
Bei alle meine Bikes die ich hatte, wurde(wird) nach der letzte ausfahrt der Tank aufgefüllt , basta! nach 3 Wochen standzeit kommt das Ladegerät dran.

Hatte mit dieser Methode noch keine Probleme.

Paolo
Paolo hat geschrieben:Von wegen Ölwechsel ,Ölwechsel wird nur bei den Inspektionen gemacht.![]()
Bei alle meine Bikes die ich hatte, wurde(wird) nach der letzte ausfahrt der Tank aufgefüllt , basta! nach 3 Wochen standzeit kommt das Ladegerät dran.![]()
Hatte mit dieser Methode noch keine Probleme.![]()
Paolo
OSM62 hat geschrieben:Paolo hat geschrieben:Von wegen Ölwechsel ,Ölwechsel wird nur bei den Inspektionen gemacht.![]()
Bei alle meine Bikes die ich hatte, wurde(wird) nach der letzte ausfahrt der Tank aufgefüllt , basta! nach 3 Wochen standzeit kommt das Ladegerät dran.![]()
Hatte mit dieser Methode noch keine Probleme.![]()
Paolo
Ich habe jetzt egal welche K oder Kawa nooch nicht einmal nach 6 Wochen Standzeit ein Ladegerät angeschlossen, und die Kisten sprangen immer an.
Und Ölwechsel mache ich auch nur nach Wartungsvorschriften. Dafür stehen die Böcke einfach nicht lange genug ungefahren.
Helmut hat geschrieben:
Ich dachte Du hast auf der Baustelle zu tun???![]()
![]()
Gruss
Helmut
Martin44 hat geschrieben:ups, ein Fred der auf und ab geht und das ohne mich ?![]()
![]()
Wo ist eigentlich unser Insektenvernichter ? Würd' gerne wissen ob
er ein saisonkennzeichenmem***fahrer ist.......![]()
![]()
meine mopeds bekommen keinen Winteraufenthalt, auch nicht wenn
es auf der Strasse dreckig sein sollte (Bogen erkannt ?). :lol:
Helmut hat geschrieben: pontifex maximus!![]()
Gruss
Helmut
OSM62 hat geschrieben:Helmut hat geschrieben: pontifex maximus!![]()
Gruss
Helmut
Ich merk schon, wieder welche mit großem Latinum.![]()
Bitte nehmt Rücksicht, habe nur Asterix-Latinum, und das kann ich auch nur noch lesend verstehen.
kivo hat geschrieben:@Martin,
darf ich trotzdem noch "mitschreiben", obwohl ich auch so ein Saison-Kuchenblech dranhabe![]()
...wenn ja...
Danke, Anke![]()
kivo aus dem Harz,
der auch nur volltankt (auch Quatsch beim Plastetank, oder![]()
![]()
) und das Oel wechselt, wenn´s dran ist.
, können diese Säuren aggressiv auf wichtige Bereiche des Motors und Getriebes einwirken.
Boxer-Olli hat geschrieben:Ölwechsel oder nicht, kann ja jeder halten wie ein Dachdecker (bitte zu beachten, dies ist keine Beleidigung einer Zunft, sondern ein Spruch bei uns)Nur wenn jemand sein Mopped über den "lieblichen" Winter einmotten muß/will, sollte er das Mopped mit frischem Öl abstellen.
Der Grund hierfür ist, dass das Öl durch Reaktionsprodukte verunreinigt wird, die bei unvollständiger Kraftstoffverbrennung entstehen und als Blow-By-Gas ins Kurbelgehäuse gelangen. Dieses Gas enthält Benzin, Schwefel, Stickstoff, Sauerstoff und Kokspartikel, die sich mit dem Öl mischen und Säuren bilden können. Insbesondere wenn das Motorrad abgestellt ist, können diese Säuren aggressiv auf wichtige Bereiche des Motors und Getriebes einwirken.
Gruß
OLLI
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste