Vorderrad Heber

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Vorderrad Heber

Beitragvon pejott » 31.12.2009, 16:59

Ok, ok :oops:

Dann sind wir uns ja jetzt einig wo das Teil eingefädelt werden muss !
Gut, dass wir drüber gesprochen haben .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß,
Peter
______________________________________________________________________________________________________
"The person who says it cannot be done should not interrupt the person doing it."
Bild
Benutzeravatar
pejott
 
Beiträge: 288
Registriert: 17.09.2009, 10:47
Wohnort: Saar-Lor-Lux
Motorrad: K1300S

Re: Vorderrad Heber

Beitragvon Meister Lampe » 31.12.2009, 17:11

pejott hat geschrieben:Ok, ok :oops:

Dann sind wir uns ja jetzt einig wo das Teil eingefädelt werden muss !
Gut, dass wir drüber gesprochen haben .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



Und da soll mal jemand behaupten , hier wird keinem geholfen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Vorderrad Heber

Beitragvon k12rroadrunner » 01.01.2010, 09:30

Hab den gleichen Heber
bin voll zufrieden.
MfG
Franz
Gruß Franz
Mit der K brauchst du keinem zeigen wie schnell sie ist, jeder weis es
Benutzeravatar
k12rroadrunner
 
Beiträge: 52
Registriert: 28.12.2009, 12:34
Wohnort: Ellwangen/Jagst

Re: Vorderrad Heber

Beitragvon Holzkopf » 10.02.2010, 09:50

So, hab ihn (auf euer Anraten hin) nun auch gekauft und Rad gleich demontiert.
Ok, den vorderen Kotflügel musste ich auch abbauen, weil die Höhe nicht reicht.

Aber mein Gott, das sind 4 Schrauben...uns so kann man das Teil gleich mal bis in die Ecken putzen :mrgreen:
Gruß Thorsten
K1200R-Sport mit Remus PC und etwas Wunderlichem Rizoma-Schnickschnack VERKAUFT!!

Bild
Benutzeravatar
Holzkopf
 
Beiträge: 167
Registriert: 27.01.2008, 18:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Vorderrad Heber

Beitragvon BMW Michel » 10.02.2010, 10:59

Holzkopf hat geschrieben:Aber mein Gott, das sind 4 Schrauben...uns so kann man das Teil gleich mal bis in die Ecken putzen :mrgreen:


Solange keine von den Schrauben abreist :roll: hast du Recht :wink:
Ich nehme weiter lieber den Hauptständer, 3cm Holzplatte drunter, dann geht das alles ohne
zusätzlichen Abbau von Teilen :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Vorderrad Heber

Beitragvon Holzkopf » 10.02.2010, 11:55

BMW Michel hat geschrieben:
Solange keine von den Schrauben abreist


:?: :?: :?:
Wer macht denn sowas?
Die haben sich sowas von geschmeidig drehen lassen... :roll:
Gruß Thorsten
K1200R-Sport mit Remus PC und etwas Wunderlichem Rizoma-Schnickschnack VERKAUFT!!

Bild
Benutzeravatar
Holzkopf
 
Beiträge: 167
Registriert: 27.01.2008, 18:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Vorderrad Heber

Beitragvon BMW Michel » 10.02.2010, 12:09

Holzkopf hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:
Solange keine von den Schrauben abreist


:?: :?: :?:
Wer macht denn sowas?
Die haben sich sowas von geschmeidig drehen lassen... :roll:


Bei mir auch 3 von 4, aber bei der 4. nur der Kopf :roll: der allerdings
ging noch leichter ab wie die anderen 3 raus.....
Muß da aber meinen :D loben, der hat mir bei der nächsten Inspektion,
ne neue verpasst und das für umme :!: :D
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Vorderrad Heber

Beitragvon Rennkucki » 10.02.2010, 13:03

ich habe ihn ja nur wegen der Entlastung des Vorderrades für diese ellenlange Winterperiode, also wunderbar sach ich Euch :!: :lol:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Vorderrad Heber

Beitragvon Unbekannt » 10.02.2010, 13:55

Holzkopf hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:
Solange keine von den Schrauben abreist



ich frage mich die ganze Zeit, wo um alles in der Welt reisen so Schrauben hin?
In die Sonne doch wohl eher nicht. Braune Schrauben? Nee, danke!

In die Wüsten? Wenn da Sand ins Gewinde kommt! Auch nicht.

Deswegen reisen die wahrscheinlich nicht ab! Das wirds sein!

Höchstens mal nach HAuse zur Mutter

:wink:
Unbekannt
 

Re: Vorderrad Heber

Beitragvon Dachhase » 10.02.2010, 14:20

Johannes hat geschrieben:
Holzkopf hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:Solange keine von den Schrauben abreist

ich frage mich die ganze Zeit, wo um alles in der Welt reisen so Schrauben hin?
In die Sonne doch wohl eher nicht. Braune Schrauben? Nee, danke!
In die Wüsten? Wenn da Sand ins Gewinde kommt! Auch nicht.
Deswegen reisen die wahrscheinlich nicht ab! Das wirds sein!
Höchstens mal nach HAuse zur Mutter

du hast da was mistverstanden :lol:
sie meinten bestimmt abreißen :idea:

gruß ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: Vorderrad Heber

Beitragvon BMW Michel » 10.02.2010, 14:23

Dachhase hat geschrieben:
du hast da was mistverstanden :lol:
sie meinten bestimmt abreißen :idea:

gruß ralf


:oops: ok :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Vorderrad Heber

Beitragvon Thomas » 10.02.2010, 16:50

Der Brave liest die Zeilen, der Genießer auch noch dazwischen.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Vorderrad Heber

Beitragvon Meister Lampe » 10.02.2010, 17:40

Achtung :!: :!: :!: " Gewinde können ihre Drehrichtung spontan ändern " ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Vorderrad Heber

Beitragvon JS » 10.02.2010, 18:08

...der fred hätte als "hinterrad heber" mehr potenzial...
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Vorderrad Heber

Beitragvon Unbekannt » 10.02.2010, 18:20

JS hat geschrieben:...der fred hätte als "hinterrad heber" mehr potenzial...



der Zündel Jochen! :shock:
Unbekannt
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum