frari66 hat geschrieben:Mit den Kugelkopfschleifern (ganz kleine natürlich) kann man das Alu normalerweise schön und gefühlvoll rausschleifen bis die Reste rausbröseln . . .
ich kann mir nicht vorstellen, dass das 'ne alu-schraube ist...

frari66 hat geschrieben:Mit den Kugelkopfschleifern (ganz kleine natürlich) kann man das Alu normalerweise schön und gefühlvoll rausschleifen bis die Reste rausbröseln . . .
Vessi hat geschrieben:frari66 hat geschrieben:Mit den Kugelkopfschleifern (ganz kleine natürlich) kann man das Alu normalerweise schön und gefühlvoll rausschleifen bis die Reste rausbröseln . . .
ich kann mir nicht vorstellen, dass das 'ne alu-schraube ist...
Hirsch hat geschrieben:Ich habe eine abgebrochene Schraube mal mit einer starken Naden herausbekommen. Einfach versuchen ein Stück der Schraube zu erwischen und gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen. Kann nix bei passieren, im schlimmsten Fall funktioniert es nicht....
Vessi hat geschrieben:frari66 hat geschrieben:Mit den Kugelkopfschleifern (ganz kleine natürlich) kann man das Alu normalerweise schön und gefühlvoll rausschleifen bis die Reste rausbröseln . . .
ich kann mir nicht vorstellen, dass das 'ne alu-schraube ist...
frari66 hat geschrieben:Vessi hat geschrieben:frari66 hat geschrieben:Mit den Kugelkopfschleifern (ganz kleine natürlich) kann man das Alu normalerweise schön und gefühlvoll rausschleifen bis die Reste rausbröseln . . .
ich kann mir nicht vorstellen, dass das 'ne alu-schraube ist...
Achsoja, hat er halt so geschrieben irgendwo weiter vorne. Wenns keins ist, ist es böser . . . . sowas kann Enden wie das Bild von Mr. Bean![]()
Dann brechen auch die Minibohrer (1-2 mm) gerne ab. Vielleicht Kombi, Minikugelkopfschleifer und Torx . . . aus der Ferne schwer zu sagen und aus der Nähe gibts bei sowas auch keine Erfolgsgarantie . . . Immer Mist, wenn ne Schraube abreisst"Nach fest kommt halt ab" . . . aber wenns doch Alu wäre, kein grösseres Problem . . . . vielleicht stimmts ja, wäre auch eine Erklärung, warum die Dämlackschraube abgebrochen ist . . . . gehört da halt kein Alu hin . . . so Schrott gibts zu kaufen (Ibähh) zum "Verschönern" und sogar in Farbe
. . . hier z.B.:
http://cgi.ebay.de/Verkleidungsschraube ... 483e6beb2a
Vielleicht hat er sich ja sowas "geleistet" . . .![]()
Gruss, Frank
Mohikaner76 hat geschrieben:Hirsch hat geschrieben:Ich habe eine abgebrochene Schraube mal mit einer starken Naden herausbekommen. Einfach versuchen ein Stück der Schraube zu erwischen und gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen. Kann nix bei passieren, im schlimmsten Fall funktioniert es nicht....
was ist denn das?
Hirsch hat geschrieben:Mohikaner76 hat geschrieben:Hirsch hat geschrieben:Ich habe eine abgebrochene Schraube mal mit einer starken Naden herausbekommen. Einfach versuchen ein Stück der Schraube zu erwischen und gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen. Kann nix bei passieren, im schlimmsten Fall funktioniert es nicht....
was ist denn das?
Nadel meinte ich, Nadel
harry 1150 hat geschrieben: Nadel meinte ich, Nadel
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste