K12R - die ewige Frage!

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: K12R - die ewige Frage!

Beitragvon Heinz » 04.01.2011, 22:32

hab doch schon gefragt, aber er mag nicht.

Cruiser@, schon mal überlegt, ob der CSA evtl. vom Vorbesitzer eckig gefahren wurde?
Heinz
 

Re: K12R - die ewige Frage!

Beitragvon Cruiser » 04.01.2011, 22:40

Den HR hab ich neu übernommen, von daher schließ ich das eher aus.

Natürlich ist es meine persönliche Meinung bzw. Erfahrung speziell wenns kühler und feucht ist. Da kommt er an die Michelins nicht ran.
Rein im Trockenen waren die ersten Meter nicht schlecht.

P.S. @smarty Möchtest du mir glauben das ich einige Beiträge gelesen habe?
Grüsse

Olli - mehr Cowboy als Wanderer
Benutzeravatar
Cruiser
 
Beiträge: 48
Registriert: 21.12.2010, 21:56
Wohnort: Perle des Filstal

Re: K12R - die ewige Frage!

Beitragvon Heinz » 04.01.2011, 22:56

dann solltest du ja auch gelesen haben, dass der PIPO die Referenz war/ist.
Heinz
 

Re: K12R - die ewige Frage!

Beitragvon Cruiser » 04.01.2011, 23:11

Den kenn ich sehr gut auf anderen Marken. Aber es muss nicht sein das jeder Reifen auf jedem Fahrzeug gleich gut funktioniert.
Grüsse

Olli - mehr Cowboy als Wanderer
Benutzeravatar
Cruiser
 
Beiträge: 48
Registriert: 21.12.2010, 21:56
Wohnort: Perle des Filstal

Re: K12R - die ewige Frage!

Beitragvon Heinz » 04.01.2011, 23:13

also jetzt sei mir nicht böse, aber wenn du wirklich gelesen hättest, wüßtest Du, dass er an der K einwandfrei funktioniert.

ich habe fertig. :roll:
Heinz
 

Re: K12R - die ewige Frage!

Beitragvon Pacze » 04.01.2011, 23:39

Hallo Cruiser,

den CSA hatte ich noch nicht, bin mit dem Pilot Power letzte Saison gefahren. Ein Super Reifen! Nach 6.000 km war er vorne und hinten runter. Da ich nicht auf der letzten Rille mit dem Messer zwischen den Zähnen fahre, habe ich jetzt den Pilot Road 2 bestellt, in der Hoffnung, dass er genauso gut ist und etwas länger hält.

Entweder die Hoffnung bewahrheitet sich oder ich wechsle zum PP zurück.

Gruß

Pacze
Gruß

Pacze

BMW R 100 GS Paris-Dakar '1990 / BMW K 1200 R '2008
Pacze
 
Beiträge: 12
Registriert: 01.01.2010, 17:29

Re: K12R - die ewige Frage!

Beitragvon Cruiser » 04.01.2011, 23:48

Der wird dich glücklich machen. Soviel kann ich dir dazu sagen
Heinz hat geschrieben:ich habe fertig. :roll:

Ich auch.
Grüsse

Olli - mehr Cowboy als Wanderer
Benutzeravatar
Cruiser
 
Beiträge: 48
Registriert: 21.12.2010, 21:56
Wohnort: Perle des Filstal

Re: K12R - die ewige Frage!

Beitragvon Thomas » 05.01.2011, 00:08

Welcher Schwuchtelreifen passt eigentlich am Besten zu meiner warmen 3/10er Nummer.
Hauptsache dicke Stollen!
Ruf mich an! Tel: 441777
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: K12R - die ewige Frage!

Beitragvon Georg » 05.01.2011, 09:15

Thomas hat geschrieben:Welcher Schwuchtelreifen passt eigentlich am Besten zu meiner warmen 3/10er Nummer.
Hauptsache dicke Stollen!
Ruf mich an! Tel: 441777

He, Thomas, ich hab da gerade mal angerufen.
"Kein Anschluss unter dieser Nummer."
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: K12R - die ewige Frage!

Beitragvon Kiesi » 05.01.2011, 09:22

Smarty hat geschrieben: . Ob dir der CSA gefällt oder nicht, ist dein pers. Empfinden. Es sind hier allerfings mehr als ein paar wenige, die das anders sehen. ..



richtig, icke zum bleistift ! :wink:
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Re: K12R - die ewige Frage!

Beitragvon Achim » 05.01.2011, 11:38

Genau,

schließt den Fred!

Der TE hat sowieso keine Ahnung, da der Conti Sport Attack das beste ist, was man fahren kann!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: K12R - die ewige Frage!

Beitragvon Cruiser » 05.01.2011, 13:44

Achim, meine Erfahrung möchtest du als keine Ahnung abstempeln?

Sehr souverän, du hast ja mal gar keine Ahnung! :wink:
Grüsse

Olli - mehr Cowboy als Wanderer
Benutzeravatar
Cruiser
 
Beiträge: 48
Registriert: 21.12.2010, 21:56
Wohnort: Perle des Filstal

Re: K12R - die ewige Frage!

Beitragvon Maze » 05.01.2011, 13:54

Jungs ................. holt die Chips und das Bier ...................... :mrgreen:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: K12R - die ewige Frage!

Beitragvon Smarty » 05.01.2011, 14:04

Wiederholungen gefallen nicht immer ... :roll:
Smarty
 

Re: K12R - die ewige Frage!

Beitragvon Smarty » 05.01.2011, 14:07

Cruiser hat geschrieben:Achim, meine Erfahrung möchtest du als keine Ahnung abstempeln?

Sehr souverän, du hast ja mal gar keine Ahnung! :wink:


Ja, will er wohl ... der ist so ... der ahnungslose ... :roll: :oops:

Vielleicht solltest du mal sagen, wieviele Kilometer du mit dem CSA auf der K gefahren bist.
Smarty
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum