Ich darf auch mal F 800 R fahren

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Ich darf auch mal F 800 R fahren

Beitragvon dirk v » 18.09.2011, 16:56

Komisch...
Keiner meckert über den ungehobelten Motor?
Das Ding rappelt , klötert und vibriert, da bin ich schon Einzylinder gefahren, die hatten dagegen richtig Laufkultur.
Oder hatte ich ein besonders missratenes Exemplar erwischt ?

Irgendwie musste ich beim Fahren als an die Rüttelplatte von Wacker denken, mit der ich letztens eine Einfahrt vorm Pflastern gemacht habe .... :mrgreen:
Benutzeravatar
dirk v
 
Beiträge: 82
Registriert: 15.03.2011, 21:53
Motorrad: Keine BMW mehr

Re: Ich darf auch mal F 800 R fahren

Beitragvon Lindenbaum » 18.09.2011, 17:02

Also ich fand den Motor ziemlich klasse!
Und Vib´s werden wohl eher unterscheidlich stark wahrgenommen. Dem einen gefällt´s (Emotionen), der andere stellt sie dem :) auf dem Hof!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Ich darf auch mal F 800 R fahren

Beitragvon BoF » 18.09.2011, 17:32

Also meiner Meinung nach ist der Motor vollkommen in Ordnung. Vibrationen waren bei den Exemplaren, die ich gefahren habe zwar vorhanden, jedoch nicht unangenehm oder nervend.
Der Metzeler M3 ist zugegeben nicht der beste Reifen für das Moped. Ist halt Glückssache, was bei der Auslieferung drauf ist. Ich habe beim :D schon welche mit dem M3, dem M5 Interact und dem Bridgestone BT014 gesehen. Den M5 Interact hat mein Sohn jetzt drauf, und der Reifen macht eine deutlich bessere Figur - auch was den Verschleiss in der Mitte des Reifens angeht.

Einzig die Übersetzung finde ich nicht so gelungen. Da fehlt einfach Dampf, weil die unteren Gänge recht lang übersetzt sind. Der gefühlte Unterschied zwischen 5. und 6. Gang ist dagegen minimal.
Das ginge sicherlich auch anders, wird aber wohl wegen den Emmisionswerten so gemacht. In der Bucht findet man inzwischen Ritzel mit 19 statt 20 Zähnen, die mehr Durchzug bringen. Besser finde ich allerdings hinten ein Kettrad mit 2 Zähnen mehr. Das bringt noch etwas mehr Durchzug und einen um ca. 1cm kürzeren Radstand, den man in den Kurven deutlich spürt.

Dann noch die Anlage von SR-Racing und ein Powercommander ...
Gruß Uli
Benutzeravatar
BoF
 
Beiträge: 196
Registriert: 08.04.2010, 09:57
Motorrad: K1300R

Re: Ich darf auch mal F 800 R fahren

Beitragvon Lui77 » 23.09.2011, 08:07

Hi, ich habe gestern meine Dicke zum auswechseln der Lager zum Händler gebracht und die F800R als Ersatzmoped bekommen.
Erstmal schön das ich die kostenlos bekomme und wieder Heim komme.

So jetzt mal zu meinen Eindruck zu der F:

Aussehen OK
Sitzposition Ok , nur der Ganghebel ist mir zu weit unten Platziert
Klang wie eine Blechdose
Handlich .. im Gegensatz zu meiner K12 fühle mich wie auf eine 80 ziger
zu starke Vibrationen ,deswegen wahrscheinlich auch die komische Befestigung des Bremsflüssigkeitsbehälters
das leise einlegen derGänge hat mich positiv überrascht

Für mich ist das nichts aber wahrscheinlich bin ich schon zu alt dafür :lol:
Benutzeravatar
Lui77
 
Beiträge: 55
Registriert: 22.03.2011, 09:42

Re: Ich darf auch mal F 800 R fahren

Beitragvon Andrew6466 » 23.09.2011, 09:03

Ich glaube, die F800R ist ein gutes Einstiegsmoped, auch für die Frauen auf 2 Rädern gut geeignet, weil vom Gewicht her leicht und dadurch einfach zu fahren. Ich würde, wenn ich mir eine 800er kaufe, aber eher die F800GS bevorzugen. Die ist so wie sie da steht für mich überzeugend, was die F800R nicht so ganz schafft.

Grüße,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Ich darf auch mal F 800 R fahren

Beitragvon Meister Lampe » 23.09.2011, 10:49

Ja eine GS , für die ganzen Bärliner Berge , sind ja bekannt dafür ... :mrgreen: , okay ... geht natürlich auch für euere unbefestigten Grenzstraßen ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Ich darf auch mal F 800 R fahren

Beitragvon Ruhrpottler » 23.09.2011, 11:48

Lindenbaum hat geschrieben:Also ich fand den Motor ziemlich klasse!
Und Vib´s werden wohl eher unterscheidlich stark wahrgenommen. Dem einen gefällt´s (Emotionen), der andere stellt sie dem :) auf dem Hof!


Ging mir ähnlich-der Motor der 800er (GS) fühlt sich nach mehr an-hatte wenig Probleme mit den 1200ern mitzuhalten

Gibt schlechtere Moppeds

Grüße vom Reiner
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum