch 6000er ersetzt und das Licht ist deutlich heller.


Grüße... bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon tristan » 25.01.2008, 21:49

golo hat geschrieben:Welche Fernlicht und Standlicht-Birne passt denn zu dem 8000k Brenner?

Das Standlicht und das Fernlicht sollten eben dann nicht gelblich sondern einen
aehnliches blau erzeugen.


Ja, da hast du recht.

Ich denke, das der Zubehör Markt doch einiges bietet..........

Gruß

Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon golo » 26.01.2008, 20:22

tristan hat geschrieben:
Ja, da hast du recht.

Ich denke, das der Zubehör Markt doch einiges bietet..........

Gruß

Tristan


Wow ... :roll:
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon tristan » 27.01.2008, 13:35

golo hat geschrieben:
Wow ... :roll:



Naja, ich denke das du schon den unterschied zwischen Birne und Birne kennst.
Dann solltes es auch nicht schwer sein ein paar neue "Mode" Lampen ins Auge zu fassen.

z.B.

http://www.lighting.philips.com/de_de/consumer/carlighting/index.php?main=de_de_consumer_lighting&parent=89083467512&id=de_de_car_lighting&lang=de

oder hier:


http://catalogx.myosram.com/zb2b/b2b/start.do?browsername=mozilla%2F5.0%2520%2528windows%253B%2520u%253B%2520windows%2520nt%25205.1%253B%2520de%253B%2520rv%253A1.8.1.6%2529%2520gecko%2F20070725%2520firefox%2F2.0.0.6&browsermajor=5&browserminor=5


In einen Lampen Test in einer Autozeitung hatte die von OBUI am besten abgeschnitten.
Aber ich denke, das es erstmal auf ein weiß/blaue Optik ankommt. Da bist du bestimmt mit einer "Night Vison , Night Breaker , Cool Blue", oder wi auch immer am besten bedient!

Gruß Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum