Die Infos zur überarbeiteten R1200GS

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Fly_Eagle » 07.11.2007, 23:08

@ AL-K,

ich persönlich meine manchmal, dass es mit der fliegenden Kuh unter günstigen Bedingungen so gar noch besser besser geht (ua wg. des Handlichkeitsvorteils)


Fliegender Adler überholt von Fliegender Fliegender Kuh?

Bist Du etwa auch vom Stamm der SchoSchoSchonen? :D

Gruß

Sven :twisted: :lol:
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Al_K_Seltzer » 07.11.2007, 23:15

Mojn, Sven!

Fly_Eagle hat geschrieben:
Fliegender Adler überholt von Fliegender Fliegender Kuh?
siehste, Du bekommst auch schon den nötigen Respekt vor der Über_Kuh Bild

Fly_Eagle hat geschrieben:Bist Du etwa auch vom Stamm der SchoSchoSchonen? :D

Nö, nur n normaler KR Treiber mit nem gelegentlich Bock auf meine fliegende Kuh Bild
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Bugi » 07.11.2007, 23:35

timo hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:schön geschrieben.

leider wieder schwerer

johannes


Wieso schwerer? 229 Kg vollgetankt zzgl. ABS ist doch ein guter Wert. :!:

:arrow: Meine hatte damals (2004) mit dem alten ABS noch gute 242 Kg auf die Wagge gebracht, gemessen von Motorrad. Die vormals angegebenen 225 Kg von BMW waren schön gerechnet!

Mit dem Conti-ABS dürfte die neue doch jetzt unter 235Kg bleiben. Mit ´nem gescheiten Puff ~230Kg.



Alles unter 200 KG (Fahrfertig) zählt ;)


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Ralle » 07.11.2007, 23:37

Al_K_Seltzer hat geschrieben:@ Fliegender Adler & Kuhtreiber

Meine obige Behauptung war auch nur ne Replik auf die Art, wie da weiter oben so machomäßig über die GS abgelästert wurde, gell. Was Ihr sagt, ist natürlich so richtig wie eine selbstverständliche Allgemeinaussage. Dennoch, wer die Macho Brille abnimmt und den ultimativen Vergleichstest fährt, nämlich selber mal die eine und dann die andere (unter vergleichbaren Bedinungen, zB dieselbe Strecke), wird anerkennend feststellen müssen, dass man selber mit der GS minzenz so schnell durchs enge Kurvengelauf fliegt oder den Berg rauf kraxelt wie mit der K - ich persönlich meine manchmal, dass es mit der fliegenden Kuh unter günstigen Bedingungen so gar noch besser besser geht (ua wg. des Handlichkeitsvorteils).

Der Punkt ist doch unabhängig von der Schnelligkeit: Riesenspaß können beide gleichermaßen bereiten, die K und die GS, jeder auf ihre Art - auch wenn's sehr flott zu Sache geht. Die eine jedoch auf Kosten der anderen hervorzuheben, halte ich für Macho Gerede, wenn nicht gar Blödsinn. Ich meine, beide so völlig unterschiedliche Moppedkonzepte ersetzen sich nicht, sondern ergänzen sich ideal.
Die beste aller Welten ist natürlich, beide im Stall zu haben Bild



Friedrich bleib friedlich, reimt sich sogar :D

Genau wie Du wissen viele, unter anderem auch ich um die Vorteile einer GS, trotzdem hab ich den Bock gegen die KR hergegeben.
Warum wohl hab ich ein schlechteres Gepäcksystem, eine unbequemere Sitzposition usw. in Kauf genommen :?: :idea:

Es gibt nicht nur Stilfser Joch mit klein, klein. In den meisten Kurven fühle ich mich auf der KR und KS wohler und bin damit im Tagesdurchschnitt flotter und sicherer unterwegs als auf der GS. Da kannste 50 Fahrwerke einbauen, die K ist mir mit ESA lieber.

Das gilt aber für mich gell:!: Will Dir beim besten Willen die Kuh nicht madig machen.

PS: Alles rein auf enges Geläuf zu reduzieren passt einfach nicht, da sich ne Tagestour aus verschiedenen Streckenabschnitten zusammensetzt.

Vielleicht jibbet mal wieder n Stanton-Power-Team, dann darfste mit der GS kommen, vielleicht werd ich dann eines Besseren belehrt. :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Al_K_Seltzer » 08.11.2007, 00:34

Ralle hat geschrieben:Genau wie Du wissen viele, unter anderem auch ich um die Vorteile einer GS, trotzdem hab ich den Bock gegen die KR hergegeben.
Warum wohl hab ich ein schlechteres Gepäcksystem, eine unbequemere Sitzposition usw. in Kauf genommen :?: :idea:
Tjoa, Ralle, KS + KR oder GS + KR? That's the question! Bild

Ralle hat geschrieben:Vielleicht jibbet mal wieder n Stanton-Power-Team, dann darfste mit der GS kommen, vielleicht werd ich dann eines Besseren belehrt. :wink:
Ne guude Idee, bestimmt auch in Mazes Sinne. :wink:
Und: frach doch ma die Junx nach der Urheberschaft für die Marke "Stanton Power Team" Bild
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Al_K_Seltzer » 08.11.2007, 00:56

Bugi hat geschrieben:Alles unter 200 KG (Fahrfertig) zählt ;)

Richtig! Und dann mit nem peppigen Motor. Z.B. die Megamoto mit dem DOHC Boxermotor der HP2 Sport, das wär's 8)
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Ralle » 08.11.2007, 02:23

Al_K_Seltzer hat geschrieben:Ne guude Idee, bestimmt auch in Mazes Sinne. :wink:
Und: frach doch ma die Junx nach der Urheberschaft für die Marke "Stanton Power Team" Bild



Die urheberschaft is mir eigentlich Juck, Hauptsache das findet mal wieder statt, Detlef meinte letzte Saison, ich würde wohl so einigermaßen mithalten können. :?
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Detlef » 08.11.2007, 02:39

na grad so, gell :wink:
Detlef
 

Beitragvon Unbekannt » 08.11.2007, 09:01

unabhängig davon, ob sich eine gs, eine k, eine krätzige scarver oder was auch immer schnell oder weniger oder sauschnell in den alpen oder sonstigen geologischen erhebungen dank mehr oder minder begabten fahrer bewegt, gehört für mich dazu, dass ich mich, wenn ich das garagentor hochklappe und in ebendiese schaue, dass ich mich am anblick meines motorrads erfreue. dies ist - und das gebe ich sehr gerne zu - in sehr hohem maße subjektiv.

bei den neuen gs, egal ob 1200er oder 650er, bliebe die garage definitiv zu. ich finde es sehr schade, dass bmw bei diesen modellen den ästhetischen aspekt- vorsichtig ausgedrückt- zurückgestellt hat. die zulieferer werden sich freuen.

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Al_K_Seltzer » 08.11.2007, 09:30

Johannes hat geschrieben: unabhängig davon, ob ..., gehört für mich dazu, dass ich mich, wenn ich das garagentor hochklappe und in ebendiese schaue, dass ich mich am anblick meines motorrads erfreue....
Wohl wahr! Dieses kleine Stück aufregender Vorfreude ist allerdings ein wichtiger Teil vom Lustgewinn des Motorradfahrens!

Johannes hat geschrieben:...ich finde es sehr schade, dass bmw bei diesen modellen den ästhetischen aspekt- vorsichtig ausgedrückt- zurückgestellt hat. die zulieferer werden sich freuen.
Das sehe ich etwas anders. Jeder Hersteller muss mit seinem Produkt den Spagat zwischen Differentiation zum Wettbewerb und Kundengeschmack schaffen, um erfolgreich zu sein. BMW hat das GS Konzept einer vielfältig einsetzbaren und sehr soziatauglichen Reisenduro erfunden und seit mehr als 10 Jahren ist die GS der Topseller mit Abstand in Deutschland, obwohl sie preislich schon immer "premium" war. Dieser Spagat ist BMW also ganz offensichtlich erfolgreich gelungen. Insofern stellt sich imho eher die Frage nach dem Geschmack so mancher Moppedfahrer als dass man die BMW Loitz in ihrer Fähigkeit unterschätzen sollte, diesen entsprechend in die Produktgestaltung einfließen zu lassen.

GS Gruß zum Tage, Friedrich :wink:

P.S.: die 12er GS sieht gar nicht mehr so schlecht aus, wenn man sie von einigem Plastikballast befreit. Der 19er VR in 110er Breite gibt der Frontpartie zugegebenermaßen den Charme eines Herren-Trekkingrades. Aber: mit Sportfahrwerk und Straßenbereifung (d.h. keine Offroad Socken) geht die Kuh wie d'Sau 8)
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Hardy » 08.11.2007, 09:42

Friedrich @
Double OverHeadCamshaft beim HP Sportboxer ?
Ist das korrekt ?
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Al_K_Seltzer » 08.11.2007, 09:48

Hardy hat geschrieben:Friedrich @
Double OverHeadCamshaft beim HP Sportboxer ?
Ist das korrekt ?

Richtig, jeweils 2 obenliegende Nockenwellen.
Damit dreht die HP2 Sport noch williger und vor allem "flatterfrei" höher :wink:
Bild
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Unbekannt » 08.11.2007, 09:59

das das gs konzept erfolgreich ist, friedrich, kann wohl niemand ernsthaft bestreite. das das teil fährt, auch nicht. die aktuelle, also die b i s mailand hatte ich mich rein augentechnisch auch gewöhnt, finde sie optisch besser als die 1150er gs. insofern empfinde ich die ganz neue gs als einen rückschritt. dass dies überhaupt nichts mit zukünftigen verkaufszahlen zu tun hat, ist mir bewusst.

deshalb kurz 5 euro für die Phrasenkasse mit dem Spruch: Gut, dass die Geschmäcker verschieden sind !

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Al_K_Seltzer » 08.11.2007, 10:03

Ralle hat geschrieben:... Detlef meinte letzte Saison, ich würde wohl so einigermaßen mithalten können. :?

Ralle, wenn Du schon in der Lage bist, eine 240kg Kuh in beherzter Schräglage durch rollsplittige Kurven zu treiben, dann wirste sicher auch in Stanton am 4er Endrohr von Achims KR schnüffeln können, der sich grad mit Detlef ein Power Duell liefert, oder? :wink:
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Al_K_Seltzer » 08.11.2007, 10:07

Johannes hat geschrieben:... Gut, dass die Geschmäcker verschieden sind !

Johannes, das sage ich mir auch immer wieder, wenn ich die ganzen Harleys aufm Feldberg sehe :wink:
Al_K_Seltzer
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum