pejott hat geschrieben:Es gab doch Ende der 80er Jahre mal eine Rekordfahrt mit einer FJ 1200.
100.000 km in einem Jahr, quer durch Europa. Rauf und runter, Stützpunkt war in Meerbusch.
Die Rekordmaschine wurde mindestens 20 km niedertourig warmgefahren und erst dann durfte am Hahn gedreht werden.
Da war sicher nicht die schlechteste Variante den Motor zu schonen, obwohl er, wenn ich mich richtig erinnere, doch noch kurz vor Erreichen der Zielmarke geplatzt ist....
Ich hab auch noch eine FJ 1200 zu Hause mit knapp 80.000 km auf der Uhr. Der Motor ist unverwüstlich!, vorausgesetzt er wird "ordentlich" (so ein Motor will ja auch zeigen, was er kann!)behandelt.
Ansonsten kann es sein, dass ihm der Kragen (oder da er ja keinen Kragen hat, der Motor selbst) platzt.
