Mi Guido hat geschrieben:uhjeen hat geschrieben:....
Aber bei den Amis soll ja bereits wieder luft unter den Flügel zu spüren sein
....
Bis dann die nächste Blase platzt: Kreditkarten.
Das wird dann der (Super) Gau schlechthin und weitaus schlimmer als die Hypothekenblase

Richtig gehört
jedoch wurde ja gerade um das zu vermeiden das Zinsumfeld gesenkt so daß derzeit diese Gefahr geringer ist:
Wens interessiert hier ist ein guter Beitrag zu dem Thema:
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/18/ ... 98,00.html
Warum werden wohl trotzdem gerade die Amis wohl schneller in Fahrt kommen als wir Deutschen
- weil Sie mehr die Ärmel hochkrempeln, nach vorne blicken und sich aktiv an der Börse und Wirtschaft beteiligen und Risiken nicht aus dem Wege gehen. Es ist hier mehr Vertrauen in die Wirtschaft und Börse vorhanden.
Die Deutschen sind das genaue Gegenteil (im Durchschnitt

),
stets auf Sicherheit und Garantien bedacht und erzkonservativ,
dabei müsste doch seit letztem Jahr fast jedem klar geworden sein,
daß es totale Sicherheit nicht gibt und wenn es richtig wirtschaftlich bergab
geht wir alle direkt oder indirekt davon betroffen sind und es auch eigentlich richtig sichere Anlagen nicht gibt außer Diversifikation.
(oder warum musste unsere Frau Merkel eine Staatsgarantie für Sparbücher und Sichtgeldeinlagen aussprechen

).
Das daraus zwar verständliche und resultierende Sicherheits- und Sparverhalten Aller verschlimmert jedoch die Situation derzeit bei uns richtig und wird uns wohl noch länger negativ beschäftigen.
Ich bin mal gespannt, wann man in unserer Regierung und unserem Volk erkennt, daß nicht nur bloße Neuverschuldung und Geldverschwendung eine Wirtschaft stützen können sondern viel mehr ein grundsätzlich neue Denkweise und Erkennen der geldpolitischer und wirtschaftspolitischer Zusammenhänge als Pflichtkursus für alle Bürger (inkl. Politiker) angebracht wäre

.
(Kurzbeispiel: Wann kaufen deutsche Anleger Aktien und Fonds
also beteiligen sich aktiv an der Wirtschaft ?
Dann wenn die Kurse bereits megamäßig steigen

und genau falsch

)
Mir tun jetzt schon unsere Kinder leid, die mit einer Staatsverschuldung
und Rentenpflichten leben müssen, daß Sie im Gegensatz zu uns heute noch viel mehr Steuern zahlen müssen als wir bereits und alle schauen nur zu obwohl das Problem seit Jahren bekannt ist
Und das ist viel Schlimmer als jede Bankenkrise oder Kreditblase und was es sonst schon immer an Krisen gab und auch in Zukunft geben wird

Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig