Hinterradabdeckung

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Achim...

Beitragvon Bugi » 17.02.2008, 23:45

Hallo,


@Achim... kann man so etwas nicht auch aus Kunststoff herstellen?


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Highlander » 18.02.2008, 08:02

the_duke hat geschrieben:Was befürchtet ihr denn?


hast du dir mal die bilder kopiert und irgendwo eingefügt wo du es vergrößern kannst? vorzugsweise bild 1 von oben und dann auch das 4te? da ist am kardangehäuse eine befestigung zu sehen. mich würde interessieren wo das gegenstückbefestigt ist! und wenn der bildwinkel verändert wäre sieht dieser halter bestimmt nicht mehr so klasse aus, zumindest für mich. u. a. weil das gegenstück vermutlich rund ist.
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Re: Achim...

Beitragvon Achim » 18.02.2008, 11:02

Bugi hat geschrieben:Hallo,


@Achim... kann man so etwas nicht auch aus Kunststoff herstellen?


Bugi


Logisch kann man das aus Kunststoff herstellen.
Vorzugsweise aus PC/ABS, wie viele andere Automobilteile auch.
Die kann ich dann sogar in allen RAL Tönen fertigen.
Der Casus Knaktus ist nur der Herstellungspreis des Spritzgießwerkzeugs.
Bei einem 1-fach Werkzeug für so eine Hinterradabdeckung liegst
Du locker bei 18 - 20.000 Euro.
Damit sich so eine Investition rentiert, muß man eine Menge
HR-Abdeckungen verkaufen!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Achim...

Beitragvon Bugi » 18.02.2008, 11:10

Achim hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:Hallo,


@Achim... kann man so etwas nicht auch aus Kunststoff herstellen?


Bugi



Bei einem 1-fach Werkzeug für so eine Hinterradabdeckung liegst
Du locker bei 18 - 20.000 Euro.


Kannste nicht eine backen...

Ist billiger :)


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon ManniBoy » 22.02.2008, 01:59

Ich mag den Carbon Look (auch) nicht.

Aber was spricht gegen das ansonsten gute Teil von Ilmberger?
Ich habs gekauft und vor´m ersten Montieren in Mercedes Anthrazit lackieren lassen. (Ist ungefähr Reifenfarbe...)
Fällt überhaupt nicht mehr auf.
So wollte ich es.

(Sorry an alle Carbon-Liebhaber :) )

Manni, unscheinbar
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders
Benutzeravatar
ManniBoy
 
Beiträge: 194
Registriert: 14.06.2005, 18:04
Wohnort: Aachen Walheim
Motorrad: K1300S

Beitragvon Helmut » 22.02.2008, 11:09

Die von Ilmberger vertriebene Carbonabdeckung lässt sich wunderbar lackieren! :lol: :wink:
Dass sie dem Herrn Sohn von Herrn Georg nicht gefallen hat, ist Geschmackssache!
Meinem Sohn hat sie gut (unlackiert) gefallen. Nun steht die Aussage Sohn gegen Sohn.
Was tun? Braucht man überhaupt eine? Spritzschutz ist nur bedingt gegeben (Ilmberger) und wird bei der schnuckeligen gar nicht vorhanden sein.
Warum also das Moped schwerer machen?

Letztendlich ist es die Optik um die es geht. Wurscht ob Driesch, Ilmberger
oder so ein Entenpürzel.....gefallen muss man daran finden.

Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Unbekannt » 22.02.2008, 11:17

üble methode, die anzahl der beiträge nach oben zu puschen, man stottert.

recht hat er aber, der herr helmut

jo
Unbekannt
 

Beitragvon Bugi » 22.02.2008, 11:19

Johannes hat geschrieben:üble methode, die anzahl der beiträge nach oben zu puschen, man stottert.

recht hat er aber, der herr helmut

jo


Aha! hab ichs mir doch gedacht, dass da ein fieser Trick bei ist. Über 4000 Beiträge, da kann ja was nicht stimmen ;)


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon BMW Michel » 22.02.2008, 11:25

Hmmm vielleicht vibriert ja auch nur der linke Zeigefinger vom Harley fahren :wink:
Könnte ja sein das es da dann Probleme gibt beim Tastatur bedienen 8)

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Helmut » 22.02.2008, 11:55

Hallo Ihr Süßen,

habe ich was übersehen? Stottern??
Ich sehen den Beitrag nur einmal.....oder kapiere ich was nicht?

....und nein, mein Hirn ist noch nicht durchgeschüttelt. Ich bestelle ja heute
erst!! :lol:

Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Bugi » 22.02.2008, 11:56

Helmut hat geschrieben:Hallo Ihr Süßen,

habe ich was übersehen? Stottern??
Ich sehen den Beitrag nur einmal.....oder kapiere ich was nicht?

....und nein, mein Hirn ist noch nicht durchgeschüttelt. Ich bestelle ja heute
erst!! :lol:

Helmut


ich sag jetzt mal nichts...


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Helmut » 22.02.2008, 12:00

Ja was ist denn das?
Ist ja wie im finsteren Mittelalter, in Diktaturen oder im Kommunismus...
das Volk immer schön blöd halten....

Helmut :roll:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Unbekannt » 22.02.2008, 12:02

Helmut hat geschrieben:Ja was ist denn das?
Ist ja wie im finsteren Mittelalter, in Diktaturen oder im Kommunismus...
das Volk immer schön blöd halten....

Helmut :roll:


wovon redest Du? :shock: :?:
Unbekannt
 

Beitragvon Helmut » 22.02.2008, 12:10

Johannes hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:Ja was ist denn das?
Ist ja wie im finsteren Mittelalter, in Diktaturen oder im Kommunismus...
das Volk immer schön blöd halten....

Helmut :roll:


wovon redest Du? :shock: :?:


Ich habe eine klare und substantierte Frage gestellt. Und was macht Frank!?
Er sagt, dass er nichts sagt!
Dass ist nicht nett! :(

Wie kommt Ihr zu der Annahme, dass ich stottere???zefix!!!

Helmut :? :?:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon BMW Michel » 22.02.2008, 12:16

Helmut hat geschrieben:Die von Ilmberger vertriebene Carbonabdeckung lässt sich wunderbar lackieren! :lol: :wink:
Dass sie dem Herrn Sohn von Herrn Georg nicht gefallen hat, ist Geschmackssache!
Meinem Sohn hat sie gut (unlackiert) gefallen. Nun steht die Aussage Sohn gegen Sohn.
Was tun? Braucht man überhaupt eine? Spritzschutz ist nur bedingt gegeben (Ilmberger) und wird bei der schnuckeligen gar nicht vorhanden sein.
Warum also das Moped schwerer machen?

Letztendlich ist es die Optik um die es geht. Wurscht ob Driesch, Ilmberger
oder so ein Entenpürzel.....gefallen muss man daran finden.

Helmut


Tja wie hat er das wohl gemacht unser Helmut, daß der Text jetzt nur noch
1mal erscheint :roll:
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum