Versicherungsfrage K1200S/R

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon ufo » 16.05.2005, 08:54

Sprenger hat geschrieben:Ach ja, jeder Euro den ICH BEZAHLEN SOLL ist mir zuviel :wink:


und ich dachte du meintest: jeder Euro den ICH BEZAHLEN SOLL ist es mir wert :wink: :lol:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon Larc » 17.05.2005, 16:03

Hallo Ufo,

ich hatte mich genauso gewundert! Bin auch bei der HUK.
Die unterschiedlichen Beiträge liegen vor allem an den "Regionalklassen" für Motorräder, die bei Haftpflicht und Teilkasko auch noch unterschiedlich sein können. Will bis heute nicht glauben, dass Bonn eine höhere Regionalklasse in der Teilkasko als Dortmund oder München "verdient"!! Berlin schießt dabei den Vogel ab!

Gruß Carl
Larc
 
Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2004, 08:51
Wohnort: Bonn

Beitragvon ufo » 20.05.2005, 18:32

moin,

habe jetzt durch einen tipp von (m)einem BMW händler die www.lvm.de genannt bekommen.

kann es gar nicht glauben, wie günstig die sein soll :?:

das wären bei meinen konditionen nur 220€ für die saison :D
was mich aber wundert, dass mit dem onlinerechner nicht abgefragt wird, wo das bike zugelassen wird :?:

habe mal ein schriftliches angebot angefordert, man weiss ja nie :roll:

das wäre natürlich der preishammer.

hat schon jemand erfahrung mit der lvm?
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon El Polish » 21.05.2005, 12:48

Ich werde bei der HUK Coburg Allgemeine (nicht Beamtentarif)
für die K 1200 R jährlich (01-12) 200 Euro bezahlen müssen, HP mit SF 12 / 35 %, TK mit € 500 SB. Landkreis VB ( Mittelhessen ).
Das Kleingedruckte muss ich aber erst noch studieren.

Das ist roundabout genau so viel wie ich für meine R 1100 S
bei gleicher SF bezahle.. ( auch HUK).

Das muss also an der günstigen Regionalklasse liegen, auf´m flachen
Land werden eben nicht so viele Kfz geklaut wie in der City, ebenso
spielen auch die weiteren versicherungsrelevanten Kriterien ( Garage,
Kinder, Hausbesitzer, km im Jahr, weitere Versicherungsverträge bei der Gesellschaft etc.) eine nicht zu unterschätzende Rolle bei der Prämienbemessung.

Z.B. fahr ich hier mein 330 Ci Cabrio mit Saisonkennzeichen 04-10
HP 45 %, TK 150 SB UND Vollkasko (!) 500 SB für 400 Euro im Jahr.
Dies aber beim Gerling Konzern.
Möchte nicht wissen, was das in Berlin oder München kostet.
´99 R 1100 S & ´05 K 1200 R
El Polish
 
Beiträge: 60
Registriert: 18.05.2005, 18:43
Wohnort: Vogelsberg, Hessen

Beitragvon uwer1100s » 23.05.2005, 16:58

Auch HUK 40% SF5 253,84€ / Jahr! HP+TK 500SB
Angebot vor dem 01.05. angefragt!
Krieg die Beutragsrechnung wohl in den nächsten Tagen.....
Wegen der TK haben die nix gemeckert.
Der HDI wollte 2500SB!!!!!

Gibt wohl derzeit nix billigeres!
Benutzeravatar
uwer1100s
 
Beiträge: 45
Registriert: 13.10.2004, 11:04
Wohnort: 68723 Oftersheim bei Heidelberg

Beitragvon Happy » 23.05.2005, 17:32

uwer1100s hat geschrieben:Der HDI wollte 2500SB!!!!!

Meine SB (TK) beim HDI liegt nach wie vor bei EUR 150. Zahlen tu ich für die TK EUR 201,14 (R4). Und für die HP zahle ich bei 50% EUR 170,17 (R2).

Happy
Happy
 
Beiträge: 38
Registriert: 18.11.2004, 21:52
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon goofy36 » 24.05.2005, 01:32

Hallo

nur mal so zur Info weil sich viele ueber die viel zu hohen Versicherungspraemien in Deutschland beschweren.

Hab heute meine Versicherungspraemie fuer 1 Jahr bekommen
( Florida ) und nicht auch nur annaehernd so gut abgesichert wie
in Deutschland.

Sage und schreibe 1457$ fuer meine K1200S

Beileidsbekundungen werden gerne genommen :cry: :cry:

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Kawa » 24.05.2005, 11:27

goofy36 hat geschrieben:..
Sage und schreibe 1457$ fuer meine K1200S ......
Gruss Gordon


Krass: Gerade Straßen, keine Berge, Tempolimit; habt Ihr trotzdem sooo viele Unfälle? :( :( Beileid
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon goofy36 » 25.05.2005, 13:54

Hallo Christian,

die Leute koennen hier halt nicht fahren.
Ich meine was erwartet man auch von Leuten die auf einem Parkplatz ihre
Fahrerlaubnis machen - kein Witz -.

Wer die theoretische Pruefung bestanden hat faehrt auf dem Parkplatz eine
1-2 Runden, parkt einmal ein und Fuehrerschein bestanden.

Hier gibt es leider auch viele Q-Tipps und Handydumpfbacken am Steuer.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Mueckenmann » 29.05.2005, 21:41

Hi Leute!

Kennt jemand Blau Direkt :?: :?:

Unter http://www.blaudirekt.de/blaudirekt/ war das Angebot für Hamburg folgendes HP(SF7) 135,92 € und für TK 150SB 315,32 €

Klingt ersteinmal günstig, was haltet Ihr davon :?:

Gruss Andreas
Benutzeravatar
Mueckenmann
 
Beiträge: 30
Registriert: 07.05.2005, 22:55
Wohnort: 22147 Hamburg, Treptower Str. 88a

Beitragvon Kawa » 31.05.2005, 11:49

Mueckenmann hat geschrieben:Hi Leute!

Klingt ersteinmal günstig, was haltet Ihr davon :?:

Gruss Andreas


Nichts, ich sage nur huk24
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon LAQRUD » 31.05.2005, 12:09

hallo zusammen,

hier mal die fakten zu meiner versicherung bei der wgv (württembergische gemeide versicherung:

hp (sf18 - 30%) 99,74
tk (150 sb) 177,38

Gruß frank
Benutzeravatar
LAQRUD
 
Beiträge: 53
Registriert: 03.05.2005, 17:40
Wohnort: 70597 Stuttgart

Beitragvon petzbaer » 20.06.2005, 10:13

Ich habe meine über den ADAC versichert.
SF 45 % TK 500€ SB (Öffentlicher Dienst)

Beitrag 70.90 € im Quartal
petzbaer
 

Beitragvon Matianne » 20.06.2005, 11:31

@ufo
bin auch bei der LVM
Kann dir aber nur was zu der Haya sagen.Die S habe ich ja noch nicht
Haftpflicht SF6 45% tarifgruppeN +teilkasko 150€ SB.= 389 € bei jährlicher zahlweise. Normaltarif

mfH Mathias
Matianne
 
Beiträge: 92
Registriert: 19.06.2005, 21:15
Wohnort: mitten im Pott

Beitragvon ufo » 05.07.2005, 17:33

moin,

ich bin nun bei der "BMW" Victoria gelandet.

zahle nun freundliche €285,--
Berlin
B Tarif
SF4 (45%)
TK mit €150,-- SB
Saison 03-10
mit Schutzbrief
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum