Ein neuer Stern am Reifenhimmel?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Achim » 24.05.2008, 09:58

Moin Männers,

sind schlappe 1.100 km in den letzten 2 Tagen geworden.
Über den HSK in den VB Kreis, durch den Thüringerwald und den Frankenwald ins Fichtelgebirge und zurück. Kurven ohne Ende
und nur ca. 30 km BAB auf Grund einer Straßensperrung.
Auf der Hinfahrt war das Wetter top, gestern leider ziemlich kalt
und gelegentlich naß.
Also alles in allem war es die perfekte Testfahrt für den BT 016.

Was soll ich sagen?

Ich habe bis jetzt noch nichts besseres auf einem Motorrad gefahren!
Anfangs war ich etwas erstaunt über den stärkeren Lenkimpuls im Vergleich zum MPP. Wo der PiPo von alleine reinkippt, braucht der 016
einen deutlichen Lenkimuls. Dann aber in Schräglage und ich meine wirklich schräg, fährt sich der Reifen wie auf Schienen.
Auf Grund meines extremen Fahrwerks wurde der PiPo in sehr schnellen Kurven ab 180 km/h leicht nervös. Nicht dramatisch, aber man merkte schon, wie der Reifen am Lenker "rührte".
Bei dem BT 016 ist hier absolute Ruhe angesagt.
Nichts kann ihn erschüttern. Die Eigendämpfung ist genial.
Selbst Spurrillen und Querfugen nimmt er bei dem Tempo noch
ohne zu murren. Bremsen in Kurven, oder auf der Bremse einlenken
schreckt ihn nicht. Aufstellen o.ä. kennt er nicht.
Wenn Du meinst, Du wärst auf der letzten Rille unterwegs, hat der Reifen immer noch Reserven. Das konnte ich bei einigen Hundekurven feststellen.
Beim extremen Beschleunigen aus maximaler Schräglage, möchte der Reifen die weitere Linie wählen. Aber hieran gewöhnt man sich sehr schnell und kann dementsprechend nachlegen.
Bei Nässe ist er mindestens so gut wie der MPP. Rutscher hatte ich nur auf nassem Bitumen und den Reifen, der da nicht rutscht, den gibts noch nicht.

Auf der äußersten Schulter hatte ich schon nach 20 km Kurven Graining.
Vorne und hinten!
In der Mitte hält der Reifen bestimmt 50 % länger.
Bei der Laufleistung möchte ich noch nicht spekulieren. Warten wir mal die nächsten 1.000 km ab.
Fakt ist, auch wenn er die Laufleistung eines MPP nicht erreichen sollte, in "gemischtem" Geläuf fährt er sich wesentlich runder ab und wird zukünftig meine Nr. 1 sein :!:

Mein Fazit:

Für die Racer unter Euch, die nicht auf den € in Verbindung mit der Laufleistung achten, das momentane Optimum!

Anmerken möchte ich noch, daß sich diese Aussage auf meine umgebaute KR bezieht.
(Powercupfahrwerk, verstellbare Paraleverstrebe in längster Ausführung,
Heckhöherlegung, SB Lenker, Schmiedefelgen, etc.)
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon JS » 24.05.2008, 10:26

...sehr schöner bericht, achim 8) ....da sieht man mal, dass mir doch einige jahre an erfahrung fehlen :oops:

...ich zähle mich eher zu den durchschnittlichen fahrern...habe aber nach den 230km einfahrvergnügen mit dem bt016 (in bezug auf die haftung) die selben erfahrungen gemacht. bedenken habe ich bei der haltbarkeit...deshalb habe ich mir zur sicherheit nochmal einen satz mpp als ersatz für die toskana bestellt.
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Carboner » 24.05.2008, 11:01

Danke, Achim, schöner Bericht!
Die Tour hört sich auch toll an.

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon road-runner » 24.05.2008, 11:15

Danke für den Bericht,Achim.

wenn meine Pipos jetzt endlich runter sind,werde ich den Schlappen auch draufziehen..............

aber mit dem 180/55 auf der 5,5 Zoll Felge.


Das wird interessant.

