Probefahrt beim Verkauf

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Hardy » 17.03.2008, 20:35

Fly_Eagle hat geschrieben:Warten auf ne GT :roll: :arrow: :idea:

Das könnte bei mir noch gefühlte 20 Jahre dauern!

Grüße

Sven


Bei mir nicht :cry:
Nach der KR , irgendwann .... , definitiv Harley :!:
Sonst nichts mehr !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Eisbär » 17.03.2008, 21:13

Detlef hat geschrieben:schau mal hier.

Grundsätzlich hast Du die Nase drin, wenn etwas passiert... :shock:


Hallo Detlef, nette Seite, kannte ich noch nicht.
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon Hannes_K1200R » 17.03.2008, 21:14

Naja, ich werde mal schauen!

Eins steht fest, 10500 € ist Schallgrenze, ansonsten kaufe ich mir noch
nen Turbosatz und rüste noch mal bis zum Anschlag auf!!

:wink: :wink:

Gruss
Jo.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Gekko » 18.03.2008, 04:34

hadi hat geschrieben:Hallo alle zusammen,

ein Thema was mich auch schon berührte.

Ich war bis jetzt in der glückliche Lage, alle meine "alten" immer beim

Händler in Zahlung zu geben. Das war reiner Selbstzweck, denn die

Zeit habe ich nicht wirklich und es schont die Nerven ungemein.

Natürlich ist der Verkaufserlös beim Händler nicht der den man sich

vorstellt, aber man hat so die wenigsten Probleme ( meistens )


Dieter aus PF

So lief es bei mir auch immer . Und da er will, daß ich wiederkomme ist der Preis auch akzetabel :wink:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon ManniBoy » 19.03.2008, 01:51

Es ist immer schön, wenn man sieht, das das eigene Motorrad auch nach einer Weile immer noch viel Wert ist, oder?

Das kann aber aufgrund der veränderlichen Marksituation nicht immer funktionieren.

K1200X Käufer wissen das, nicht wahr?

Manni
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders
Benutzeravatar
ManniBoy
 
Beiträge: 194
Registriert: 14.06.2005, 18:04
Wohnort: Aachen Walheim
Motorrad: K1300S

Beitragvon Helmut » 19.03.2008, 10:58

Hannes_K1200R hat geschrieben:Naja, ich werde mal schauen!

Eins steht fest, 10500 € ist Schallgrenze, ansonsten kaufe ich mir noch
nen Turbosatz und rüste noch mal bis zum Anschlag auf!!

:wink: :wink:

Gruss
Jo.


Servus Johannes,

ich hoffe, dass Du die Schallgrenze nicht unterschreiten musst!
Bevor man die K zu einem Schleuderpreis verhökert, sollte man sie lieber
einmotten.
Ich bereue es auch schon, dass ich meine KR für lächerliche 10.800 "verschenkt" habe!
Bei einem "carbonisierten" NP von 18.500 eigentlich ein Witz. Ich hatte lediglich 3.500 km drauf.

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Raifi » 19.03.2008, 11:44

Helmut hat geschrieben:Ich bereue es auch schon, dass ich meine KR für lächerliche 10.800 "verschenkt" habe!
Bei einem "carbonisierten" NP von 18.500 eigentlich ein Witz. Ich hatte lediglich 3.500 km drauf.

Gruss
Helmut

dafür hast du eine gute Tat begangen und er Käufer hat sich gefreut :wink:
denkt werda se ham: so a Depp, schnell weg :P
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Helmut » 19.03.2008, 11:47

Raifi hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:Ich bereue es auch schon, dass ich meine KR für lächerliche 10.800 "verschenkt" habe!
Bei einem "carbonisierten" NP von 18.500 eigentlich ein Witz. Ich hatte lediglich 3.500 km drauf.

Gruss
Helmut

dafür hast du eine gute Tat begangen und er Käufer hat sich gefreut :wink:
denkt werda se ham: so a Depp, schnell weg :P


Was heisst hier gedacht!? Gesagt hat er's !! :?

Helmut :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Raifi » 19.03.2008, 11:51

Helmut hat geschrieben:Was heisst hier gedacht!? Gesagt hat er's !! :?

