Ein neuer Stern am Reifenhimmel?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Albra » 08.05.2008, 17:59

Achim hat geschrieben:Ich werde meine PiPos an Pfingsten zerbröseln und danach von dem
BT 016 Hypersport berichten. Muß nur noch den richtigen Luftdruck für den Reifen finden.


Ich habe den 016er jetzt seit 500km drauf. Probier mal 2,3/2,6, scheint mir okay. Grip auf Höhe MPP, aber 016 macht das Bike handlicher - und das ist ja gerade bei der K nicht schlecht. Wenn er über 3500 km hält, gibts für mich keinen Grund mehr zu MPP zu wechseln.
Volker
Albra
 
Beiträge: 312
Registriert: 12.12.2007, 19:10
Wohnort: Harthausen/Pfalz

Beitragvon rossi » 08.05.2008, 18:00

Hallo Vessi,

meine Rede ist Top der Reifen.
:lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Ländlebiker » 08.05.2008, 19:02

Vessi hat geschrieben:dann nimm doch den pilot road 2....
Zwei Reifen in einem Pilot Road 2 bietet gleichzeitig: ...
Zwei-Komponenten-Technologie aus dem Moto GP
Bild
... warum 2 Komponenten wenn ich für´s selbe Geld 3 haben kann :?: :D
Bild
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon Danone-qtreiber » 08.05.2008, 22:14

Albra hat geschrieben:... MPP, aber 016 macht das Bike handlicher
genau das habe ich andersrum von einem Betatester gelesen.
Bild

Gruß
Bernd - qtreiber. (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich Euch alle...
Danone-qtreiber
 
Beiträge: 271
Registriert: 28.05.2006, 16:06

Beitragvon dehenner » 09.05.2008, 08:26

Vessi hat geschrieben:dann nimm doch den pilot road 2....

Ja Hans, das war ja auch eigentlich mein Vorhaben. Als ich letztes Jahr vom M1 auf den MPP gewechselt bin, gab's noch nicht viel über den MPR2 zu lesen, mein Reifenhändler konnte ihn nicht besorgen und ich brauchte neue weil sonst kein TÜV (Achim, die suchen sich halt die Stelle mit der geringsten Profiltiefe :wink: ).
Da ich kein Heitzer bin, ist der Verschleiß bis jetzt sehr gut. Allerdings habe ich noch keine längere BAB-Fahrt wie mit dem M1 gemacht, da war der Verschleiß immens. Nach 300 km BAB mit 160-180 vollbepackt mit Sozia auf Tour, bei mittleren Temperaturen. Da waren nur noch Würstchen wo vorher noch Profil war :cry: . Daraufhin bin ich BAB nur noch max 130 gefahren und ich konnte den Verschleiß so im Griff halten.
Generell finde ich die Mischung, innen härter, außen weicher, ganz gut. Aber ich denke es muß jeder für sich ausprobieren welcher Reifen einem für welchen Nutzen (Tour, Sport, gemischt) am besten liegt. Leute mit Geld haben einen zweiten Felgensatz und wechseln je nach Einsatz, andere müssen Kompromisse machen. Desweiteren hängt der Verschleiß selbst auch viel am Fahrstil (eher rund oder aggressiv).
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Detlef » 09.05.2008, 08:58

für die Testfreaks unter euch klick
Detlef
 

Beitragvon Detlef » 09.05.2008, 09:01

und für die Techikfreaks klick

ich bin vorher MPP gefahren, und bisher kann ich keinen signifikanten Unterschied zwischen MPP und Conti feststellen (außer dass der Conti noch nicht weggeschmiert ist)
Detlef
 

Beitragvon Gekko » 09.05.2008, 09:07

Detlef hat geschrieben:(noch nicht weggeschmiert ist)

Und der BT016 auch nicht :wink:
Gekko
Zuletzt geändert von Gekko am 09.05.2008, 09:09, insgesamt 2-mal geändert.
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Detlef » 09.05.2008, 09:08

Du hast ja auch den Doppelnuller! :wink:
Detlef
 

Beitragvon Gekko » 09.05.2008, 09:10

Detlef hat geschrieben:Du hast ja auch den Doppelnuller! :wink:

Jetzt nicht mehr :wink: Danke !
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Heinz » 09.05.2008, 13:24

so, jetzt habe ich auch den BT016 drauf, schau mer halt mal ob er wirklich so gut ist. :D

der PiPo hat bei mir 6200 km gehalten und bis auf ein paar kleine Rutscher, war ich eigentlich sehr zufrieden. :D

ach ja, der BT016 baut ca. 1cm schmäler.
Heinz
 

Beitragvon Georg » 09.05.2008, 18:44

Heinz hat geschrieben:so, jetzt habe ich auch den BT016 drauf, schau mer halt mal ob er wirklich so gut ist. :D

der PiPo hat bei mir 6200 km gehalten und bis auf ein paar kleine Rutscher, war ich eigentlich sehr zufrieden. :D

ach ja, der BT016 baut ca. 1cm schmäler.



6200km :shock:

Heinz, was machst du mit deinem Moped?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Gekko » 09.05.2008, 19:18

KR hat geschrieben:
6200km :shock:

Heinz, was machst du mit deinem Moped?

Frage ich mich auch :wink:
Zwischen 5000 u. 5900 km mit 0,8 mmm Restprofil . Aber schonender kann man eigentlich gar nicht mehr fahren . Ausser man schiebt , aber das ist dann nicht fahren :lol:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Sam'87 » 09.05.2008, 19:48

Hab heute mal meine R12S mit dem neuen BT-016 bewegt.

Der Reifen hat echt Potenzial, super Fahrgefühl!!!
Bei recht verhaltener Fahrweise zieh ich schon die "Würste" 8)

Bin mal gespannt wie lange der hält, ich denke der wird außen als erstes abgefahren sein..... :roll:

Warten wir's mal ab wie lange der am Ende doch hält.
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Heinz » 09.05.2008, 19:54

KR hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:so, jetzt habe ich auch den BT016 drauf, schau mer halt mal ob er wirklich so gut ist. :D

der PiPo hat bei mir 6200 km gehalten und bis auf ein paar kleine Rutscher, war ich eigentlich sehr zufrieden. :D

ach ja, der BT016 baut ca. 1cm schmäler.



6200km :shock:

Heinz, was machst du mit deinem Moped?


um die kurven wirds rumgetragen und auf der Geraden fahre ich nur im Windschatten. :mrgreen:
Heinz
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum