Tja Sascha genau da ist der Haken , hab ich aber auch erst am Wochenende erfahren.
Aber dann dürfte man ja auch keinen Schaltautomat mehr verwenden.
Das Problem liegt wohl darin, das man schon vor dem Schaltvorgang den Schalthebel zu lange am Druckpunkt hält.
Dadurch schleift die Schaltklaue zu lange an dem Zahnrad und das Material schleift sich zuerst an der Schaltklaue ab, sieht man dann auch sehr gut an den schwarz bläulichen Verfärbungen. Später werden dann die Getrieberäder nicht mehr weit genug verschoben und die "Blöcke" rattern so lange übereinander bis sie keinen Halt mehr finden.