Helmut :wink:

dann hast zumindest an ehrlichen Käufer gfunden :wink:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Carboner » 19.03.2008, 15:02

ManniBoy hat geschrieben:K1200X Käufer wissen das, nicht wahr?


Gibts ne neue K1200X? Wieso sagt mir das keiner? :o :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Maze » 19.03.2008, 15:16

Hardy hat geschrieben:Nach der KR , irgendwann .... , definitiv Harley :!:
Sonst nichts mehr !


:oops: , ist das der Werdegang eines K/R-Fahrers ?

Hätte ich vielleicht doch nicht ..................
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Probefahrt beim Verkauf

Beitragvon Al_K_Seltzer » 19.03.2008, 18:28

Hannes_K1200R hat geschrieben:Wie sichere ich mich eigentlich bei einer Probefahrt eines Interessenten ab??

Wenn er das Bike bei dieser Fahrt zerlegt? z.B

Die beste Absicherung ist, erst gar keine Probefahrt zuzulassen. Wer als Verkäufer dies diplomatisch vorträgt, wird bei jedem seriösen Käufer auf Verständnis stoßen, wenn das Mopped nicht allzu lang gebraucht ist, sich in einem gutem Zustand befindet und der Interessent das Motorrad an kritischen Stellen (z.B. Spur, Lager etc) in Augenschein nehmen (inklusive Sitzprobe) und den Motor einmal hören kann. Die meisten Interessenten haben zudem auch vorher schon eine K beim :) probegefahren. Und wer dies noch nicht getan hat, dem sollte man tunlichst keine K in die Hand geben, bevor man sie rechtswirksam verkauft hat. :wink:
Al_K_Seltzer
 

Re: Probefahrt beim Verkauf

Beitragvon Maze » 19.03.2008, 18:34

Al_K_Seltzer hat geschrieben: Wer als Verkäufer dies diplomatisch vorträgt, wird bei jedem seriösen Käufer auf Verständnis stoßen,


bei mir nicht. wenn ich ein fahrzeug gebraucht kaufe, dann will ich
es auch vorher fahren, egal, ob ich das modell kenne oder nicht.
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Probefahrt beim Verkauf

Beitragvon Al_K_Seltzer » 19.03.2008, 18:38

Maze hat geschrieben:
Al_K_Seltzer hat geschrieben: Wer als Verkäufer dies diplomatisch vorträgt, wird bei jedem seriösen Käufer auf Verständnis stoßen,


bei mir nicht. wenn ich ein fahrzeug gebraucht kaufe, dann will ich
es auch vorher fahren, egal, ob ich das modell kenne oder nicht.

Diese "Luxus"-Haltung kann man in einem Käufermarkt natürlich einnehmen, muss aber auch wissen, dass so etwas die Auswahl etwas einschränkt. Ähnliches gilt logischerweise umgekehrt auch für den Verkäufer.

Und was machste, wenn das Mopped, worauf Du heiß bist und das Du privat kaufen willst, gar nicht angemeldet ist?
Al_K_Seltzer
 

Re: Probefahrt beim Verkauf

Beitragvon Maze » 19.03.2008, 18:49

Al_K_Seltzer hat geschrieben:Diese "Luxus"-Haltung kann man in einem Käufermarkt natürlich einnehmen, muss aber auch wissen, dass so etwas die Auswahl etwas einschränkt. Ähnliches gilt logischerweise umgekehrt auch für den Verkäufer.


auf Seite des Verkäufers mag es Luxus sein, als Käufer möchte ich
das nicht unter "Luxus" abheften. Da ist es reiner Verstand.

Es gibt für mich nur sehr wenige Typen,
denen ich ein Moped ungefahren abkaufe, da zählt sogar ein Handschlag.


Al_K_Seltzer hat geschrieben:Und was machste, wenn das Mopped, worauf Du heiß bist und das Du privat kaufen willst, gar nicht angemeldet ist?



rote nummer ( dies ist auch für den Verkäufer die beste Lösung - mit
VK-Versicherung )
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum