Fahren mit K12S in den Alpen

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Maze » 30.05.2005, 14:19

Hi @,
war über Pfingsten ebenfalls in den Dolomiten unterwegs. Wo ich mit meiner alten K noch das Nachsehen gegenüber einer GS hatte, ließ ich mit der neuen 12S keine GS mehr davon. Gut, manche Kurven bekam die GS paar Meter zu, aber dank der Power unsere 12S war kurz nach der Kurve das auch dahin und nach langen Kurven wartete ich geduldig bis die GSler kamen ........... :lol:
Aber Frust bei der Tour, mußte mit ansehen wie einer eine 12S (gelb) auf dem Hänger (!) über die Pässe zog ! Ich sag nur : SHA - Kennzeichen dran ....
Maze
 

Beitragvon Boxer-Olli » 30.05.2005, 19:54

Detlef hat geschrieben:Am Hahntennjoch habe ich meinen rechten Spiegel geliefert, als ich in einer Rechtskurve zu nah an den Holzzaun kam.
Detlef


Ist mir am Samstag auch passiert, am Leitpfosten in einer rechts Kurve.
Preis incl. Blinker 145.- Teuros. Leider gibt es den Spiegel nicht einzeln.
Ob allerdings das Leuchtmittel dabei ist, konnte man mir noch nicht sagen :lol:

Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Detlef » 30.05.2005, 20:23

Schlechter Scherz von BMW, oder, Olli? Soviel waren mir die beiden Ducs nun doch nicht wert :(

Gruß

Detlef
Detlef
 

Re: Fahren mit K12S in den Alpen

Beitragvon Happy » 05.06.2005, 11:29

bmw-nick hat geschrieben:Wie soll ich die Leistung des Motors nutzen, wenn ich bei den Strecken im 2. Gang nicht über -sagen wir- 7000 Touren drehen kann

Wenn Du die Kiste nur bis 7000 drehst, dann glaube ich schon, daß Du damit keinen Blumentopf gewinnst. Ich hab kein Problem damit, meine bis 10000+ zu drehen, egal ob im ersten oder zweiten. Und im Gegensatz zu meiner alten RS ist der erste so gut abgestimmt, daß ich da auch keine Probleme mit Lastwechselreaktionen habe. Wobei ich den allerdings so gut wie nie brauche (nur um die Kehren rum), weil der zweite ideal zum heizen ist.

Im absoluten Winkelwerk hat man gegen eine GS allerdings keine Chance, vorausgesetzt, der Fahrer bewegt seine Kuh artgerecht.

Happy
Happy
 
Beiträge: 38
Registriert: 18.11.2004, 21:52
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Hotte » 13.08.2005, 18:33

Hallo zusammen
Muß Detlef in allen Punkten ungeteilt Recht geben. Bin ziemlich der gleichen Meinung. Ist schon ein geiles Motorrad, ob in den bergen oder im platten Land
Gruß an alle Hotte
Hotte
 
Beiträge: 32
Registriert: 30.05.2005, 13:07
Wohnort: Motzen

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum