Tacho stotterte

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Achim » 09.03.2008, 23:25

Friedrich,
was mich beim lesen Deiner Beiträge immer wieder
ungemein beruhigt, ist die Tatsache,
daß auf meiner Tastatur das l auch neben dem ö ist! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Albatros_HH » 10.03.2008, 14:33

@ Frank

Der Fehler trat nur während der Fahrt auf.
Am Diagnosegerät wurde dann der Sensor als Verursacher erkannt.

/Albatros
Benutzeravatar
Albatros_HH
 
Beiträge: 322
Registriert: 07.01.2007, 12:22
Wohnort: im Norden

Beitragvon Helmut » 11.03.2008, 11:54

Franks hat geschrieben:So,vorhin mal mit dem :D telefoniert.Der Meister hat sich bei BMW- München über das Tachoruckeln erkundigt.Der Meister bestätigte,dass dieses Tachoruckeln ein bekanntes problem sei.Laut BMW- München wäre mein Tacho defekt! Meine Gebrauchtfahrzeuggarantie ist morgen abgelaufen.Jetzt heisst es gas geben.Der kulanzantrag ist gestellt.


Wieso Kulanzantrag wenn Du noch in der Garantiezeit den Mangel gerügt hast? Noch dazu wenn es sich um einen bekannten Defekt handelt?
Lasse Dich nicht über den Tisch ziehen!

Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon maxe » 11.03.2008, 17:15

Franks hat geschrieben:Weiss jemand ob beim Tausch des Tachos der bisherige kilometerstand erhalten bleibt...


:lol: ne geht wieder bei 0km los 8) aber die fehler fangen dann auch wieder bei 0 an :P *duckundwech*

bidde nicht mit dem Advocat drohen is nur spass.... :twisted:
Edward aus Twilight ist kein Vampir!
er isst keine Menschen, er lebt im Wald
und er glitzert... Edward ist eine Fee!
Benutzeravatar
maxe
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2006, 07:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Thomas » 11.03.2008, 21:17

In die nun anstehende Bewertung, ob Gewährleistung durch Einbau eines rüttelfreien Tachos, der aufwendigst über 180000km auf einer nunmehr seligen 2004er getestet wurde,
oder nur Kulanz in Form einer Werksführung angemessen sei, sollte fairerweise mit einfliessen, dass das KS-Klientel üblicherweise ihre Fahrzeuge nicht in Behelfsheimen verstaut.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Georg » 11.03.2008, 21:29

Thomas hat geschrieben:In die nun anstehende Bewertung, ob Gewährleistung durch Einbau eines rüttelfreien Tachos, der aufwendigst über 180000km auf einer nunmehr seligen 2004er getestet wurde,
oder nur Kulanz in Form einer Werksführung angemessen sei, sollte fairerweise mit einfliessen, dass das KS-Klientel üblicherweise ihre Fahrzeuge nicht in Behelfsheimen verstaut.


Norddeutsch trocken.

Einmalig! :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Achim » 11.03.2008, 21:42

Behelfsheim ....... schön,
hört sich irgendwie an wie ......
Auffanglager. :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Heinz » 11.03.2008, 21:48

KR hat geschrieben:Norddeutsch trocken.

mit einem Fitselchen Arroganz.
Heinz
 

Beitragvon Gallo » 11.03.2008, 23:19

Franks hat geschrieben:.....Der Meister bestätigte,dass dieses Tachoruckeln ein bekanntes problem sei.........Jetzt heisst es gas geben........


..aber aufpassen, dass der Tacha dabei nicht zu stottern anfängt! :lol:
Gallo
 

Beitragvon Thomas » 11.03.2008, 23:33

mit einem Fitselchen Arroganz

Stimmt.
Als ich in Franks Alter war, habe ich mir ebenfalls den A... aufgerissen, um irgendwie mein Traum-Mopped zu kriegen, und fürs Ambiente blieb dann nicht mehr viel, spottet in Teilbereichen sogar jeder Beschreibung.
Insofern kann ich Franks Schrei nach Mängelfreiheit und Garantie schon irgendwie nachvollziehen.
Aber was hilfts:
Vorlage bleibt Vorlage.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon M61 » 12.03.2008, 00:58

Heinz hat geschrieben:mit einem Fitselchen Arroganz.


na, aber doch mit dem netten norddeutschen Fittselchen, eben liebenswert!

M61
Benutzeravatar
M61
 
Beiträge: 63
Registriert: 15.01.2008, 23:36
Wohnort: 24367 Osterby

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum