S1000RR

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: S1000RR

Beitragvon Maze » 15.07.2009, 17:00

18. + 19. Juli in Wendlingen bei Firma Brauneisen zu besichtigen
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: S1000RR

Beitragvon dehenner » 17.07.2009, 22:46

Händler hin oder her,
ich habse mir heute auch mal angesehen ...

Bild

und auch gleich ne Runde übern Ring gejagt :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: S1000RR

Beitragvon OSM62 » 20.07.2009, 12:58

Hallo Leute,

eine amerikanische S1000RR fand den Weg auf einen privaten Leistungsprüfstand.
Zum Vergleich eine 2009er Suzuki GSXR 1000.

Bitte achtet auch darauf (wegen der Geschwindigkeitsskala), das die Messung beider Maschinen im 5. Gang gemacht wurde.

s1000rr_diagramm_SAE.jpg
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: S1000RR

Beitragvon Carboner » 20.07.2009, 13:24

Wieviel PS oder kW sind jetzt 179,82 SAE Horsepower?
Ich habs: 1bhp = 1,014 DIN-PS (Quelle: Wikipedia)
179,82 x 1,014 = 182,34PS

Enttäuschend. :shock: :(

Ach so, Hinterrad! Boar, ey! :!:
Zuletzt geändert von Carboner am 20.07.2009, 13:39, insgesamt 2-mal geändert.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: S1000RR

Beitragvon OSM62 » 20.07.2009, 13:27

Carboner hat geschrieben:Wieviel PS oder kW sind jetzt 179,82 SAE Horsepower?


Sind ziemlich gleich.

:oops: Ich vergaß zu erwähnen das es die Leistung am Hinterrad ist.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: S1000RR

Beitragvon Ralle » 20.07.2009, 13:34

Die scheinen diesesmal die Leistungsangabe nicht mehr so übertrieben darzustellen wie bei der K Serie.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: S1000RR

Beitragvon Carboner » 20.07.2009, 13:38

Vielleicht haben sie auch Angst daß wenn BMW ein Motorrad mit 205PS rausbringen würde, das in der Boulevardpresse dann als "Mörderwaffe"
bezeichnet werden würde und BMW hätte dann bei jedem Unfall direkt mit schuld. :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: S1000RR

Beitragvon Sam'87 » 21.07.2009, 00:13

So, ich war heute bei Fallert.
danke nochmal an Paolo, welcher mich mitgenommen hat, ohne ihn hätte ich jetzt auch sicherlich ein nettes Bild von so einem blitzertower :mrgreen:
Den LUK hab ich auch mal gesehen, werde ich im August bei einem Hanging-Off-Training mal unter die Räder nehmen.

Aber das wichtigste ich war auf der ollen 1000er gesessen :lol: :lol:
Ich müsste lügen, wenn ich behaupten würde das die 1000er unbequemer ist als meine jetzige Boxer, zumindest was das sitzen abgeht....
Fahren durften wir ja leider nicht :evil: wird aber sicherlich besser gewesen sein, sonst will man etwas, was man sich noch nicht leisten kann....

Paolo kann auch mal das Bild rein stellen, dass ihr seht, wie sich geschlagene 202 cm auf dem Hobel machen :shock: 8)
Achja Paolo, heimgebraucht hab ich 45 min, wobei A5 (bis auf den dreispurigen Teil) und Karlsruhe der reinste Horror waren vom Verkehr....
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Re: S1000RR

Beitragvon Ralle » 21.07.2009, 00:17

Sam'87 hat geschrieben:Ich müsste lügen, wenn ich behaupten würde das die 1000er unbequemer ist als meine jetzige Boxer, zumindest was das sitzen abgeht....


Sam das überrascht mich jetzt aber. Also ich finde deine Muh-Kuh, viel größer und bequemer.
Bei meinem haändler stand direkt neben der RR ne HP2 Sport, auch darauf hatte ich einiges mehr an Bewegungsfreiheit.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: S1000RR

Beitragvon Sam'87 » 21.07.2009, 00:25

Hallo Ralle,
eine HP2S ist viel bequemer als eine R12S für so lange wie uns.
Die R12S hat im Kniebereich sehr unbequeme Kanten, da wo die "kleinwüchsigen" :D nicht hin kommen.
Vergleich mal bilder und schau dir die Verkleidungen im Kniebereich an.
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Re: S1000RR

Beitragvon Ralle » 21.07.2009, 00:34

Samy hoisch e mol, isch hab se doch all zwä schu gfahre. Drauß un uffm LUK. Bei mir geht des, isch bin jo a 2 cm kleena wie Du. :lol:
Übersetzt heißt das:
Sam hör mal, ich habe beide Fahrzeuge schon gefahren, sowohl auf der freien Strecke, als auch auf dem LUK Ring. Bei mir geht das mit den Knien, da ich 2 cm kleiner bin als Du.

Stimmt aber, bei der HP2 hat man mehr Platz zum zurückrutschen und Hangingdingensda.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: S1000RR

Beitragvon Sam'87 » 21.07.2009, 00:38

Aufm Luk biste ja nur am turnen, da fällt das nicht großartig auf.

*Edit* Extra für dich, das Bild könnte euch bekannt vorkommen :wink:
Bild

Jetzt verschandel ich den Fred net mehr, wobei^^
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Re: S1000RR

Beitragvon Ralle » 21.07.2009, 01:26

Finde das hat mit dem LUK nix zu tun. Wir Langen sind doch auf den Böcken auf kurvenreicher Strecke nur am Turnen.
Also ich muß meine Gräten vor jeder Kurve schon immer einsammeln und irgendwie verstauen. Ist nicht immer leicht, wenns schnell gehen muß.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: S1000RR

Beitragvon Trimmer » 21.07.2009, 06:04

Ralle hat geschrieben:Finde das hat mit dem LUK nix zu tun. Wir Langen sind doch auf den Böcken auf kurvenreicher Strecke nur am Turnen.
Also ich muß meine Gräten vor jeder Kurve schon immer einsammeln und irgendwie verstauen. Ist nicht immer leicht, wenns schnell gehen muß.


Ab 190 cm fährt man GSA oder Megamoto! 8)
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: S1000RR

Beitragvon Carboner » 21.07.2009, 06:51

Ralf hat geschrieben:Ist nicht immer leicht, wenns schnell gehen muß.

Ich merks, vor den Kurven verlierste immer ganz schön Zeit. :mrgreen:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum