von BMW geplante 1400er

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon BMW Michel » 16.06.2010, 14:42

gumby hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:Naja, wenn man ne neue Schrankwand sucht ja, aber sonst :?: :wink:


endlich wieder 'ne kippe hinter'm schild anzünden ... ;)


....gleich ein Cabrio :idea: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon gumby » 17.06.2010, 00:56

BMW Michel hat geschrieben:....gleich ein Cabrio :idea: :wink:


iiih, nee, is doch total uncool. ;)
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon Anthony » 17.06.2010, 17:25

Ab Ende 2011 fahren wir alle nur noch Horex mit Radialkompressor und VR6 Zylinder :roll: :roll: :roll:

LG

Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon Lindenbaum » 17.06.2010, 19:49

Anthony hat geschrieben:Ab Ende 2011 fahren wir alle nur noch Horex mit Radialkompressor und VR6 Zylinder :roll: :roll: :roll:

LG

Andreas

Wieso? Bringen die Ende 2011 ein schönes Motorrad? 8)
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon Anthony » 17.06.2010, 20:48

Lindenbaum hat geschrieben:
Anthony hat geschrieben:Ab Ende 2011 fahren wir alle nur noch Horex mit Radialkompressor und VR6 Zylinder :roll: :roll: :roll:

LG

Andreas

Wieso? Bringen die Ende 2011 ein schönes Motorrad? 8)


Jo Lindenbaum, verkündet hat man es, schau es Dir an

http://www.horex.com/

Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon BMW-Tom » 17.06.2010, 20:57

Neue HOREX. Da erinnere ich mich sofort an die "neue" MÜNCH mit dem Opel-Turbo. Auf der IFMA stand 1 Exemplar. "Motorrad" durfte eine Probefahrt machen, sogar ein TV-Beitrag war zu sehen. Das Ding war sehr schwierig zu fahren und noch bevor eine einzige an Kunden ausgeliefert wurde, war die Firma pleite. Selbst wenn HOREX weiter kommt besteht die Gefahr, daß es die Firma innerhalb der Garantiezeit nicht mehr gibt. Das unternehmerische Risiko der drei genannten Herren ist riesengroß. Nur weil der Motor für ein Zweirad revolutionär ist, ist das noch lange keine Erfolgsgarantie. Ich sehe die HOREX eher als Sammlermotorrad dem man nie auf der Straße begegnen wird, so wie eine Honda NSR750 oder Van Veen OCR1000. Es sei denn ein Großkonzern steigt mit ein. Dem größenwahnsinnigen Ferdinand Piech traue ich alles zu. Aber erst, wenn HOREX pleite ist und er das Projekt für ein Butterbrot und'n Ei bekommt.
Benutzeravatar
BMW-Tom
 
Beiträge: 17
Registriert: 19.05.2006, 22:23
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300GT

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon Anthony » 17.06.2010, 21:09

BMW-Tom hat geschrieben:Neue HOREX. Da erinnere ich mich sofort an die "neue" MÜNCH mit dem Opel-Turbo. Auf der IFMA stand 1 Exemplar. "Motorrad" durfte eine Probefahrt machen, sogar ein TV-Beitrag war zu sehen. Das Ding war sehr schwierig zu fahren und noch bevor eine einzige an Kunden ausgeliefert wurde, war die Firma pleite. Selbst wenn HOREX weiter kommt besteht die Gefahr, daß es die Firma innerhalb der Garantiezeit nicht mehr gibt. Das unternehmerische Risiko der drei genannten Herren ist riesengroß. Nur weil der Motor für ein Zweirad revolutionär ist, ist das noch lange keine Erfolgsgarantie. Ich sehe die HOREX eher als Sammlermotorrad dem man nie auf der Straße begegnen wird, so wie eine Honda NSR750 oder Van Veen OCR1000. Es sei denn ein Großkonzern steigt mit ein. Dem größenwahnsinnigen Ferdinand Piech traue ich alles zu. Aber erst, wenn HOREX pleite ist und er das Projekt für ein Butterbrot und'n Ei bekommt.


Hi BMW-TOM,

ich bin Deiner Meinung. Wäre nur schade um den Motor. Der sieht gut aus, wenn man die tech. Herausforderungen wie Wärmeabfuhr u.v.m. im Griff hat.

viewtopic.php?f=8&t=15998&start=45

Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon OSM62 » 17.06.2010, 21:11

Anthony hat geschrieben:
http://www.horex.com/

Andreas


Beim dem Mopped würde ich aber wirklich warten bis es 1-2 Jahre auf dem Markt ist.

Wenn man sieht, wie viele Probleme bei einem Großserienhersteller ( wie z. B. BMW) trotz Erprobung mit tewiweise 100erten von Prototypen, immer noch nach der Einführung im Markt übrigbleiben, die dann doch der Kunde erst wieder ausbaden/testen muss, möchte ich mir das bei einem komplett neuen Hersteller erst mal nicht vorstellen.
Würde also im Umkehrschluß heißen, das Mopped geht eigentlich nur als 2. oder 3. Mopped. :roll:
Also nichts für mich.

Michael - der immer nur ein Mopped hat.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon Anthony » 17.06.2010, 21:25

Hallo Michael, -der mit nur einem Mopped tanzt ;-),

ich bin absolut Deiner Meinung. Das kann nur in die Hose gehen. Trotzdem die Idee für den Motor ist gut.