Entweder wird sie zu kippelig oder die ultimative Kurvensau !!! :lol: :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Carboner » 24.05.2008, 11:24

Du mußt Dir den 180er nicht schönreden, es gibt halt auch Leute die nicht die Sportfelgen draufhaben. :wink: :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Martin » 24.05.2008, 11:27

Achim hat geschrieben: Dann aber in Schräglage und ich meine wirklich schräg, fährt sich der Reifen wie auf Schienen.
:!: :!: :!:

Achim hat geschrieben:Die Eigendämpfung ist genial.
:!: :!: :!:


Achim hat geschrieben:Wenn Du meinst, Du wärst auf der letzten Rille unterwegs, hat der Reifen immer noch Reserven. Das konnte ich bei einigen Hundekurven feststellen.
:!: :!: :!:

Achim hat geschrieben:Für die Racer unter Euch, die nicht auf den € in Verbindung mit der Laufleistung achten, das momentane Optimum!
:!: :!: :!:
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon road-runner » 24.05.2008, 11:31

Carboner hat geschrieben:Du mußt Dir den 180er nicht schönreden, es gibt halt auch Leute die nicht die Sportfelgen draufhaben. :wink: :D


Ich weiss auch garnicht, was an der Sportfelge so "Sport" sein soll...

So hässlich ist die schmale Felge auch nicht.
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Martin » 24.05.2008, 11:38

road-runner hat geschrieben:
Carboner hat geschrieben:Du mußt Dir den 180er nicht schönreden, es gibt halt auch Leute die nicht die Sportfelgen draufhaben. :wink: :D


Ich weiss auch garnicht, was an der Sportfelge so "Sport" sein soll...

So hässlich ist die schmale Felge auch nicht.


ganz einfach, mit "Sport" kann man bei alten, reichen, unbeweglichen und unsportlichen Säcken Geld verdienen. BMW baut einfach eine 190er Felge, Kosten vielleicht 5 Euro mehr, und verlangt 190.- € mehr im Vergleich zur 180er Felge.

Ansonsten ist da garnix mit Sport ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Andre » 24.05.2008, 11:39

road-runner hat geschrieben:Ich weiss auch garnicht, was an der Sportfelge so "Sport" sein soll...

So hässlich ist die schmale Felge auch nicht.


Kennst das doch: tiefer, schneller, breiter


:wink:
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Martin » 24.05.2008, 11:40

Andre hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:Ich weiss auch garnicht, was an der Sportfelge so "Sport" sein soll...

So hässlich ist die schmale Felge auch nicht.


Kennst das doch: tiefer, schneller, breiter


:wink:


schwarz fehlt noch ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon road-runner » 24.05.2008, 11:42

jajajaja, ich hab ja jetzt beide Felgen !! :lol: :lol: :lol:

@martin yxz und sascha:

Ihr habt beide die kleine Felge??? :roll: :roll:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Carboner » 24.05.2008, 12:20

ICH hab auf alle Fälle die Felge wo unter der Sitzbank son kleines lederüberzogenes
mit Nieten besetztes Kästchen bei war.
Was da drin ist? Hat so was mit aufschraubbar zu tun...
Sag ich Euch per PN...
Ich kann aber schon mal die BMW-Teilenummer raussuchen. Moment, wo hab ich se denn gleich...

Laut gut informierten Kreisen heißen die Sportfelgen deshalb so weil sie schon im Werk auf einem Prüfstand
mit einer dermaßen unglaublichen Geschwindigkeit geprüft werden daß es die Felgenspeichen nach hinten verbiegt,
deswegen auch die Form!
(Sonst sähe sie nämlich so ähnlich potthässlich aus wie die 5,5er :oops: :wink: )
Deshalb sind sie auch 190€ teurer! Das ist rein die Arbeitszeit.
Die Materialkosten betragen tatsächlich nur 5€ mehr.
Zuletzt geändert von Carboner am 24.05.2008, 12:35, insgesamt 2-mal geändert.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Martin » 24.05.2008, 12:27

nö, ich habe die 190er felge. natürlich. steht doch spocht drauf ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon road-runner » 24.05.2008, 12:31

Carboner hat geschrieben:ICH hab auf alle Fälle die Felge wo unter der Sitzbank son kleines lederüberzogenes
mit Nieten besetztes Kästchen bei war.
Was da drin ist? Hat so was mit aufschraubbar zu tun...





Hä ??? :?
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Carboner » 24.05.2008, 12:38

eine aufschraubbare Penisverlängerung mit BMW-Tätowierung :oops: :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum