kuhtreiber hat geschrieben:Schätzlein, komm Du mir nach Albersloh!
Ich stelle Dich dann unserem Hund vor.......
Ein scharfer Blick und der wimmert nur noch.
kuhtreiber hat geschrieben:Schätzlein, komm Du mir nach Albersloh!
Ich stelle Dich dann unserem Hund vor.......
Ralle hat geschrieben:Ein scharfer Blick und der wimmert nur noch.
HP Schmiederäder
Angebot NUR für K-Modelle (Nicht R 1200 S)
3,5 * 17 Vorderrad
6,0 * 17 Hinterrad
Das Angebot für die Räder gilt nur noch bis Freitag 26.09.08 12.00 Uhr!!
Danach kann ich den Satz Schmiederäder für 1398,- EUR anbieten.
Danke
Matthias Koulen
Serviceassistent Motorrad
Valensino hat geschrieben:...
Daraufhin trabte ich nun in den HORNBACH-Baumarkt und kaufte mir 1.5 mm dicke Karosserie-Unterlegscheiben (ATU, PRAKTIKER und BAUHAUS führten diese Größe nicht). Die wurden nun zusätzlich zu dem von BMW vorgeschriebenen bunten Allerlei an Scheiben und Federringen zwischen die Bremsscheiben und Felgen verschraubt.
...
Valensino hat geschrieben:Ansonsten fühlt es sich die KS mit den HP-Felgen so an, als ob der Durchzug ein kleines bisschen besser wäre und das Eisen fühlt sich auch etwas agiler an. Wir reden hier aber über Gefühle eines interessierten Laien und nicht über physikalische Messungen. [/color]
Georg hat geschrieben:Valensino hat geschrieben:...
Daraufhin trabte ich nun in den HORNBACH-Baumarkt und kaufte mir 1.5 mm dicke Karosserie-Unterlegscheiben (ATU, PRAKTIKER und BAUHAUS führten diese Größe nicht). Die wurden nun zusätzlich zu dem von BMW vorgeschriebenen bunten Allerlei an Scheiben und Federringen zwischen die Bremsscheiben und Felgen verschraubt.
...
... und dadurch rücken die Bremsscheiben weiter nach außen Richtung Gabel / Bremszangen.
Ich hab mir das einfacher gemacht und 1,5mm Scheiben zwischen Gabel und Bremssattel gelegt, so dass die Bremssättel weiter Richtung Rad wandern.
Solltest du dir auch überlegen, Kai. Nicht dass deine Scheiben anfangen leicht zu "eiern", da die Unterlegscheiben definitiv nicht plan sind und bestimmt recht große Toleranzen aufweisen.
Ach ja, bei mir war die Aktion nötig, da von der 2007er zur 2008 mal wieder etwas im vorderen Bereich geändert wurde.
Fastfan hat geschrieben:Danke für den Bericht aus der Praxis![]()
Fragen:
Und warum hast Du nicht gleich wenn schon schwimmende Braking genommen und mit welchen Belägen ?
Wie siehts mit Tüv für die Konstruktion aus ?
Bilder
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste