Ersatz für den Kupplungshebel

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon stormcloud » 14.03.2007, 21:58

Hallo,

die Kanten sind schön abgerundet - also sind es wirklich die "Neuen".
Die Vorversion hatte regelrechte Kanten und war schnell schmerzhaft für die Finger!


Viel Spaß beim Montieren und poste bitte deine Erfahrungen dabei!



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon the_duke » 14.03.2007, 22:37

Sehen neu aus! Viel Spass damit.... :D
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Merlin » 15.03.2007, 23:04

Voraussichtlich werden die Dinger morgen montiert. 8)
Aber übers Wochenende werde ich nicht gross zum Testen kommen. Es soll ja wieder kälter werden und sogar Schnee bis ganz in die Niederungen geben. :shock:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon vanfan911 » 16.03.2007, 21:08

Hallo miteinander,

vielleicht kann ich noch eine kostenfreie Version des Kuppelns mitliefern. Ich bin nun auch nicht gerade mit langen Klavierspielerfingern ausgestattet - komme allerdings mit der Verstellung auf Sufe 1 bei der GT gut klar.

Ansonsten, wenn ich mit der HD Roadking unterwegs bin - lege ich die komplette Hand auf den linken Griff, d.h. den kleinen Finger auf ebenso. Das ist nicht gefährlicher und läßt sich ganz einfach kuppeln.

Dazu bin ich mal gekommen, als ich durch irgendwelche dummen Bewegungen den kleinen Finger nicht ohne Schmerzen, beim Kupplung ziehen, unten um den Griff legen konnte. :D

Grüße Michael
Benutzeravatar
vanfan911
 
Beiträge: 91
Registriert: 02.03.2007, 19:14
Wohnort: 14974 Genshagen
Motorrad: K 1200 GT

Beitragvon stormcloud » 16.03.2007, 21:35

Hallo,

das Kuppeln selbst ist kein Problem.
Mit geht es um das instinktive Auskuppeln z.B. bei einer Vollbremsung / Motorstörung. Da ist mir der Weg einfach zu weit....


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Kupplung an sich sehr schwergängig ... HELP

Beitragvon mol » 16.03.2007, 22:59

Wo wir bei dem Thema Kupplung und dem linke Hebel sind:

Ist die Kupplung bei Euch auch so schwergängig?

Oder kann man bis auf die Weite des Hebels auch die Härte der Kupplung selber irgendwo einstellen?

Bin wahrlich kein kleiner Zwerg der die Wasserkästen von der Frau schleppen läßt, aber die Kupplung nervt echt nach 3 Stunden Fahrt ...

Gruß
Marc, der für ein Tipp sehr dankbar ist ...
Benutzeravatar
mol
 
Beiträge: 24
Registriert: 15.03.2007, 01:03
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Merlin » 16.03.2007, 23:49

Also sie sind montiert und ich habe gleich ein paar Kilomter damit abgefahren.

Bild

Bild

Ich muss mich erst wieder an den Schleifpunkt der Kupplung gewöhnen. Da die Hebel jetzt näher zum Lenker stehen, greift auch die Kupplung früher beim loslassen. Ansonsten sind die Hebel wirklich super. Man kann sie mit der Einstellschraube welche vom original Hebel übernommen wird fein justieren und mit dem Einstellrad die grobe Einstellung vornehmen. Sie liegen gut auf den Fingern, da sie etwas flacher bzw. dicker sind als die Originalen. Ich habe sie voll ausgefahren, da ich nicht nur zwei Finger für die Kupplung und Bremse brauche. Fazit: Ich glaube ich würde sie wieder kaufen! :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon stormcloud » 17.03.2007, 02:58

Hallo,

der Schleifpunkt ist in der Tat bei den K-Modellen sehr gewöhnungsbedürftig.
Wenn dann (laut Verwunderlich) meine Hebel bald da sind, wird es wieder etwas dauern, bis ich den richtigen Schleifpunkt kenne, fürchte ich.

Hattest du Probleme bei der Montage oder ging das wirklich einfach?

Übrigens gehen die Kupplungen wirklich recht schwer, aber man muss nicht komplett "durchziehen", sondern nur einen kurzen Weg kuppeln.
Hier hoffe ich auf eine optimale Einstellmöglichkeit mit den Verwunderlichen Hebeln.... :roll:


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon kivo » 17.03.2007, 11:23

@Merlin,
Fazit: Ich glaube ich würde sie wieder kaufen! :wink:[/quote]

...dann kauf bitte ein Paar für mich :lol: :lol: :lol:

harzlich und ideenreich
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Merlin » 17.03.2007, 12:07

stormcloud hat geschrieben:Hattest du Probleme bei der Montage oder ging das wirklich einfach?


Nein, war ganz einfach. Mit der bebilderten und beigelegten Montageanleitung klappt das ganz gut und ist eine Sache von 15 Minuten.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon stormcloud » 17.03.2007, 12:27

Hallo,

danke für deine Antwort! :lol:
Dann hoffe ich nur, Verwunderlich kann seine Liefer-Zusage auch halten (bitte jetzt keinen Kommentar von KR... :wink: )



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum