Junge Junge, so langsam mache ich mir Sorgen

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Junge Junge, so langsam mache ich mir Sorgen

Beitragvon sumo » 10.04.2013, 09:12

Peter aus Bremen hat geschrieben:Kann mir schon vorstellen, dass solche Sachen einen BMW-Einsteiger verunsichern.

Das weiß ich aber alles vorher. Nach einem Kauf mir Gedanken zu machen, finde auch ich nicht passend. Dann muss man so konsequent sein und die Kiste wieder verkaufen. Ist ja kein Beinbruch, gibt genügend, die eine suchen.
Viele Grüße
Alex

Vegetarier kommt aus der indianischen Sprache und heißt übersetzt: "Zu blöd zum jagen"
sumo
 
Beiträge: 1263
Registriert: 31.01.2012, 14:21
Wohnort: Hohenstein
Motorrad: kein Motorrad mehr

Re: Junge Junge, so langsam mache ich mir Sorgen

Beitragvon Lindenbaum » 10.04.2013, 09:23

Negative Gedanken bringen den manchmal unangenehmen Umstand mit sich, verstärkte Eindrücke (ca. 9x stärker) zu hinterlassen.
Das heißt um nicht verunsichert zu sein, musst Du nun mindestens 9 positive Berichte über die KS hören, damit Du keinen bleibenden Negativeindruck zurück behältst. Besser wären 10 positive Berichte, dann wäre deine emotionale Balance mehr als hergestellt und leicht im positiven Bereich. Deine Chancen auf gute Laune steigen immens und der Tag wird heute schön!

Da in solchen Foren oftmals keine Beiträge zu lesen sind, wie folgende:

"Meine K ist heute 10 mal hintereinander problemlos angesprungen"
"Mit meiner K habe ich 3500 km Urlaub auf Sardinien perfekt gemeistert"
"Meine K macht seit 50.000 km keine Zicken"
"Der BKV meiner K arbeitet seit 6 Jahren problemlos, ich möchte ihn nicht missen!"
"Ich bekomme mein Sche*** Grinsen nicht aus dem Gesicht, so gut fährt meine K!"
"Alle hatten bei dem Belag schmerzverzerrte Gesichter, nur ich auf meiner K dank ESA nicht!"
"Das Fahrwerk meiner K liegt so satt auf der Strasse, dass ich mich endlich mal traue am Kabel zu ziehen!"
"Meine K kam wieder mit nur 250 EUR aus der Inspektion zurück!"
"Die Bremsen meiner K sind so gut zu dosieren, dass ich endlich mal Gas geben kann!"

Hast Du in der Regel stark dominierende negative Gedanken in deinem Kopf. Das sind deine Sorgen!

Ich mache für Dich mal den Anfang:
Meine K hat nun 26.000 km problem- und störungsfrei ihren Dienst getan. Auf keinem anderen Motorrad habe ich mich auf Anhieb so wohl gefühlt, wie auf der K.
Mehr als 250 EUR pro Jahresinspektion habe ich bisher nicht zahlen müssen.

Es gibt hier einen Haufen von Leuten, die ähnliches zu berichten haben. Komm einfach mal zu dem ein oder anderen Forentreffen und Du erhältst Erfahrungsberichte direkt aus erster Hand!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Junge Junge, so langsam mache ich mir Sorgen

Beitragvon Lindenbaum » 10.04.2013, 09:34

Peter aus Bremen hat geschrieben:
Lindenbaum hat geschrieben:An den gängigen K Modellen sind Elemente verbaut, die bei anderen erst gar nicht mit gekauft oder gar nachgerüstet werden können


Stimmt alles, was Du schreibst.
Ist eben nur blöd, wenn gerade diese Elemente teuer in der Wartung oder anfällig sind.

Nehmen wir den Kardan mit Endantrieb.
ICH würde viel lieber eine Kette fahren. Mich stört das Fetten und die Schmiere auf der Felge nicht. War schon immer so.
Aber diese Innovation führt zum harten Schlag beim Gang einlegen, kostet, wenn kaputt, richtig Geld und bringt Gewicht auf die Waage.
Ich sehe für MICH keinen Vorteil, nur Nachteile, nehme sie aber in Kauf.

Oder die Bremsanlage. BMW als der erste innovativer ABS-Entwickler für Motorräder. Finde ich gut.
Aber: Erst mit Bremskraftverstärker, der ja toll sein mag, wenn er funktioniert, aber einen privaten Bremsflüssigkeitswechsel unmöglich macht, somit die Wartungskosten hoch treibt und bei Defekt richtig kostet. Gut, wurde ja wieder abgeschafft.
Und nun diese Kacke mit dem Schwamm im Ausgleichsgefäß. Sorry, dass ist doch eine peinliche Frickellösung und der Marke BMW unwürdig.

Der Innovative CAN-Bus mit seinen Schaltern, die jahrelang kaputt gingen und manchem Fahrer einen Urlaub oder ein Wochenende versaut haben.
Die Wegfahrsperren-Spule ebenfalls.

Die Geschichte mit dem Steuerketten-Überspringschutz und den Schäden, die vorher entstanden sind und welche überhaupt zur Entwicklung dieses Teils führten. (OK, die Steuerkette ist keine echte BMW-Innovation :D )

Kann mir schon vorstellen, dass solche Sachen einen BMW-Einsteiger verunsichern.


Du kaufst doch immer ein Gesamtkonzept. Entweder Du bist so heiß darauf, das Du es wirklich haben willst, dann nimmst Du die negativen Aspekte in kauf, oder Du entscheidest Dich für ein anderes Modell.
Die KS ist für mich und meine Anforderungen die absolute Eierlegendewollmilchsau, mit vielen Features, die andere nicht haben und sie erst dadurch dazu machen. Soll ich mich jetzt sorgen, das diese Elemente mal einen defekt haben können?
Es gibt genug Beispiele von Fahrern hier, die keinen defekt haben.
Und wenn mich das alles nicht los lässt, und mir das Risiko schlicht zu groß ist, dann verkaufe ich. Ich wüsste gerade überhaupt nicht, auf welches Modell ich zur Zeit gehen sollte.
Welches Modell ist den frei von Schäden aber dennoch vergleichbar mit der KS?
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Junge Junge, so langsam mache ich mir Sorgen

Beitragvon Andrew6466 » 10.04.2013, 09:41

Ich habe verschiedene andere Hersteller nur Probe gesessen, ich fühle mich alleine schon beim Aufsteigen auf meiner KR am wohlsten. Die Fahreigenschaften lernt jeder anders kennen, also rauf und los. Fahren, nicht zu viel fragen :!:

Andrew :mrgreen:

P.S.: Ist das eigentlich immer so schwierig mit den Neuen :?: :!:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Junge Junge, so langsam mache ich mir Sorgen

Beitragvon Motorradfahrer » 10.04.2013, 12:53

Frankiboy hat geschrieben:...An deiner Maschine sind zwei sehr teure Dinge verreckt.
Kardan, und Bremskraftverstärker.
Sobald der Bremskraftverstärker erneuert wurde, traue ich deiner K viele km zu.....

Ja, ich bin ja auch noch zuversichtlich. Ist halt Käse, wenn Du mit der Kiste noch nicht mal 150km am Stück geschafft hast.
Heute habe ich den Rückruf von der Werkstatt erhalten: die Kosten von 2000 Euro (!!!) über nimmt die CarGarantie vollständig. Ich muß nur die Flüssigkeiten bezahlen. Ende nächster Woche wird sie fertig sein.

Noch etwas zum Thema "meiner K ist schon 20000 km ohne Probleme gelaufen": bei meinen Überlegungen hatte ich eher Motorräder von 40.000 bis 100.000 km im Sinn. Meine K1200GT hat jetzt 41000 km - und ich gehe doch davon aus, dass sie noch mindestens bis 150.000 km durchhält :D .
Benutzeravatar
Motorradfahrer
 
Beiträge: 181
Registriert: 31.01.2013, 10:39
Motorrad: BMW K 1200 GT

Re: AW: Junge Junge, so langsam mache ich mir Sorgen

Beitragvon Vessi » 10.04.2013, 12:59

Ich auch...sonst hätte ich mir schon längst 'ne neue geholt

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Junge Junge, so langsam mache ich mir Sorgen

Beitragvon TPE » 10.04.2013, 13:32

Ihr habt mich überzeugt!
Meine wird jetzt abgemeldet und kommt in's Wohnzimmer.
So ein blödes Motorrad. Was da alles kaputt gehen kann.
Und damit nicht genug!
Ich könnte mir beim Fahren einen Schnupfen holen oder auf die Nase fallen.
Oh Gott - oh Gottohgottohgott!
Anschauen im Wohnzimmer muss reichen! Oder geht dann auch was kaputt? Hat damit jemand schon Erfahrung?

Allen die noch fahren wünsche ich eine unfallfreie Saison - IHR WAHNSINNIGEN!!!

Gruß Thomas
Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat.
Benutzeravatar
TPE
 
Beiträge: 89
Registriert: 02.02.2012, 23:49
Motorrad: K 1300 R

Re: Junge Junge, so langsam mache ich mir Sorgen

Beitragvon Peter aus Bremen » 10.04.2013, 15:22

Lindenbaum hat geschrieben:...Die KS ist für mich und meine Anforderungen die absolute Eierlegendewollmilchsau, ....

Sehe ich genau so.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Junge Junge, so langsam mache ich mir Sorgen

Beitragvon Fritze » 10.04.2013, 17:18

Was ihr euch für Gedanken macht ….. ich fahre einfach nur ….. und das sehr gut. :)
„Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag“ (Charlie Chaplin)
Wer später bremst, fährt länger schnell - deswegen heißt es ja, wer bremst verliert, aber dafür leben wir Verlierer länger und komme an .....
GS-Treiber aus dem Norden Berlins
Benutzeravatar
Fritze
 
Beiträge: 1646
Registriert: 22.12.2011, 09:19
Wohnort: Berlin

Re: Junge Junge, so langsam mache ich mir Sorgen

Beitragvon pif-paf » 10.04.2013, 17:26

Lindenbaum hat geschrieben:Ich mache für Dich mal den Anfang:
Meine K hat nun 26.000 km problem- und störungsfrei ihren Dienst getan. Auf keinem anderen Motorrad habe ich mich auf Anhieb so wohl gefühlt, wie auf der K.
Mehr als 250 EUR pro Jahresinspektion habe ich bisher nicht zahlen müssen.

Es gibt hier einen Haufen von Leuten, die ähnliches zu berichten haben. Komm einfach mal zu dem ein oder anderen Forentreffen und Du erhältst Erfahrungsberichte direkt aus erster Hand!


Ich mache weiter :)
Meine K ist aus dem Jahr 2005 und hat nun 60.000 km auf die Uhr, bis heute musste ich nur 2 neue Bremslichtschalter und Batarie einbauen, sonst nichts. ist sogar noch die erste Kupplung drin!
Ich habe nur ein großes Problem: die Schmerzen wegen Dauergrinsen :D
Ich wünsch euch allen viele schöne unfallfreie und defektfreie Kilometer!
--------------------------------------------------

Viele Grüße aus dem Norden

pif-paf

K1200R
Bild
Benutzeravatar
pif-paf
 
Beiträge: 408
Registriert: 24.08.2011, 17:12
Wohnort: Hamburg
Motorrad: K1200R

Re: Junge Junge, so langsam mache ich mir Sorgen

Beitragvon Motorradfahrer » 10.04.2013, 17:28

Fritze hat geschrieben:Was ihr euch für Gedanken macht ….. ich fahre einfach nur ….. und das sehr gut. :)

Würde ich auch gern. :evil:
Aber bei 3200 Euro Reparaturkosten (davon 1200 beim Vorbesitzer) mache ich mir schon Gedanken.
Benutzeravatar
Motorradfahrer
 
Beiträge: 181
Registriert: 31.01.2013, 10:39
Motorrad: BMW K 1200 GT

Re: Junge Junge, so langsam mache ich mir Sorgen

Beitragvon Vessi » 10.04.2013, 17:36

sei lieber froh...die sachen gehen erst mal nicht mehr i.A.... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Junge Junge, so langsam mache ich mir Sorgen

Beitragvon Moerser » 10.04.2013, 17:42

Genau onkra :!:

deshalb verkaufe ich meine drexxxxKarre :evil: auch man, man, man ..... 8)
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

ich und nochma ne BMW ..... :roll:








:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

TPE hat geschrieben:Ihr habt mich überzeugt!
Meine wird jetzt abgemeldet und kommt in's Wohnzimmer.
So ein blödes Motorrad. Was da alles kaputt gehen kann.
Und damit nicht genug!
Ich könnte mir beim Fahren einen Schnupfen holen oder auf die Nase fallen.
Oh Gott - oh Gottohgottohgott!
Anschauen im Wohnzimmer muss reichen! Oder geht dann auch was kaputt? Hat damit jemand schon Erfahrung?

Allen die noch fahren wünsche ich eine unfallfreie Saison - IHR WAHNSINNIGEN!!!

Gruß Thomas


Thomas im Wohnzimmer passiert nix :mrgreen:

Bild
Glück Auf

FRRANK
Benutzeravatar
Moerser
 
Beiträge: 501
Registriert: 26.09.2006, 22:33
Wohnort: Rheurdt

Re: Junge Junge, so langsam mache ich mir Sorgen

Beitragvon BMax » 10.04.2013, 20:58

doch ...
Gummiabrieb auf'm Parkett
:mrgreen:
Nutzloses Wissen ist besser als gar keines.
(Seneca)
Benutzeravatar
BMax
 
Beiträge: 414
Registriert: 21.12.2008, 20:26
Wohnort: Köln
Motorrad: K 1300 S

Re: Junge Junge, so langsam mache ich mir Sorgen

Beitragvon Meister Lampe » 11.04.2013, 11:51

BMax hat geschrieben:doch ...
Gummiabrieb auf'm Parkett
:mrgreen:



Ah ... du meinst hier Bruno , wo die beiden Weihnachtmänner mal das Geschenk überprüft haben ... :lol: :lol: :lol:


Bild


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum