Krass die Nummer mit den Bremsklötzen
Aber es gibt immer Steigerungen, @Micha nicht weiterlesen!

:
Fahrer kommt mit seinem Actros zu mir in die Werkstatt: "Können Sie mal schauen, mein Auto macht komische Geräusche beim Fahren?"
Klar, sage ich, ab auf die Dialogannahme mit dem Gerät.. Wie der losfährt macht es laufend "klack, klack klack". Alles klar denke ich, Gelenkwelle defekt, kommt ja mal vor.. Gehe unters Auto. prüfe die Gelenkwelle, nö, die ist es nicht.. hmmm, schauen wir mal weiter... Dann bleibt meine Leuchte an der linken Felge der Hinterachse stehen und ich denke was ist denn da los? Lauter Flugrost? Schaue genauer und sehe dann daß das Tragerblech vom Bremsklotz aus dem Bremssattel raussteht und an der Felge schleift! Das Klacken kam von den Löchern in der Felge und die Felge
war bereits, wie mit einer Drehbank, auf halbe Materialstärke ausgeschliffen...
Als ich den Fahrer frage wie lange denn seine Verschleissanzeige im Kombiinstrument schon an ist sagt der doch glatt seit etwa 8000 KM, sein Chef hat gesagt er soll weiterfahren die Ladung muß zum Kunden!!!
Kurzes Ende vom Lied:
Kunden angerufen, der lehnt eine Reparatur ab weil zu teuer, entlässt erstmal gkeich den Fahrer weil er mir das mit den 8000 KM gesagt hat (Auto war noch in der Garantie und er wollte den Schaden auf Garantie), ich sage ihm Fahrzeug ist Vergehrsunsicher und darf nicht mehr gefahren, nur noch transportiert werden und ich rufe die Polizei falls er das Fahrzeug auf den Rädern abholen will.
Ihr werdet es nicht glauben, ich musste 110 anrufen und hatte am nächsten Tag einen Termin bei meinem Chef warum ich hier gute Kunden verärgere
Da frage ich mich manchmal wirklich wie blöd muss man eigentlich sein...
Ich gehe schliesslich in den Bau wenn etwas passiert