Ne Internetseite schalten ist eine Sache - ein ordnetliches Mopped auf 2 Räder stellen, was auch das hält was es verspricht ist ein erbärmlich harter und deutlich weiter Weg. Auch die Münch2000 hat dies ja z.B. gezeigt -das ist fast nicht machbar für Newcomer. Ich denke mit 70% Wahrscheinlichkeit geht da nicht wirklich was in die Serienproduktion und vom Band und überzeugt dann noch die Motorradgemeinde und hat dann noch seinen kommerziellen Erfolg das es Spaß macht! Bis dann noch alle Fehler wirklich ausgemerzt sind dauert es auch nochmal.

LG

Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon OSM62 » 17.06.2010, 21:44

Und die Münch 2000 hatte damls sogar einen modifizierten Opel-Turbo Motor aus dem Calibra, also hatten die schon erprobte Großserientechnik verbaut.

Gefühlmäßig riecht die ganze Sache (Horex) sowieso nach Versuchsballon von VW.
Die haben doch Anteile von Suzuki gekauft, und kombinieren jetzt Auto (VR 6-Technik) und Motorradtechnik (also alles Drumherum kommt von Suzuki) und kaufen sich einen traditionellen Namen (wie Bugatti im Autobereich).

Dazu würde auch der sehr professionelle Auftritt, und das was bis jetzt zu sehen ist passen.

Also ich sage das ist letzten Endes ein Einspur-VW.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon BMW-Tom » 17.06.2010, 21:53

Der Zylinderkopf ist wie ein schweizer Käse. Thermisch sicher schwierig. Die kühle Frischluft der vorderen Zylinder muß zwischen den Abgaskanälen der hinteren Zylinder durch. Was der Energieeffizienz ebenso wenig helfen wird, wie der mechanische Lader. Viel Aufwand für einen Motor der 13cm schmaler sein wird wie der BMW 6-Zylinder. Dieser soll, durch sein geringeres Drehzahlniveau sogar sparsamer sein als der K1300 Motor.
Überdies ist der Markt der Motorräder über 500ccm seit Jahren rückläufig. Zwar hat HOREX einen guten Namen, aber dies ist kein Garant für Erfolg. MAYBACH spielt im Luxussegment nur noch eine unbedeutende Rolle. DB hält sie am Leben..wie lange noch ? Motorräder mit 6-Zylindern wird trotz Goldwing und BMW eine Minimal-Nische bleiben. Von diesem Minikuchen will HOREX einen Teil abhaben und davon leben. Nur weil Ihrer 13cm schmaler ist. Na, wir werden sehen.....und gedenken Benelli Sei und Kawasaki Z1300.
Zuletzt geändert von BMW-Tom am 17.06.2010, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BMW-Tom
 
Beiträge: 17
Registriert: 19.05.2006, 22:23
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300GT

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon BMW-Tom » 17.06.2010, 21:59

OSM62 hat geschrieben:Gefühlmäßig riecht die ganze Sache (Horex) sowieso nach Versuchsballon von VW.
Die haben doch Anteile von Suzuki gekauft, und kombinieren jetzt Auto (VR 6-Technik) und Motorradtechnik (also alles Drumherum kommt von Suzuki) und kaufen sich einen traditionellen Namen (wie Bugatti im Autobereich). Also ich sage das ist letzten Endes ein Einspur-VW.


Hallo Michael, bin ganz Deiner Meinung. Die graue Eminenz hinter der Sache ist für mich Ferdinand Piech.
Benutzeravatar
BMW-Tom
 
Beiträge: 17
Registriert: 19.05.2006, 22:23
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300GT

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon Anthony » 17.06.2010, 22:24

BMW-Tom hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Gefühlmäßig riecht die ganze Sache (Horex) sowieso nach Versuchsballon von VW.
Die haben doch Anteile von Suzuki gekauft, und kombinieren jetzt Auto (VR 6-Technik) und Motorradtechnik (also alles Drumherum kommt von Suzuki) und kaufen sich einen traditionellen Namen (wie Bugatti im Autobereich). Also ich sage das ist letzten Endes ein Einspur-VW.


Hallo Michael, bin ganz Deiner Meinung. Die graue Eminenz hinter der Sache ist für mich Ferdinand Piech.


Also da bin ich noch nicht von überzeugt.

Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon Lindenbaum » 17.06.2010, 22:35

Ich denke, der Hr. Piech hat gerade alle Hände voll damit zu tun, das Nutzfahrzeuggeschäft aufzubauen. Ob ihn da gerade einspurige Hobbygeräte interessieren?
Der Hr. Dr. Winterkorn hat aber ggf. Interesse. Obwohl bei der derzeitigen Situation? Wo Motorradneuzulassungen nicht gerade hoch ausfallen?
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: von BMW geplante 1400er

Beitragvon gumby » 18.06.2010, 00:42

OSM62 hat geschrieben:Gefühlmäßig riecht die ganze Sache (Horex) sowieso nach Versuchsballon von VW.
(...)
Also ich sage das ist letzten Endes ein Einspur-VW.


also, wenn man hier: http://www.horex.com/8.0.html nachschaut und sich mal überlegt, welcher wenigstens ansatzweise bekannte name ein großer geldgeber sein könnte, würde man potentiell diese these stützen können. ;)

mein gott, wenn dem piech zu langweilig ist in seinem profit aus maßlos überteuerten autos ;) und er geld verprassen will, laß ihn. hauptsache, das ding fährt mal irgendwann.

aber mal ehrlich - ich kann mir nicht vorstellen, daß die jungs sich nicht des thermik-problems bewußt sind, insbesondere bei dieser bauweise. schätze, sie haben einen ansatz und in spätestens 2 jahren wissen wir, wie gut der war. ;)
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum