Danke dir.

Hardy hat geschrieben:Oliver1960 hat geschrieben:............und ich will kein italienisches Produkt - habe vor dem Kauf meiner blauen S mit einer MV 1000 F4 geliebäugelt. Als ich da die Qualität der Schalter ( Optik ) sah und nach den Wartungskosten gefragt habe![]()
. Ein Kunde von mir fährt auch Duc - der schraubt auch irgendwie immer .
Aber trotz allem viel Spass mit deiner neuen Jo![]()
Hi Oliver .
Hier möchte ich wiedersprechen .
1. Eine Duc mit einer MV zu vergleichen hinkt absolut .
2. Sollte man(n) Einzelfälle nicht generalisieren .
3. Schau dir hier im Forum die Mängelfreds an , dann sparst du dir manche Antwort .
Es gibt bei jeder Marke Ausreißer . Ich fahre seit acht Jahren Alfa Romeo und habe noch nie ernsthafte Probleme gehabt . Das können BMW Fahrer und E-Klasse Driver garantiert nicht behaupten.
Das alles sind doch persönliche Ansichten und auch Ansprüche .
Ich finde es einfach nicht gut zu generalisieren .
Ducati = Probleme und BMW = Perfekt
Wenn ein K 1200 Fahrer diese Gleichung sieht und mit seinen Erfahrungen vergleicht , vergeht manches Grinsen . Mir auf jeden Fall :
2 Batterien , neues Gabelgelenk vorne , Kettenspanner platt und ABS Steuerung . Gut , dass ich noch Garantie hatte , sonst wären einige Kilo€ weg gewesen .
Allein was bei BMW unter der Hand und beim Service weggekungelt wir , Softwareupdates , neue Kupplung , dann unselige Nockenwellengeschichten bei Einführung eines neuen Modellls .... das spricht für sich und manch blau-weiße Brille .
Ich bin da für mehr Objektivität und eigene Erfahrungen .
So von wegen meinFreund hat und so ... ne laß mal .
Das finde ich lieber selbst heraus .
Johannes hat geschrieben:
ich hab jetzt viele freunde in süditalien....
Dietmar GM hat geschrieben:Moin Hartmut, würdest du bitte das Signaturbild, so schön es auch sein mag, etwas kleiner machen. Man muss momentan bei vielen Texten hinterherscrollen.
Danke dir.
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste