Seite 3 von 7

Re: Hat es die K1300S jemals gegeben ?

BeitragVerfasst: 05.12.2020, 12:40
von Meister Lampe
Maxell63 hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Die KS ist immer noch eine Geheimwaffe ... Bild



Gruß Uwe Bild


stimmt, wenn Du was aus dem ersten Stock auf einen drauf schmeissen willst (also als Waffe), hat die K definitiv einen größeren Impact ;)


Selbst aus dem 1.Stock ist sie schneller als die XR ... :P , so langsam verstehst du es ... kiss

Gruß Uwe Bild

Re: Hat es die K1300S jemals gegeben ?

BeitragVerfasst: 05.12.2020, 17:49
von Siegerländer
Meister Lampe hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Die KS ist immer noch eine Geheimwaffe ... Bild



Gruß Uwe Bild


stimmt, wenn Du was aus dem ersten Stock auf einen drauf schmeissen willst (also als Waffe), hat die K definitiv einen größeren Impact ;)


Selbst aus dem 1.Stock ist sie schneller als die XR ... :P , so langsam verstehst du es ... kiss :idea: :!: :!:

Gruß Uwe Bild


Stimmt
S 1000 R und auch XR zu dem Schlage "Fliegenfängermaschine" !!!!! clap
DIE K12 S gewinnt kiss

Re: Hat es die K1300S jemals gegeben ?

BeitragVerfasst: 06.12.2020, 08:47
von ROOS13
Hallo Zusammen,
Hier mal ein umfangreicher Bericht zur Entwicklung unseres „Abfangjägers“ - happy reading: winkG
https://bikedeadline.com.au/MobileConte ... rt1ltq3_v4

Re: Hat es die K1300S jemals gegeben ?

BeitragVerfasst: 07.12.2020, 14:00
von Chris3012
Danke für den Hinweis auf diesen schönen Bericht, der geht wie warmes Öl runter ThumbUP

Ich hatte mir mal das vergangene Wochenende frei genommen und habe alle wesentlichen Verkleidungsteile abgenommen, saubergemacht und dabei die wesentlichen sichtbaren matten Teile, gegen in original BMW Farben Dark Graphit und Saphirschwarz lackierte Teile ausgetauscht, nach meinem Geschmack sieht die Karre nun fast perfekt aus.

Durch meine neue KTM SDR 2.0 hab ich mich ablenken lassen, nun bin ich wieder frisch in die Dicke verliebt, wie vom ersten Tag an....

ein absolutes Ausnahmebike...auch heute noch

Re: Hat es die K1300S jemals gegeben ?

BeitragVerfasst: 07.12.2020, 14:18
von Chris3012
ach so..."Fliegenfänger-Bikes" war auf das Leergewicht bezogen..nicht auf den Fahrer

in Ergänzung: von den ehemaligen Konkurrenzbikes hört man ja auch immer weniger..

die hässliche ZZR 1400 gibt es wohl noch..Stückzahlen..naja

die Hayabusa habe ich nicht mehr im aktuellen Suzi-Programm gefunden

die Honda 1250 VFR, mit die Schönste, wurde ja vor langem ersatzlos gestrichen


tja...geht wohl nicht nur der K 1300 S so

Re: Hat es die K1300S jemals gegeben ?

BeitragVerfasst: 22.12.2020, 16:24
von flip67
Strassmo hat geschrieben:Also, ich lese hier genau die Lobeshymnen, die ich schon vor dem Kauf, also während meiner Recherche festgestellt habe....

Ich hoffe nur, dass die Ersatzteile/Verschleißteile auch lange genug vorgehalten werden.

Mal was anderes:

@flip67: Wohnort: Da wo Kurven und Kühe eine Heimat haben..

Das kann doch nur das Allgäu sein, oder?

Grüße, Strassmo


Jawoll ja... genauer gesagt das Unterallgäu...

Na ja, und zur 1000XR... ich hab sie auch gefahren, bei den letzten BMW Days in GAP...ja, es ist einiges "leichtgängiger" als bei der K... Aber Durchzug, das "satte" Gefühl auf der Strasse, die phänomenalen Bremsen, auch der Druck unten heraus, da kommt die XR einfach nicht ran, zumindest rein subjektiv.
Und mit dem SB-Lenker auf der K passt auch die Sitzposition.

CU
Flip

Re: Hat es die K1300S jemals gegeben ?

BeitragVerfasst: 29.12.2020, 16:42
von flip67
Hi Forum,

Das hier ist mir auch gerade in die Hände gefallen.

https://www.kba.de/DE/Statistik/Nachric ... _2020.html
Ist eine Excel Datei und auf Blatt FZ 2.6 sieht man die Bestände der Motorräder...

Zeile 201 K 1300S Gesamtbestand in D: 4548

Und wenn man dann nur mal auf die 1200er GS in den verschiedenen Varianten schaut, dann gibts davon schlappe 80.000 Stück mehr davon...

Da bin ich richtig froh, daß wir hier fast unter uns sind... :D

CU
Flip

Re: Hat es die K1300S jemals gegeben ?

BeitragVerfasst: 29.12.2020, 17:10
von LohriS
In etwa so viele wie modellübergreifend Aston Martins in Deutschland. Es lebe der besondere Geschmack.

Re: Hat es die K1300S jemals gegeben ?

BeitragVerfasst: 30.12.2020, 00:20
von trinity
Zeile 201 K 1300S Gesamtbestand in D: 4548

Hallo Flip, danke für die interessante Statistik.

Mich würde jetzt noch interessieren ob es einen Prototypen / Erlkönig gab.
Auch Fotos davon wären toll.

Gruß Trinity

Re: Hat es die K1300S jemals gegeben ?

BeitragVerfasst: 04.04.2022, 11:28
von EX-Martek
Bestand 01.01.2021:

AOC K1300S 4.539
AOD 24
AOE K1300R 2.820

Re: Hat es die K1300S jemals gegeben ?

BeitragVerfasst: 04.04.2022, 13:12
von Siegerländer
2022 00a7.jpg
Die K 1200 S gibts auch noch

Re: Hat es die K1300S jemals gegeben ?

BeitragVerfasst: 04.04.2022, 17:42
von Chris3012
die K1200/1300 hat heute immer noch ihre Daseinsberechtigung !!!

Fahre mittlerweile mehre Bikes und die K 1300 S begeistert mich immer noch.

Wenn man mit dem Gewicht zurecht kommt und nicht den neuesten Firlefanz wie Schräglagen-ABS etc. braucht, ist man mit dem Bike immer noch sehr gut bedient.

Solche Bremsen, satte Straßenlage und gute Verarbeitung findet man heute leider nicht oft.

Negativ ist, dass viele Hersteller inzwischen das Zubehörsortiment für die K-Serie einstellen, es nur noch, wenn überhaupt, Restbestände gibt.

Re: Hat es die K1300S jemals gegeben ?

BeitragVerfasst: 04.04.2022, 20:54
von ivmitis
flip67 hat geschrieben:Hi Forum,

Das hier ist mir auch gerade in die Hände gefallen.

https://www.kba.de/DE/Statistik/Nachric ... _2020.html
Ist eine Excel Datei und auf Blatt FZ 2.6 sieht man die Bestände der Motorräder...

Zeile 201 K 1300S Gesamtbestand in D: 4548

Und wenn man dann nur mal auf die 1200er GS in den verschiedenen Varianten schaut, dann gibts davon schlappe 80.000 Stück mehr davon...

Da bin ich richtig froh, daß wir hier fast unter uns sind... :D

CU
Flip


K1200R: 1337 ... die bleibt als Zweitmoped wohl noch ne Weile... :D

Re: Hat es die K1300S jemals gegeben ?

BeitragVerfasst: 05.04.2022, 09:06
von stma
Meine K13s geht jetzt weg und es soll was bequemeres werden. Auch wenn ich mit meinen 1,94m bisher gut zurecht gekommen bin ist mir der Kniewinkel nun mittlerweile doch etwas zu heftig geworden. GS oder Tiger....wir werden sehen...

Re: Hat es die K1300S jemals gegeben ?

BeitragVerfasst: 05.04.2022, 09:22
von EX-Martek
@stma:

Bei mir war zuerst auch so:
Nach 5 Jahren von der K12S zur R12GSA (mehr Platz, bequemer etc.).
Aber nach etwas mehr als 2 Jahren bin ich jetzt wieder bei der K, allerdings als 13R.
Habe mich nie auf der GSA wohlgefühlt trotz diverser Feinjustierungen von Wunderlich,
HP Performance etc., und auch in den Bergen ist nie Fahrspaß aufgekommen.

Diesmal bin in den Weg aber mal anders angegangen:
Alle Anbauteile wie Rasten, Lenker, Spiegel, Sitzbank, Höherlegung etc. wurden in
diversen Varianten getestet (großen Dank an meinen Händler), die finalen Produkte
wurden dann bestellt/verbaut und jetzt passt die K13R perfekt
(Kniewinkel, Sitzposition, Rücken, Sozius etc.).

VG
T.